Identifikation |
Signatur: | A 53, H Nr. 25 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Heinrich Julius, postulierter Bischof von Halberstadt, Herzog von Braunschweig-Lüneburg (Kläger)
Brüder Johann und Heinrich, Grafen zu Stolberg (Beklagte) |
Enthält/ Darin: | Enthält: mandati der Pfändung, constitutionis cum citationis
Am 13.09.1607 überfielen Bewaffnete der Grafen zu Stolberg das Dorf Schauen, raubten dort dem Krüger 2 Faß Bier und zerstörten sein gesamtes Inventar. Die Aktion wurde damit begründet, dass der Krüger ein gräflich stolbergischer Untertan sei und sich gegen das Verbot des Ausschanks von fremdem Bier vergangen hätte. Der Bischof von Halberstadt verneinte die stolbergische Zuständigkeit und forderte Schadensersatz. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1593 - 1608 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | H 433 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2640035 |
|