Identifikation |
Signatur: | Z 15, Nr. 469 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Senioratsreskripte |
Enthält/ Darin: | Darin: Der Evangelischen Schlesier bißheriges sehnliche Seufftzen und Flehen, oder aller-unterthänigste Memoralia, an ihro Kays. und Königl. Majestät, Freyburg 1707, und andere Drucke zum Thema.- Traité pour l'union de l'Angleterre et de l'Ecosse, conclu et signé par les Seigneurs Commissaires desdits Royaumes a Londres le 22 Jouillet 2 Août 1706.- Poeta Propheta, Prædicens Ex Textu Sacræ Scripturæ, (Salvâ Sacræ Paginæ reverentia) Hoc Anno 1707. Serenissimum Archi-Ducem Austriæ Carolum, Quâ Tertium ejus Nominis Hispaniarum Et Indiarum Regem, Diadema & Dominium Earundem Partium obtenturum, o.O. o.J.- Exemplum Responsi Sacræ Regiæ Majestatis Prussicæ, Dati Die 28. Maji 1707. Ad Epistalam Ecclesiæ & Academiæ Genevensis, Scriptam die 22. April. 1707.- Das grosse Dessein Des Louis von Baaden, Welches Er An seinem Sterbe-Tage Den 4. Januarii dieses 1707. Jahrs glücklich hinaus geführt, Rastatt o.J.- Ambitio regnandi, das ist: Streitt zweyer Königlichen Printzen und Brüder umb die Spanische Cron vorgestellt von der studirenden Jugendt in dem Gymnasio bey S. Paul der Societet Jesu in Regensburg, o.O. 1707.- Höchstgemüssigte Protestations und respektive Reservations-Schrifft der Durchleuchtigsten Fürstin und Frauen Frauen Amalien verwittibten Fürstin zu Nassau gebohrner Fürstin zu Anhalt Vormünderin und Regentin gegen die von Königl. Preussischer Gesandtschafft in comitis gesuchte Introduction und Admission [...] wegen der auf einseitige Vorstellung zu einem Fürstenthum erhobenen Graffschafft Meurs, o.O., o.J. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1707 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1329174 |
|