Identifikation |
Signatur: | A 53, R Nr. 50 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Mathias Ritze, Weißgerbermeister, Ratskämmerer und Bürger zu Osterwieck (Bekl.)
Bastian Funcke (Francke), genannt Wolff, Weißgerbermeister und Bürger zu Wernigerode (Kl.) |
Enthält/ Darin: | Enthält: appellationis
1609 zeigte Bastian Funcke in Frankfurt/M. beim Vorstand der Weißgerberinnungen in Deutschland Mathias Ritze wegen angeblicher Übertretung von Gesetzen der Weißgerberinnung an. 1610 verbot der Vorstand der Weißgerber in Frankfurt/M. Mathias Ritze die Tätigkeit als Weißgerber, verbunden mit dem Verbot der Beschäftigung von Gesellen. Damit erwuchs Ritze ein Schaden von über 1.000 Tlrn. Dieses Berufsverbot kam ohne Prüfung und Anhörung des Ritze und nur auf o.g. Anzeige zustande. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1610 - 1619 |
Umfang: | 17 cm |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | R 2632 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3145823 |
|