Identifikation |
Signatur: | A 53, H Nr. 37 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Domkapitel zu Halberstadt (Beklagte)
Henning Adolff von Steinberg, Herr auf Westerburg (Kläger), ab 1684 seine Witwe Sophia Katharina, geb. von Münchhausen, für sich und ihren Sohn Johann Adolph von Steinberg und als Vormund Christoph von Wrisberg, Herr auf Brunkensen und Lütgenholzen, diese auch ab 1694, 1702 folgend Hans Christoph von Eltz für seine Ehefrau Friderike Elisabeth, geb. von Steinberg, und 1715 für alle Steinberg-Erben, Ernst Friedemann von Münchhausen, fürstlich sachsen-weimarischer Rat und Kammerjunker |
Enthält/ Darin: | Enthält: appellationis
Derselbe Streitgegenstand wie in A 53, H Nr. 35. Nach 1703 ging es für die Steinberg-Erben um die Erfüllung eines diesbezüglich 1703 geschlossenen Vergleichs mit dem Domkapitel zu Halberstadt. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1671 - 1715 |
Umfang: | 11 cm |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | H 446 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2641373 |
|