Identifikation |
Signatur: | A 53, F Nr. 41 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Lic. iur. Jacob Hückel, kaiserlicher Fiscal und Kammeranwalt zu Speyer (Kläger)
Johann von Seger, kommandierender Feldmarschall, Leonhart Kotze, Alexander Goldtacker, Wolff Widemann, Wolff Schlegel, Johann von Münchhausen, Johann Gülcher, Jürgen von Altensee genannt Wachtmeister, Hans von Dieskau und alle anderen Offiziere des Heeres des Kurfürsten Moritz von Sachsen gegen den Schmalkaldischen Bund (Beklagte) |
Enthält/ Darin: | Enthält: Klage wegen Landfriedensbruch
Wegen ausbleibender Soldzahlung durch den Kaiser und die Reichsstände blieb das Heer des Moritz von Sachsen unaufgelöst bis zu seiner endgültigen Bezahlung. Wegen seines hohen Verbrauchs an Lebens- und Futtermitteln konnte es nicht an einem Ort bleiben, sondern musste das Lager ständig neu aufschlagen. Seiner Bitte an die Stadt Erfurt um Unterstützung wurde nur teilweise entsprochen, bei Übergriffen erhoben diejenigen Klage auf Landfriedensbruch, die dem Heer die Bezahlung schuldeten. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1551 - 1552 |
Umfang: | 1 cm |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | F 2702 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2637821 |
|