F 89, Nr. 704 Grubensicherheitsmaßnahmen in der Mansfelder und Sangerhäuser Mulde, insbesondere Maßnahmen gegen Wassereinbrüche, 1955-1962 (Akte)

Archive plan context


Identifikation

Signatur:F 89, Nr. 704
Frühere Signaturen:F 89, Abl. BB Halle 1997 Nr. 1686

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Grubensicherheitsmaßnahmen in der Mansfelder und Sangerhäuser Mulde, insbesondere Maßnahmen gegen Wassereinbrüche
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: Fotos vom Stickstoffausbruch im Querschlag 7. Sohle des "Thomas-Münzer-Schachtes", 20.06.1957. - Angaben über den Stickstoffausbruch im auf dem "Forschritt-Schacht" vom 10. Juli 1960. - Bericht über die Untersuchung der Ursachen von Stickstoffausbrüchen im Kupferschieferbergbau. - Zusammenstellungen über aufgetrene Stickstoffausbrüche. - Ursachen für den Wassereinbruch auf dem "Otto-Borowski-Schacht" am 17. September 1958 und im Nordfeld des "Thomas-Münzer-Schachtes" am 16. Januar 1959. - Maßnahmeplan 1963 zur Grubensicherheit, insbesondere zur Sicherung gegen Wassereinbrüche. - Hydrologische und geologische Verhältnisse des "Otto-Borwoski-Schachts". - Ergebnisse der Untersuchungsarbeiten nach dem Wassereinbruch im "Otto-Borowski-Schacht" am 9. März 1952. - Allgemeines über die Wasserhaltung in der Mansfelder Mulde. - Stauräume unter Tage im Mansfelder und Sangerhäuser Revier. - Bericht über die seit 1958 durchgeführten Maßnahmen gegen Wassereinbrüche. - Besprechungsniederschrift über die Standsicherheit des Dammtores 5. Sohle West des "Thomas-Münzer-Schachtes. - Pläne und Zeichnungen.
Laufzeit/Datum (detailliert):1955 - 1962

Kontext

Provenienzstelle:Oberste Bergbehörde der DDR, Leipzig
Vor-/Nachprovenienzen:1. Technische Bezirks-Bergbauinspektion Halle
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2452802
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research