Identifikation |
Signatur: | A 53, V Nr. 23 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Arnold Heinrich von Veltheim (Veltheimb), Herr auf Athenstedt (Kl.)
Brüder Christian Wilhelm, Günther, Levin Ludwig und Achatz von Hahn, Herren auf Seeburg (Bekl.) |
Enthält/ Darin: | Enthält: appellationis
1646 wurde der Vater des Klägers durch die Witwe des Werner von Hahn auf Seeburg wegen einer Schuldforderung von 6.000 Rtlrn beklagt. Diese Forderung entstammte einer Bürgschaft, die 1576 Cuno von Hahn, Vater des Werner von Hahn, Mathias von Veltheim, Großvater des Klägers, August von der Asseburg und Fritz von der Schulenburg, gemeinsam für die Söhne des Diet- rich von Quitzow bei dessen Gläubiger Joachim von der Schulenburg eingegangen waren. Die Forderung von 1651 belief sich bereits auf insgesamt 8.963 Rtlr. Da nach Ansicht der Veltheim diese Summen nicht nachvollziehbar waren, insbesondere deshalb, weil von den anderen Bürgen bzw. deren Erben keine Zahlungsbelege vorgewiesen wurden, akzeptierten sie zwar, einen Anteil an der Bürgschaft tragen zu müssen, nicht aber in dieser Höhe.
|
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1646 - 1661, 1693 - 1697/1701 - 1704/1711 |
Umfang: | 13 cm |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | V 308 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3146857 |
|