Identifikation |
Signatur: | U 1, XVI B Nr. 71 |
Frühere Signaturen: | I. allg. Nachtrag Magd. Nr. 137a |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | (Friedrich II., König) |
Inhalt: | König Friedrichs II. Resolution an die Magdeburgische Kammer, wodurch zu einer Baureparatur des Gouvernementshauses in Magdeburg 2813 Taler bewilligt werden und die Kammer angewiesen wird, die nicht allgemein bekannten Provinzialbenennungen der Handwerker, womit sie besonders das Holzmaterial beziehen (Beispiele: Herrnbretter und Teschnerbretter), aus den Bauanschlägen weg zu lassen und die allgemeinen Berliner Benennungen zu gebrauchen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1755 Juli 16 |
Ort: | Potsdam |
Beschreibstoff: | Pap. |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=180065 |
|