Identifikation |
Signatur: | A 53, S Nr. 38 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Adam Spangenberger
Bürgermeister und Rat der Stadt Nordhausen |
Enthält/ Darin: | Enthält: iniuriarium
Der arme Kläger wurde 1580 mit seiner Familie auf Weisung des Rates der Stadt Nordhausen durch deren Fronboten wie ein Schwerverbrecher aus der Stadt gewiesen, ohne eines Vergehens, welches diese Maßnahme rechtfertigen würde. Bürgermeister und Rat von Nordhausen reagierten auf diese Klage lediglich mit dem Hinweis auf ihre juristischen Privilegien, nach denen der Kläger in Nordhausen sein Recht zuerst zu suchen hätte. Der Prozess wurde Ende 1584 eingestellt, da laut Aussage seines Anwalts Wolff, Adam Spangenberger als schwacher und kranker Mann im Sommer 1583 Speyer verlassen hatte und kein Lebenszeichen von ihm nach Speyer zurück kam. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1498 - 1584 |
Umfang: | 1 cm |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | S 1819 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3145927 |
|