A 53, R Nr. 48 Johann Samuel, Johann Friedrich, Ernst Christian und Heinrich Julius Riemann, Georg Conradt Öhlstrom für seine Ehefrau Maria Catrina, geb. Riemann, Marie Sophie Schirmeister, geb. Riemann, Dorothea Maria Riemann, Anna Maria Paul, geb. Riemann, Kinder der verst. Ottilie Catharina Rie[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, R Nr. 48

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Johann Samuel, Johann Friedrich, Ernst Christian und Heinrich Julius Riemann, Georg Conradt Öhlstrom für seine Ehefrau Maria Catrina, geb. Riemann, Marie Sophie Schirmeister, geb. Riemann, Dorothea Maria Riemann, Anna Maria Paul, geb. Riemann, Kinder der verst. Ottilie Catharina Riemann (Riemannin), geb. Gerlach, Witwe des Christoph Friedrich Riemann, sowie Volkmar Johann Heddewig als Kurator der Frauen, alle Bürger zu Nordhausen (Bekl.)

Bürgermeister und Rat der Stadt Nordhausen und Johann Paul Frisch, Bürger zu Nordhausen (Kl.)
Enthält/ Darin:Enthält: mandati de administranda justitia et admittenda interventione sine clausula cum ejusdem rescripto

Es ging um die Einforderung einer Schuld von 235 Rtlrn durch Johann Paul Frisch, der nach dem frühen Tod des Christoph Friedrich Riemann auf dessen an seine Witwe und Kinder überlassenes Wohnhaus reflektierte. Dagegen verwahrte sich schon in der ersten Instanz die Witwe und dann ihre Kinder, da das Haus von ihrer Mitgift gekauft wurde, was ihre Geschwister bestätigten.
Laufzeit/Datum (detailliert):1730 - 1764
Umfang:3 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:R 2261
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3145821
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research