Identifikation |
Signatur: | M 501, Nr. 5268 |
Filmsignatur: | 1940 |
Frühere Signaturen: | 15869/26 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | 21. Ratssitzung am 7. Sept. 1967 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Beschluss-Nr. 96-21/67: Technisch-Ökonomische Zielstellung (TÖZ) für die Rekonstruktion Dessau, I. Bauabschnitt.- Beschluss-Nr. 97-21/67: Entwurf des „Programms für die Entwicklung der komplexen Leitungstätigkeit aller staats- und wirtschaftsleitenden Organe zur Organisierung der Kriminalitätsvorbeugung im Bezirk Halle.- Beschluss-Nr. 98-21/67: Maßnahmeplan zur Verwirklichung der Vorschläge zur Weiterentwicklung der Haushalts- und Finanzwirtschaft der Städte und Gemeinden.- Beschluss-Nr. 99-21/67: Ordnung zur Entsendung von Delegationen in das Ausland.- Beschluss-Nr. 100-21/67: Strukturveränderung der PGH „Freiheit“, Raguhn (Krs. Bitterfeld).- Beschluss-Nr. 102-21/67: Analyse des Verlaufes der Getreideernte und Schlussfolgerungen für die Durchführung der Hackfruchternte und Herbstbestellung 1967. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1967 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Bezirkstag und Rat des Bezirkes Halle |
Aktenführende Stelle: | Sekretär |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1450776 |
|