C 133 Halle, Nr. 202 Strafsache gegen Paul König aus Hergisdorf und 5 Genossen wegen Aufruhrs, Landfriedensbruchs, Verbrechens gegen das Entwaffnungsgesetz, Anschluss an eine bewaffnete Gruppe und Aufforderung zu strafbaren Handlungen \ Teilnahme am bewaffneten Aufstand in Hergisdorf, Ahlsdorf und[Location: Merseburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:C 133 Halle, Nr. 202
Frühere Signaturen:C 80 Halle, Nr. 299

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Strafsache gegen Paul König aus Hergisdorf und 5 Genossen wegen Aufruhrs, Landfriedensbruchs, Verbrechens gegen das Entwaffnungsgesetz, Anschluss an eine bewaffnete Gruppe und Aufforderung zu strafbaren Handlungen
Teilnahme am bewaffneten Aufstand in Hergisdorf, Ahlsdorf und Augsdorf und den Kämpfen um Eisleben am 24. - 25. März 1921
Geburtsdatum:3/10/1881
Geburtsort:Hergisdorf
Ort:Hergisdorf
Rechtsbetreff:Aufruhr, Landfriedensbruch, Verbrechen gegen das Entwaffnungsgesetz, Anschluss an eine bewaffnete Gruppe, Aufforderung zu strafbaren Handlungen
Verfahrenszeichen:299/21
Urteil:16.06.1921: 4 Monate Gefängnis (Paul König); 1 Jahr Gefängnis, 300 Mark Geldstrafe (Karl König, geb. 09.03.1902)
Enthält/ Darin:Enthält auch: Urteil gegen Wilhelm Erdmenger (geb. 18. Februar 1880) aus Ahlsdorf wegen Hochverrats und Vergehens gegen das Entwaffnungsgesetz (Freispruch), 27. Mai 1921.
Laufzeit/Datum (detailliert):1921 - 1922

Kontext

Provenienzstelle:Staatsanwaltschaft Halle
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3148057
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research