A 53, B Nr. 54 Johann Günther Gangloff in verordneter Vormundschaft für Sophia Magdalena Brettschneider, geb. Moring (Beklagte), Witwe des Jacob Brettschneider, Bürgermeister von Nordhausen ( 11. 1641) \ \ Brüder Philipp Jakob (Rechtsanwalt), Johann Friedrich und Karl Heinrich Brettschneider[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, B Nr. 54

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Johann Günther Gangloff in verordneter Vormundschaft für Sophia Magdalena Brettschneider, geb. Moring (Beklagte), Witwe des Jacob Brettschneider, Bürgermeister von Nordhausen ( 11. 1641)

Brüder Philipp Jakob (Rechtsanwalt), Johann Friedrich und Karl Heinrich Brettschneider, Bürger zu Nordhausen und Söhne des Johann Caspar Brettschneider, Apotheker zu Lahr i.Br., Bruder des verst. o.g. Jacob Brettschneider (Kläger)
Enthält/ Darin:Enthält: appellationis cum ordinatione

Jacob Brettschneider setzte kurz vor seinem Tode testamentarisch seine Ehefrau als Universalerbin ein. Erst nach ihrem Tod sollten die Hälfte des Vermögens und der Güter an seinen Bruder bzw. dessen Kinder fallen. Schon 1742 versuchte Johann Caspar Brettschneider vergeblich das Testament anzufechten. Da er aber wirtschaftliche Probleme hatte, kam es vor allem durch Mitleid der Witwe Brett-schneider zu einem Vertrag, laut dem aus der Erbschaftsmasse 2.500 Taler in Bargeld und 2.500 Taler, zinsbar angelegt in Nordhäuser Immobilien, 1742/43 übergeben wurden. 1754 klagte nun der Advokat Philipp Jacob Brettschneider und focht den Vertrag von 1742 an. Er versuchte den Gesamtanteil der Erbschaft zu vergrößern, in dem er das bereits Empfangene aus der Erbschaftsmasse ausklammerte und nach dem Tod der Tante auf die Hälfte ihrer Hinterlassenschaft Anspruch erhob. Auf Grund der Wiedersprüchlichkeit der Rechtsgutachten von 5 Juristenfakultäten, kam die Sache vor das Reichskammergericht.
Laufzeit/Datum (detailliert):1641 - 1763
Umfang:4cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:B 3943
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2621709
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research