Identifikation |
| Signatur: | U 21 II 6, Nr. 86 |
| Frühere Signaturen: | U 21a, Nr. 89 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Swider, Propst des Klosters Diesdorf; Mechthild, Priorin des Klosters Diesdorf |
| Inhalt: | Das Kloster Diesdorf vergleicht sich mit den Konventualinnen Heilwig und Margarethe von Stesow über zum Siechenamt gewidmete Hebungen von 10 Mark Silber, womit sie früher eine Wispel Roggen und für 20 Mark, wofür sie 2 Wispeln aus Eickhorst gekauft, nach Kassation dieser Kontrakte 2 Mark aus Winkelstedt und 2 Wispeln, von den Einkünften des Klosters und von 2 Hufen in Diesdorf. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1321 Nov. 2 |
| Datumszitat: | Anno domini M°. CCC°. XX°. primo, sequenti die omnium sanctorum. |
| Ort: | o. O. |
| Siegelreste/-verluste: | 2 Presseln |
| Sprache: | lat. |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Publikationen/Reproduktionen |
| Edition/Regest: | Druck: Adolph Friedrich Johann Riedel: Codex diplomaticus Brandenburgensis. A XXII, S. 118 Nr. 61. |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1641395 |
| |