Identifikation |
| Signatur: | G 6, Nr. 2092 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Postamt Dessau. Anwendung des Waffenrechts im Zusammenhang mit dem Postschutz |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Überwachung des Auslandspostdienstes.- Sondereinsätze des SS-Postschutzes im Osten.- Schutz postalischer Einrichtungen im besetzten Ausland.- Einsatz der Deutschen Reichspost bei der Reichsverteidigung.- Delegierungen von Postmitarbeitern zu Schulungen in den Postschutzschulen Alexisbad, Frankfurt/Oder, Zeesen und Besenhorst.- Amtsblatt des Reichspostministeriums Nr. 55 vom 8. Juni 1940 "Nachrichtenverkehr mit dem (feindlichen) Ausland".- Abwehr von Spionage und Sabotage.- Rundschreiben Nr. 23 der Zentralen Steuerfahndungsstelle beim Oberfinanzpräsidenten Berlin "Unerlaubte Verbringung von Zahlungsmitteln in das In- oder Ausland; Schmuggelverstecke usw.", 01.1939.- Rundschreiben des Generalfeldmarschall Göring vom 28. Dezember 1938 "Der Führer hat auf meinen Vortrag folgende Entscheidungen in der Judenfrage getroffen:".- namentliches Verzeichnis "Angehörige der SS", 1935.- Merkblatt über die Behandlung und den Gebrauch von Handfeuerwaffen im Bereich der Deutschen Reichspost, 1933. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1929-1942 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1671280 |
| |