F 43, A XIXa Nr. 6 Bd. 2 Examensarbeiten und sonstige wissenschaftliche Aufsätze, 1883-1893 (Band)

Archive plan context


Identifikation

Signatur:F 43, A XIXa Nr. 6 Bd. 2
Frühere Signaturen:F 43b, A XIXa Nr. 6 Bd. 2
Rep. I, C I, Schö, 1a Nr. 31

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Examensarbeiten und sonstige wissenschaftliche Aufsätze
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: Bericht über den seitherigen Verlauf und die Ergebnisse des Versuchs zur Beschaffung guten Wassers für die Stadt Schönebeck (Elbe), erstellt von Berginspektor Köbrich, (1883).- Zweiter Bericht über die Ergebnisse des Versuchs zur Beschaffung guten Trinkwassers für die Stadt Schönebeck (Elbe), (1884).- Relation betreffend den Verlauf des Abteufens des Steinsalzschachtes zu Schönebeck (Elbe), 1884.- Bericht über die Einrichtung und Betrieb einer Siedepfanne, erstellt von Knauer.- Kurze Beschreibung des Gradierwerks zu Bad Salzelmen (Elmen), erstellt von Knauer.- Betrieb und Einrichtung der Bohrlöcher zu Bad Salzelmen (Elmen), erstellt von Siedemeistergehilfe Knauer.- Projekt über die Anlage einer Dampfmaschine von 24 Pferdekräften und des dazugehörigen Dampfkessels für das Siedehaus Itzenplitz nebst Zeichnung, 1886.- Beschreibung des Schachtabteufens auf der Steinkohlenzeche König Ludwig im Bergrevier Recklinghausen bis zum Abschluss des Schachtes innerhalb des Steinkohlengebirges, bearbeitet nach Notizen der Bergbaubeflissenen Hundhausen, Stockfleth und des Bergmeisters Abels von Bergreferendar Salomon, 1886.- Reisebericht über die von Siedemeister Knauer vom 1. Juni bis 1. Dezember 1886 ausführte Instruktionsreise (Salinen Dürrenberg, Inowrocław (Inowroclaw), AG Metallwerke (vormals I. Aders) in Magdeburg-Neustadt.- Bericht über den Wasserdurchbruch im Salzbergwerk Douglashall, 1892.- Bericht über das Salzbergwerk Haus Bismark bei Altmersleben, erstellt von Dr. Adolph Frank (Druckschrift), 1892.- Versuche mit Schrägrosten bei der Kesselfeuerung und Siedung auf der königlichen Saline Schönebeck, erstellt von Bergreferendar F. Schmielau nebst Zeichnung, 1892.- Bericht über die Befahrung des Steinsalzbergwerkes der Solvaywerke bei Baalberge durch Oberbergrat Mentzel und Bergassessor Grässer, 1893.
Laufzeit/Datum (detailliert):1883 - 1893

Kontext

Provenienzstelle:Salzamt Schönebeck
Registratur-Signatur:A Tit. XIXa Nr. 6 Vol. 2
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2865459
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research