Identifikation |
| Signatur: | Slg. 34, Nr. 1056/2 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Zündholzschachtel-Etikett für Sicherheitszündhölzer der Anhaltischen Zündwarenfabrik Heintz & Bischof in Coswig/Anhalt DSZK (Deutsche Sicherheits Zündhölzer Konvention) AC4 Anhalt, Coswig. Abbildung "Per aspera ad astra", wörtlich: „durch das Raue zu den Sternen“, ist eine lateinische Redewendung; sie bedeutet: „Über raue Pfade gelangt man zu den Sternen“ oder „Durch Mühsal gelangt man zu den Sternen“. Diese Redewendung hat ihren Ursprung bei Seneca, aus seiner Tragödie Hercules furens |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | nach 1900 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3371745 |
| |