I 595, Nr. 86 Vorlagen für die Dienstbesprechungen beim Kombinatsdirektor, 1974.01-1974.12 (Akte)[Location: Merseburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:I 595, Nr. 86
Frühere Signaturen:2/1, I 595, Nr. 1800, 184

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Vorlagen für die Dienstbesprechungen beim Kombinatsdirektor
Enthält/ Darin:Enthält: Führungskonzeption für die Weiterführung der Bewegung "Messe der Meister von morgen".- Übersicht der Materialauswertungskoeffizienten.- Entwicklungsprogramm für die Kollektion 2. Halbjahr 1975 des Stammbetriebs.- Prämienordnung.- Fristenplan zur Produktion des Komplexes 10.- Konzeption für die Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen des Stammbetriebs Weißenfels für den Zeitraum 1975 - 1980.- Einschätzung der Kombinatsleitung zur Erfüllung der qualitativen und quantitativen Kennziffern des Volkswirtschaftsplans per 20. Okt. 1974.- Erfüllungsstand des Plans Wissenschaft und Technik.- Vorlage für die Bestätigung einer Regelung der Leitungsabrechnungsaufgaben im Werk Halle.- Auswertung der Binnenhandelsmesse 1. Halbjahr 1975.- Schlussfolgerungen aus der Leipziger Herbstmesse 1974.- Vorbereitung der Leipziger Frühjahrsmesse 1975.- Entwicklung von Spitzenerzeugnissen im Kinderschuhsortiment zur Auswahl für einen Goldmedaillenantrag.- Entwurf des 1. Fristenplans zur Produktion des Komplexes 10 im 1. Halbjahr 1975 zur Schaffung einer hohen Sicherheit für die Produktion am Komplex 10.- Maßnahmeplan zur Verbesserung der Materialökonomie.- Statuts des Investvorhabens Schwedt (Oder).- Konzeption zum organisierten Besuch ausgewählter Kader aus dem Bereich des Stammbetriebs anlässlich der Leipziger Herbstmesse 1974 und zur systematischen Auswertung gewonnener Erkenntnisse.- Strukturvorschlag des VEB Schuhkombinats "Banner des Friedens" Weißenfels entsprechend der Rahmenstruktur der VVB Schuhe.- Bericht über das erreichte Ergebnis aus den Anstrengungen zur Verbesserung der Materialökonomie und der Darstellung erreichter ökonomischer Ergebnisse.- Einschätzung des Stands der Planerfüllung unter besonderer Berücksichtigung des Plananlaufs 2. Halbjahr 1974.- Ergebnisse und Maßnahmen in Durchführung der Verfügung Nr. 11/1973 über Materialökonomie.- Bericht über den Stand der Arbeitskräfte per 31. März 1974 und über die Arbeitskräftebewegung im 1. Quartal 1974.- Stand des Aufbaus und der Gewährleistung der Arbeitsfähigkeit der Wissenschaftlichen Arbeitsorganisation (WAO).- Kontrolle der eingeleiteten Maßnahmen zur Gewährleistung einer straffen Materialökonomie.- Stand der Durchsetzung der Konzeption für die Messe der Meister von morgen (MMM) 1974 unter Einbeziehung der Maßnahmen der Werke Weida, Naumburg, Schwedt (Oder) und der Kombinatsschule "Junge Garde".- Sicherung der Schichtarbeit im Komplex 3 B.- Maßnahmeplan zur Durchführung von Erfahrungsaustauschen und Leistungsvergleichen.- Ablösung von NSW-Importen in PUR-Formsohlen durch Eigenaufkommen im Chemiekombinat Böhlen.- Wirksamkeit und Aufgabenstellung der Hauptabteilung WAO im Direktionsbereich Arbeitsökonomie/WAO.
Laufzeit/Datum (detailliert):Jan. 1974 - Dez. 1974
Umfang:3 cm

Kontext

Provenienzstelle:VEB Schuhkombinat "Banner des Friedens"
Aktenführende Stelle:FDJ, Direktor für Technik
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2881579
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research