Identifikation |
| Signatur: | C 150 |
| Benutzungsort: | Magdeburg |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Hinweis: | Der Bestand enthält Archivgut, das personenbezogenen Schutzfristen gemäß § 10 Abs. 3 Satz 2 ArchG LSA unterliegt und bis zu deren Ablauf nur im Wege einer Schutzfristenverkürzung gemäß § 10 Abs. 4 Satz 2 ArchG LSA oder eines Informationszuganges gemäß § 10 Abs. 4a ArchG LSA zugänglich ist. |
| Titel: | Johanniterorden. Sächsische Provinzial-Genossenschaft |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1853 - 1940 |
| Laufmeter: | 4.20 |
| Findhilfsmittel: | Findbuch (online recherchierbar) |
| Registraturbildner: | Am 17. Sept. 1853 erfolgte die Beschlussfassung über die erste Satzung der zur Balley Brandenburg gehörenden Sächsischen Provinzial-Genossenschaft. Geographisch umfasste sie das Gebiet der preußischen Provinz Sachsen. Als erster Kommendator wurde 1854 Ernst Freiherr v. Friesen eingesetzt. |
| Bestandsinformationen: | Bei den vorliegenden Erschließungsergebnissen handelt es sich lediglich um die Abschrift der bisher gültigen Findkartei (undatiert). Die Verzeichnungseinheiten wurden 2015 sachlich gegliedert. |
|
| |
Related units of description |
| Related units of description: | siehe auch (GR): P 104 Provinzial-Sächsische Genossenschaft des Johanniterordens, 1990-2016 (Bestand)
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=196145 |
| |