Identifikation |
Signatur: | K 13 Eisleben, Nr. 1447 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Enteignung und Aufteilung landwirtschaftlicher Gutsbetriebe im Mansfelder Gebirgs- und Seekreis, Bd. 4 |
Enthält/ Darin: | Enthält: Helbra, Rittergut.- Freigut der Mansfeld AG.- Helmsdorf-Heiligenthal, Rittergut.- Einsetzung von Treuhändern auf den Gütern: Helmsdorf.- Gnölbzig, Gut.- Gerbstedt, Gut.- Polleben, Gut.- Piesdorf, Gut.- Welfesholz, Gut.- Helfta, Gut.- Helfta, Gut.- Erdeborn, Gut.- Steuden, Gut.- Schafsee, Gut.- Stedten und Unterröblingen, Gesellschaft für Landeskultur.- Seeburg, Gut.- Wormsleben, Gut.- Unterrißdorf, Gut.- Heiligenthal, Gut.- Zabenstedt, Freigut.- Hornburg, Gut.- Helfta, Domäne, Staatsgut Helfta.- Helfta, Erbhof.- Helfta, Gutshof.- Neuhelfta, Abdeckerei mit landwirtschaftlichen Gebäuden und Acker.- Helfta, Gut.- Rottelsdorf, Gut.- Hedersleben (Grundstück).- Hedersleben, Gut.- Hübitz, Gut.- Bauerngut Nr. 10.- Bauerngut Nr. 4 (Erbhof).- Wohn- und Wirtschaftsgebäude.- Hedersleben, verpachtetes Gut.- Ihlewitz, Gut.- Steuden, Gut.- Alberstedt, Bauernhof Nr. 55/56.- Polleben, Hof. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | Sept. 1945 - März 1947 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Kreisverwaltung Eisleben |
Aktenführende Stelle: | Bodenreform |
Registratur-Signatur: | 1597 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3278378 |
|