Identifikation |
Signatur: | A 53, B Nr. 46 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Dr.jur. Matheus Bexten, fürstlich lüneburgischer und bischöflicher Rat zu Halberstadt (Beklagter)
Hans Georg von Hoym für seine Ehefrau Anna Baum (Kläger) zu Hettstedt |
Enthält/ Darin: | Enthält: appellationis
1613 borgte Dr. Bexten bei Anna von Hoym 400 Taler zu 6% Jahreszins. Ein Jahr später forderte die Frau das Geld zurück, da die Familie für 60.000 Taler Grundbesitz erworben hatte. Diesen Kauf vermittelte ihnen ihr Rechtsanwalt Dr. Bexten. Da er keine Courtage erhalten hatte, weigerte sich Bexten, den Kredit zurückzuzahlen. Bexten schlug einen Vergleich oder die Deponierung des Kredites beim Stift Halberstadt vor, bis die von Hoym die Courtage bezahlten. Das Stift Halberstadt entschied, dass Bexten zahlen soll und erst im Anschluß würde ihm das Stift behilflich sein, sein Geld von denen von Hoym zu erhalten. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1613 - 1623 |
Umfang: | 3 cm |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | B 3478 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2621701 |
|