A 53, R Nr. 49 Bd. 1 Mag. Johann Riger, Pfarrer auf dem Frauenberg zu Nordhausen (Bekl.) \ \ Lic. iur. Georg Wilde, Syndikus der Stadt Nordhausen (Kl.), sowie Bürgermeister und Rat der Stadt Nordhausen, 1594-1600 (Band)[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, R Nr. 49 Bd. 1

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Mag. Johann Riger, Pfarrer auf dem Frauenberg zu Nordhausen (Bekl.)

Lic. iur. Georg Wilde, Syndikus der Stadt Nordhausen (Kl.), sowie Bürgermeister und Rat der Stadt Nordhausen
Enthält/ Darin:Enthält: appellationis

Dieser ungewöhnliche Prozess hatte zum Inhalt, daß der Jurist Georg Wilde Anstoß an rein theologischen Disputationen des Pfarrers Riger nahm, als Riger Schriften gegen das Buch des Nordhäuser Pfarrers Mag. Pandocheus veröffentlichte und Lic. Wilde des Calvinismus beschuldigte. Wilde unterstützte zwar Mag. Pandocheus, sah aber eine Beleidigung in der Anschuldigung, was ihn veranlaßte, mit einer Klage vor einem weltlichen Gericht, dem Stadtgericht zu Nordhausen, die theologischen Disputationsinhalte durch geschriebenes Recht überprüfen zu lassen. Er setzte damit bestehendes Recht über die Aussagen der Bibel und den damit verbundenen Auslegungsdisputationen der Theologen. Wildes theologische Gedankenwelt basierte in vielem auf den geäußerten Gedankengängen des Mag. Pandocheus, dessen Werke nach Ansicht führender theologischer Fakultäten, wie z.B. der Universität Wittenberg, stark calvinistisch orientiert waren. Mag. Pandocheus’ Gedankengänge trafen auf den Widerstand der Herrschenden, die darin eine Gefahr zum Aufruhr sahen. Trotzdem entschied das Gericht zu Nordhausen für Lic. Wilde, indem es Riger zum Widerruf seiner Äußerungen verurteilte.
Laufzeit/Datum (detailliert):1594 - 1600

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:R 2365
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3194201
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research