A 53, H Nr. 44 Ritterschaft des Hochstifts Halberstadt (Beklagte) \ \ Ausschuß der Prälaten und Städte des Hochstifts Halberstadt (Kläger), 1567-1608 (Akte)[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, H Nr. 44

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Ritterschaft des Hochstifts Halberstadt (Beklagte)

Ausschuß der Prälaten und Städte des Hochstifts Halberstadt (Kläger)
Enthält/ Darin:Enthält: appellationis

Nachdem 1567 der Reichstag von Regensburg die Erhebung einer Türkensteuer, Unterhaltsbeitrag für bereitgestellte Pferde und Mannschaften sowie für die “Gottische acht execution“ (Belagerung Gothas) beschlossen hatte, wurde im Oktober 1567 auf dem Landtag zu Halberstadt von den Prälaten und Städten des Bistums auch die Besteuerung des Adels für diese Zwecke beschlossen. Der bisher steuerbefreite Adel war zwar bereit, 1.000 Taler für den Krieg gegen die Türken zu zahlen, verwahrte sich aber dagegen, dieses als eine Steuer zu betrachten. Da die vom Adel geforderte Quote aber bei 1.600 Talern lag, appellierte die Ritterschaft am Reichskammergericht zum Schutz ihrer verbrieften steuerlichen Privilegien.
Laufzeit/Datum (detailliert):1567 - 1608
Umfang:9 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:H 454
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2641541
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research