Identifikation |
Signatur: | H 153, Nr. 184 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | (August, postulierter Administrator von Magdeburg) |
Inhalt: | August, postulierter Administrator von Magdeburg belehnt die Assessoren des Schöppenstuhls zu Halle, Dr. Johann Samuel, Dr. Georg Philipp, Dr. Johann Wolfgang, Dr. Daniel, Gebrüder Brunner nach dem Ableben des Hofrats Dr. jur. Georg Adam Brunner mit den vormals Thomas Lamb'schen Lehnsgütern, nämlich: 10 Mark Magdeburger Währung auf dem Rathaus der Stadt Calbe, 29 Wörte Landes in den Fresen und bei der Schrade vor Magdeburg, einem Garten vor Str. Ulrichs Tor und 1/2 Hufe Landes auf Meitzendorfer Flur |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1653 Dez. 19 |
Ort: | Halle |
Beglaubigungen: | Siegel |
Siegelreste/-verluste: | abh. |
Sprache: | dt. |
Überlieferungsform: | Ausf. |
Weitere Exemplare: | Fotokopie liegt bei |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2042232 |
|