C 22, Nr. 127 Benutzung der Archivbestände durch die Beamten des Staatsarchivs, 1904-1927 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:C 22, Nr. 127

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Benutzung der Archivbestände durch die Beamten des Staatsarchivs
Enthält/ Darin:Enthält: Säkularisation des Klosters Berge (Dr. Liebe).- Verbleib der Akten Rep. 23 Tit. XV Nr. 50 (Dr. Rosenfeld).- Staßfurt und Kloster Anrode (Dr. Ausfeld).- Benutzung Erzstift III 832, III 323 (Dr. Liebe).- Preußische Feldprediger im Herzogtum Magdeburg und Fürstentum Halberstadt (Dr. Liebe).- Bekämpfung des Landstreichertums im Herzogtum Magdeburg bis zur Errichtung des Zwangsarbeitshauses in Groß Salze 1802 (Dr. Liebe).
Enthält auch: Anforderung von Handelsbüchern, Grundbuch- und Testamentsakten durch den Stadtarchivar Dr. Neubauer.
Laufzeit/Datum (detailliert):1904 - 1907, 1926 - 1927
Umfang:35 Bl.

Kontext

Registratur-Signatur:II B Nr. 1 adh.
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3314709
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research