|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
04.01. Landtag
04.02. Landesregierung
04.03. Nachgeordnete Behörden, Gerichte und Einrichtungen
04.03.01. Inneres
K 12 Bezirksverwaltung Dessau (1899-1953)
K 12 Bezirksverwaltung Magdeburg (1908-1950)
K 12 Bezirksverwaltung Merseburg (1944-1949)
K 13 Kreisverwaltung Ballenstedt (1914-1950)
K 13 Kreisverwaltung Bernburg (1899-1962)
K 13 Kreisverwaltung Bitterfeld (1900-1956)
K 13 Kreisverwaltung Blankenburg (1925-1953)
K 13 Kreisverwaltung Burg (1945-1959)
K 13 Kreisverwaltung Delitzsch (1938-1956)
K 13 Kreisverwaltung Eisleben (1929-1961)
K 13 Kreisverwaltung Gardelegen (1932-1966)
01. Kreistag (1946-1952)
02. Landrat (1945-1952)
03. Inneres (1945-1953)
04. Finanzen (1945-1953)
05. Arbeit und Sozialfürsorge (1945-1952)
06. Wirtschaft und Verkehr (1945-1952)
07. Aufbau (nicht belegt) (keine Angabe)
08. Landwirtschaft (1940-1966)
09. Gesundheitswesen (1945-1952)
10. Handel und Versorgung (1945-1952)
11. Volksbildung (1945-1952)
278 Stoffverteilungsplan der 7-stufigen Volksschule zu Weferlingen (1945-1946)
279 Meldungen des Kreises an die Landesregierung über den Bedarf an Schulmöbeln und Baumaterialien zur Reparatur an Schulgeb... (1945-1951)
287 Landschaftliche Kulturpflege, vor allem Museumswesen (1946-1949)
294 Personalangelegenheiten von Kindergärtnerinnen und Lehrern im Kreis (1946-1948)
295 Lehr- und Stoffverteilungspläne der Schulen im Kreis (1946-1949)
276 Konzertveranstaltungen im Kreis (1946-1951)
282 Verschiedene Angelegenheiten des Bereiches Kunst und Kultur (1946-1951)
285 Erfassung und Sicherstellung von Musikinstrumenten im Zuge der Bodenreform (1946-1951)
291 Statistische Meldungen über Schulen und Lehrkräfte (1946-1951)
305 Meldungen der Schüler der Oberschule Gardelegen zwecks Zulassung zur Reifeprüfung (1947.04)
300 Mathematische Reifeprüfungsarbeiten, Oberschule Gardelegen (1947.05)
301 Reifeprüfungsarbeiten im Fach Englisch, Oberschule Gardelegen (1947.05)
306 Reifeprüfungsarbeiten im Fach Deutsch, Oberschule Gardelegen (1947.05)
307 Lateinische Reifeprüfungsarbeiten, Oberschule Gardelegen (1947.05)
296 Arbeitsberichte der Referate Volksbildung, Kultur, Sport- und Ferienarbeit (1948-1952)
297 Prämierungen von Lehrern und Kindergärtnerinnen (1948-1952)
277 Aufnahme von Grundschülern in die Oberschule (1949-1950)
288 Betriebsberufschule der Maschinen-Ausleih-Station Mieste (1949-1951)
284 Protokolle von Sitzungen des Kreisausschusses für Berufsausbildung, Berufschullehrer-Konferenzen, Schulbegehungen, Elter... (1949-1952)
302 Reifeprüfungsarbeiten in Physik, Chemie und Biologie, Oberschule Gardelegen (1950.04-1950.05)
303 Reifeprüfungsarbeiten im Fach Englisch, Oberschule Gardelegen (1950.05)
304 Reifeprüfungsarbeiten in den Fächern Mathematik und Deutsch (1950.05)
299 Aufstellungen über Lehrgänge und Sonderveranstaltungen an der Volkshochschule Gardelegen (1950)
283 Arbeitspläne des Ministeriums für Volksbildung der Landesregierung und der Abteilung Unterricht und Erziehung des Kreise... (1950-1952)
292 Protokolle über Schulbegehungen sowie Schriftwechsel mit verschiedenen Dienststelllen betreffend Schulfeiern, Ausstellun... (1951-1952)
290 Erhebung über den baulichen Zustand der Schulgebäude des Kreises (1951.03)
293 Investitionsplanung Bereich Volksbildung (1951)
286 Berichte über Elternbeiratswahlen an den Schulen (1951)
280 Schriftwechsel mit den Abteilungen im Hause und anderen Dienststellen über allgemeine Angelegenheiten (1951-1952)
298 Arbeitsberichte der Schulbezirke (Gemeinden) über Weiterbildungskonferenzen (1951-1952)
281 Statistische Erhebungen über den Unterricht im Fach Körpererziehung (1952)
289 Besoldung und Prämierungen von Lehrern (1952)
12. Anhang (1932-1950)
K 13 Kreisverwaltung Genthin (1939-1956)
K 13 Kreisverwaltung Haldensleben (1942-1968)
K 13 Kreisverwaltung Herzberg (1926-1953)
K 13 Kreisverwaltung Kölleda (1945-1953)
K 13 Kreisverwaltung Köthen (1945-1952)
K 13 Kreisverwaltung Liebenwerda (1943-1955)
K 13 Kreisverwaltung Merseburg (1936-1952)
K 13 Kreisverwaltung Oschersleben (1916-1967)
K 13 Kreisverwaltung Osterburg (1945-1958)
K 13 Kreisverwaltung Quedlinburg (1922-1958)
K 13 Kreisverwaltung Querfurt (1939-1954)
K 13 Kreisverwaltung Saalkreis (1944-1960)
K 13 Kreisverwaltung Salzwedel (1915-1956)
K 13 Kreisverwaltung Sangerhausen (1945-1954)
K 13 Kreisverwaltung Schönebeck (Elbe) (1929-1953)
K 13 Kreisverwaltung Stendal (1920-1955)
K 13 Kreisverwaltung Torgau (1944-1957)
K 13 Kreisverwaltung Wanzleben (1933-1958)
K 13 Kreisverwaltung Weißenfels (1937-1958)
K 13 Kreisverwaltung Wernigerode (1934-1954)
K 13 Kreisverwaltung Wittenberg (1940-1953)
K 13 Kreisverwaltung Wolmirstedt (1941-1957)
K 13 Kreisverwaltung Zeitz (1923-1967)
K 13 Kreisverwaltung Zerbst (1850-1958)
K 14 Landesbehörde der Volkspolizei Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) (1945-1953)
K 15 Landesvermessungsamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) (keine Angabe)
04.03.02. Justiz
04.03.03. Finanzen
04.03.04. Wirtschaft und Verkehr, Arbeit und Sozialwesen
04.03.05. Land- und Forstwirtschaft
04.03.06. Handel und Versorgung
04.03.07. Gesundheitswesen
04.03.08. Volksbildung, Kunst und Wissenschaft
04.04. Zentral unterstellte Behörden und Einrichtungen der DDR
04.05. NS-Archiv des MfS
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|