|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945) 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848 
						
							 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
							 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848) 
							
								 Z 44 Abteilung Dessau (1337-1921) 
								
									 A Das Fürstenhaus (1337-1921)
									 B Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1547-1876)
									 C Innere Landesangelegenheiten (1465-1922) 
									
										 C 1 Land und Leute (1524-1915)
										 C 2 Verwaltung der Landesteile im Allgemeinen (1465-1880)
										 C 3 Lehnssachen und was dahin gehörig (1511-1922)
										 C 4 Stifter, Klöster, Commenden
										 C 5 Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie ergangene Rescripte, von ihnen erstattete Berichte (1571-1874.10.28)
										 C 6 Die Landesvertretung (1816-1852)
										 C 7 Landesactiva und Passiva (1575-1857)
										 C 8 Das Justizwesen (1589-1899)
										 C 9 Innere Verwaltung (1548-1911)
										 C 10 Domanial-Verhältnisse (16. Jh.-1917)
										 C 11 Abgaben und Lasten (1565-1902)
										 C 12 Bergwerke aller Art (1723-1915)
										 C 13 Das Münzwesen (1582-1879)
										 C 14 Bauwesen (1610-1868)
										 C 15 Die Judenschaft (1621-1853) 
										
											 C 15a Allgemeines (1714-1853) 
											
												 1 Einzelne auf allgemeine Verhältnisse der jüdischen Einwohnerschaft des Fürsten- bzw. Herzogtums bezügliche Sachen (1714-1833)
												 2 Neue Bestimmungen über die Behandlung der Juden von 1753 und die Dessauer Judenschaft betreffende Angelegenheiten (1740-1757)
												 3 Fürstliche Befehle wegen der Juden im Fürsten- bzw. Herzogtum Anhalt-Dessau (1753-1833)
												 4 Die Judenschaft des Landes Betreffendes (1759-1763)
												 5 Projekt eines neuen Juden-Reglements (1769)
												 6 Entwürfe und verschiedene Schreiben über die neuen Bestimmungen zur Behandlung von Juden (1775)
												 7 Anfrage der fürstlichen Anhalt-Zerbster Regierung wegen der bestehenden Observanz in Ansehung der Regulierung jüdischer ... (1796)
												 8 Verordnung über die Abnahme der Judeneide in der Synagoge unter gewissen Feierlichkeiten nach den Bestimmungen der K[öni... (1799-1843)
												 9 Kommunikationsakte über die gemeinschaftliche Aufhebung des Judenleibzolls in Anhalt (1804)
												 10 Beantwortung einer Anfrage des Herz[oglich] Sächsischen Oberkonsistoriums zu Gotha zum Konkurrenzverhältnis der geistlic... (1806)
												 11 Die Juden Betreffendes (1806-1853)
												 12 Die auf Vortrag der Herz[oglichen] Regierung höchsten Orts genehmigte Verfahrensart bei der Aufnahme der Schutzjuden (1807-1816)
												 13 Die Verordnung vom 3. Febr[uar] 1807 wegen der nicht ohne besondere höchste Konzession anzulegenden jüdischen Materialha... (1807)
												 14 Bericht und Bestimmungen über die Zulassung der Judenkinder zur Erlernung von Handwerken (1809-1826)
												 15 Die Gleichstellung der hierländischen Juden in bürgerlichen Verhältnissen mit den christlichen Untertanen und dem Anhäng... (1810-1848)
												 16 Die von der Judenschaft in den Herz[oglich] Anhalt-Dessauischen Landen geleisteten Extraordinar-Steuern (1813-1815)
												 17 Das bei der Aufnahme neuer Schutzjuden zu beobachtende Verfahren (1818-1843)
												 18 Die höchsten Orts befohlene Einfühung bestimmter und bleibender Familiennamen bei den inländischen Israeliten (1821-1843)
												 19 Die nötig gewordene Abänderung der Judenschutzbriefe und die teilweise Umschreibung derselben (1840)
											 C 15b Israelitische Lehranstalten und deren Beamte (1801-1847)
											 C 15c Die Jüdische Gemeinde zu Dessau (1621-1850)
											 C 15d Die Jüdische Gemeinde zu Wörlitz und Oranienbaum (1735-1848)
											 C 15e Die Jüdische Gemeinde zu Jeßnitz und Raguhn (1723-1852)
											 C 15f Die Jüdische Gemeinde zu Radegast (1753-1840)
											 C 15g Die Jüdische Gemeinde zu Gröbzig (1753-1845)
											 C 15h Die Jüdische Gemeinde zu Sandersleben (1735-1849)
											 C 15i Die Jüdische Gemeinde zu Großalsleben (1712-1848)
											 C 15k Die Jüdische Gemeinde zu Zerbst (1797-1843)
										 C 16 Militär- und Kriegswesen (1578-1873)
										 C 17 Cultus und Ecclesiastica (1560 (ca.)-1875)
										 C 18 Der öffentliche Unterricht (1611-1905)
										 C 19 Insgemein (1602-1848)
									 D Auswärtige Angelegenheiten (1569-1888)
								 Z 45 Landesregierung Dessau (1637-1870)
								 Z 46 Konsistorium Dessau (1766-1905)
								 Z 47 Kammer Dessau (1653-1870)
								 Z 48 Oberforstamt Dessau (1668-1872)
								 Z 49 - 56 Ämter und Stadtgerichte (1646-1893)
								 Z 57 - 66 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1647-1848)
								 Z 67 - 69 Ämter zur Verwaltung des landesherrlichen Privatgrundbesitzes (1571-1899)
							 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
							 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
						 03.05. Stiftungen
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |