|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
C 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Naumburg (1075-1910)
C 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 129 Amtsgericht Alsleben (1778-1952)
C 129 Amtsgericht Annaburg (1819-1845)
C 129 Amtsgericht Artern (1797-1997)
C 129 Amtsgericht Belgern (1753-1892)
C 129 Amtsgericht Bitterfeld (1747-1970)
C 129 Amtsgericht Brehna (1628-1844)
C 129 Amtsgericht Delitzsch (1792-2002)
C 129 Amtsgericht Düben (1795-2004)
01. Justizverwaltungssachen (1821-1945)
02. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1795-1904)
03. Separations-, Ablösungs-, Zusammenlegungs- und Rentengutssachen (1828-1939)
04. Verpachtung und Taxation von Grundbesitz (1847-1906)
05. Mühlensachen (1846)
06. Stiftungen (1846-1865)
07. Nachlasssachen (1822-2004)
07.01. Namensverzeichnis (1879-1894)
07.02. Verfügungen von Todeswegen (1827-2004)
07.03. Erteilung von Erblegitimationen, Erbbescheinigungen und Erbscheinen sowie Ausschlagung von Erbschaften (1861-2004)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
914 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 05.08.1899 in Pristäblich verstorbenen Gutsbesitzer Friedrich August Gottlieb... (1899)
915 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 01.01.1895 in Halle/S. verstorbenen Grubenaufseher Gottlob Stopp aus Durchweh... (1895-1899)
916 Erteilung der Erbbescheinigungen nach dem am 04.01.1899 in Tornau verstorbenen Zimmermann und Hausbesitzer Johann Gottli... (1899)
917 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 21.02.1898 in Pristäblich verstorbenen Gutsauszügler Karl Gottfried Scheinich... (1899)
918 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 06.08.1886 in Schwemsal verstorbenen Auszügler und früheren Hausbesitzer Gott... (1888-1899)
919 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 29.03.1891 in Wellaune verstorbenen Haus- und Feldbesitzerin Wilhelmine Weich... (1891-1899)
920 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 14.12.1872 in Görschlitz verstorbenen Sophie Pauline Knobbe (5 Jahre alt) (1900)
921 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 28.01.1891 in Düben verstorbenen Ehefrau Wilhelmine Auguste Ihlow geb. Geschi... (1900)
922 Erteilung des Erbscheins nach dem am 29.03.1900 in Düben verstorbenen Ackerbürger Karl Anton Schladitz (1902)
923 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 04.04.1898 in Düben verstorbenen Witwe Wilhelmine Hauptmann verw. Meilich geb... (1905)
924 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 07.06.1892 in Pressel verstorbenen Häusler August Jänichen aus Durchwehna (1892-1905)
925 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 03.06.1892 in Cossa (Kossa) verstorbenen Arbeiter Johann Karl Pötzsch (1905)
926 Erteilung des Erbscheins nach der am 17.02.1901 in Düben verstorbenen Ehefrau Johanna Friederike Böhlemann geb. Mieth (1905)
927 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 04.01.1904 in Oberglaucha verstorbenen Auszügler Johann Gottfried Schreiber (1905)
928 Erteilung der Erbbescheinigung bzw. der Erbscheine nach der am 10.01.1898 in Görschlitz verstorbenen Tochter Anna August... (1903-1905)
929 Erteilung des Erbscheins nach dem am 11.05.1904 zu Pressel verstorbenen Auszügler Johann August Ackermann (1905)
930 Erteilung des Erbscheins nach der am 23.12.1903 in Wellaune verstorbenen Witwe und Hausbesitzerin Wilhelmine Baum geb. F... (1904-1905)
931 Erteilung des Erbscheins nach dem am 28.01.1905 in Düben verstorbenen Förster a. D. Franz Gottlob Morgenstern (1905)
932 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 17.12.1895 in Düben verstorbenen unverehelichten Martha Körting (1905)
933 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 27.07.1881 in Durchwehna verstorbenen Witwe Johanne Christiane Böhme geb. Pät... (1905)
934 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 07.03.1902 in Düben verstorbenen Witwe Henriette Krull geb. Ende (1905)
935 Erteilung der Erbscheine nach der am 01.10.1866 in Düben verstorbenen geschiedenen Wilhelmine Kiesewetter verw. Wunderwa... (1904-1905)
936 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 21.09.1891 in Pressel verstorbenen Häusler und Handarbeiter Johann August Gäb... (1905)
937 Erteilung des Erbscheins nach dem am 23.01.1905 in Düben verstorbenen Sattlermeister Otto Höppner (1905)
938 Erteilung des Erbscheins bzw. der Erbbescheinigung nach dem am 08.11.1883 in Pressel verstorbenen Häusler und Handarbeit... (1886-1905)
939 Erteilung des Erbscheins nach dem am 30.05.1905 in Durchwehna verstorbenen Kossaten Johann Gottfried Böhme (1905)
940 Erteilung des Erbscheins nach dem am 10.02.1903 in Authausen verstorbenen Restgutsbesitzer Karl Deutrich (1905)
941 Erteilung des Erbscheins nach dem am 08.06.1905 in Düben verstorbenen Amtsgerichtsrat Reinhold Seume (1905)
942 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 16.06.1873 in Düben verstorbenen Witwe Marie Sophie Block geb. Kmetzsch (1905-1906)
943 Erteilung des Erbscheins nach dem am 12.03.1901 in Düben verstorbenen Landwirt Johann Feustel (Fäustel) (1905)
944 Erteilung der Erbscheine nach der am 15.12.1904 in Durchwehna verstorbenen Ehefrau Sophie Wilhelmine Renner geb. Kretzsc... (1905-1906)
945 Erteilung des Erbscheins nach der am 07.03.1905 in Düben verstorbenen Witwe Marie Therese Kerkow geb. Hellmich (1905)
946 Erteilung des Erbscheins nach dem am 19.11.1904 in Authausen verstorbenen Hüfnerauszügler Johann Gottlob Kaiser (1905)
947 Erteilung des Erbscheins nach dem am 29.07.1905 in Authausen verstorbenen Häusler Johann Gottlob Strähnz (1905)
948 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 12.01.1899 in Düben verstorbenen Ehefrau Johanne Friederike Riediger geb. Leh... (1905)
949 Erteilung der Erbbescheinigung bzw. des Erbscheins nach dem am 04.07.1890 in Düben verstorbenen Handelsmann Gottlieb Aug... (1905-1906)
950 Erteilung der Erbbescheinigungen nach der am 04.01.1894 in Düben verstorbenen Ehefrau Minna Alwine Jost geb. Beierle und... (1898-1906)
951 Erteilung des Erbscheins nach dem am 08.12.1905 in Pressel verstorbenen Dachdecker Karl Lenke (1906)
952 Erteilung des Erbscheins nach dem am 07.12.1900 in Düben verstorbenen Maurer Wilhelm Klottig (1906)
953 Erteilung der Erbbescheinigung bzw. des Erbscheins nach der am 25.11.1898 in Authausen verstorbenen Ehefrau Henriette Hi... (1905-1906)
954 Erteilung des Erbscheins nach der am 02.01.1901 in Halle/S. verstorbenen Ehefrau Wilhelmine Diecke geb. Leisker aus Pres... (1897-1906)
955 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 13.01.1893 in Düben verstorbenen Ehefrau Johanne Dorothee Anton geb. Wehnert (1906)
956 Erteilung des Erbscheins nach dem am 10.06.1904 in Tiefensee verstorbenen Gutsbesitzer Gottlieb Ernst Kloppe (1906)
957 Erteilung des Erbscheins nach dem am 02.01.1906 in Görschlitz verstorbenen Auszügler Karl Friedrich Barth (1906)
958 Erteilung des Erbscheins nach der am 23.04.1903 in Görschlitz verstorbenen Ehefrau Christiane Wolf geb. Engel (1906)
959 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 15.04.1897 in Düben verstorbenen Handarbeiter Johann Karl Vetter (1906-1912)
960 Erteilung des Erbescheins nach dem am 06.04.1906 in Tiefensee verstorbenen Rittergutsbesitzer und Amtsrat Theodor Franz ... (1906-1912)
961 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 25.05.1846 in Düben verstorbenen Hausbesitzer Johann Gottfried Fritzsche (1906)
962 Erteilung des Erbscheins nach dem am 11.02.1906 in Pressel verstorbenen Häusler Johann August Stiebing (1906)
963 Erteilung der Erbbescheinigungen nach der am 06.01.1890 in Pristäblich verstorbenen Ehefrau Emilie Rosalie Pertzsch geb.... (1906)
964 Erteilung des Erbscheins nach dem am 20.03.1903 in Düben verstorbenen Privatmann Johann Gottfried Mierisch (1906)
965 Erteilung des Erbscheins nach dem am 27.04.1905 in Düben verstorbenen Klempnermeister Franz Gottfried Wilke (1906)
966 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 24.11.1873 in Tiefensee verstorbenen Auszüglerin Johanne Christiane Weise geb... (1906)
967 Erteilung der Erbbescheinigungen nach dem am 25.03.1848 in Brösen verstorbenen Haus- und Feldbesitzer Johann Karl (Carl)... (1906-1907)
967/1 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 09.10.1896 in Pressel verstorbenen Stellmachermeister August Ernst Höse (1906)
968 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 14.11.1889 in Düben verstorbenen Witwe Marie Therese Wilhelmine Paul geb. Mat... (1906)
969 Erteilung des Erbscheins nach der am 05.11.1901 in Wellaune verstorbenen Auszüglerin Caroline Franke geb. Trautmann (1906)
970 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 24.02.1896 in Authausen verstorbenen Ehefrau Wilhelmine Hilliger geb. Strähnz (1906)
971 Erteilung des Erbscheins nach der am 28.03.1906 in Pressel verstorbenen Ehefrau Johanne Dorothee Jänichen geb. Kullrich (1906)
972 Erteilung des Erbscheins nach dem am 18.09.1906 in Gruna verstorbenen Rittergutspächter Gustav Gereke (1906-1908)
973 Erteilung der Erbscheine nach der am 23.12.1905 in Authausen verstorbenen Anna Martha Kittler (12 Jahre alt) und nach de... (1906)
974 Erteilung des Erbscheins nach der am 07.10.1906 in Düben verstorbenen Schneiderin Auguste Minna Schmidt geb. Franke (1906)
975 Erteilung des Erbscheins nach dem am 06.04.1905 in Pressel verstorbenen Häusler Johann Gottfried Grabe (1906)
976 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 28.09.1881 in Pressel verstorbenen Witwe Sophie Ackermann geb. Rausch (1904-1906)
977 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 20.03.1876 in Niederglaucha verstorbenen unverehelichten Friederike Auguste D... (1906)
978 Erteilung des Erbscheins nach der am 12.05.1905 in Oberglaucha verstorbenen Ehefrau Johanne Juliane Schräpler verw. Polt... (1906)
979 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 22.11.1896 in Naschkau verstorbenen Torfaufseher Friedrich Gottschall (1906-1907)
980 Erteilung des Erbscheins nach der am 06.02.1905 in Authausen verstorbenen Ehefrau Johanne Sophie Hensel geb. Barthel (1907)
981 Erteilung der Erbbescheinigung bzw. des Erbscheins nach dem am 17.09.1897 in Düben verstorbenen Privatier Gottlieb Voigt... (1907)
982 Erteilung des Erbscheins nach dem am 19.12.1906 in Authausen verstorbenen Schmiedemeister Friedrich Franz Naumann (1907)
983 Erteilung des Erbscheins nach der am 02.04.1903 in Tiefensee verstorbenen Ehefrau Marie Ihme geb. Richter (1907)
984 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 03.06.1895 in Görschlitz verstorbenen Häusler und Tischler Hermann Müller (1907-1910)
985 Erteilung des Erbscheins nach der am 17.07.1906 in Düben verstorbenen Witwe Katharina Puschmann geb. Hintz (1907)
986 Erteilung des Erbscheins nach der am 27.08.1904 in Wellaune verstorbenen Witwe Auguste Bertha Weber geb. Mußtopf (Musdop... (1907-1908)
987 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 22.08.1895 in Düben verstorbenen Weißgerbermeister Heinrich Eduard Blüthgen (1905-1907)
988 Erteilung des Erbscheins nach der am 17.06.1907 in Düben verstorbenen Witwe Christiane Louise Blüthgen geb. Thalemann (1907)
989 Erteilung des Erbscheins nach der am 18.06.1907 in Pristäblich verstorbenen Witwe Johanne Wilhelmine Zeidler geb. Schräp... (1907)
990 Erteilung des Erbscheins nach dem am 04.03.1906 in Authausen verstorbenen Handarbeiter Johann Gottlieb Stephan (1908)
991 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 04.06.1895 in Schnaditz verstorbenen Witwe Wilhelmine Hölzel geb. Engelmann (1908)
992 Erteilung des Erbscheins nach dem am 07.01.1907 in Düben verstorbenen Geschäftsinhaber Friedrich Albert Kaufmann (1907-1909)
993 Erteilung der Erbscheine nach dem am 15.05.1903 in Pressel verstorbenen Restgutsbesitzer Carl Gottlob Liebmann und nach ... (1908-1909)
994 Erteilung des Erbscheins nach dem am 16.07.1904 in Düben verstorbenen Weißgerbermeister Gottlieb Ernst Höck (1908)
995 Erteilung des Erbscheins nach der am 13.07.1903 in Düben verstorbenen Ehefrau Emilie Auguste Schmidt geb. Görlich (1873-1908)
996 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 12.07.1873 in Schnaditz verstorbenen Friedrich Ernst Hölzel (7 Jahre alt) (1908)
997 Erteilung des Erbscheins nach der am 08.01.1902 in Niederglaucha verstorbenen Witwe Johanne Rosine Fritzsche geb. Dietze (1908)
998 Erteilung des Erbscheins nach der am 15.12.1907 in Görschlitz verstorbenen Gartengutsbesitzerin Christiane Wilhelmine Kl... (1908)
999 Erteilung des Erbscheins nach der am 13.12.1905 in Schnaditz verstorbenen Ehefrau Anna Thur geb. Hölzel (1908)
1000 Erteilung des Erbscheins nach dem am 10.01.1908 in Tiefensee verstorbenen Landwirt und Zimmermann Karl Friedrich Geidel (1908)
1001 Erteilung der Erbbescheinigungen nach dem am 17.03.1877 in Pristäblich verstorbenen Schneidermeister Ernst Leberecht Fra... (1908)
1002 Erteilung des Erbscheins nach dem am 11.10.1906 in Brösen verstorbenen Haus- und Feldbesitzer Johann Karl Rudolph (1908)
1003 Erteilung des Erbscheins nach dem am 31.03.1908 in Durchwehna verstorbenen Handelsmann Wilhelm Gäbler (1908)
1004 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 19.08.1886 in Pressel verstorbenen Landwirt Karl (Carl) Koch aus Pressel (nic... (1908)
1005 Erteilung des Erbscheins nach dem am 12.02.1907 in Düben verstorbenen Privatmann Wilhelm Kötzschke (1897-1908)
1006 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 03.10.1891 in Toowoombe (Queensland, Australien) verstorbenen Privatmann Karl... (1875-1912)
1007 Erteilung des Erbscheins nach dem am 18.03.1908 in Düben verstorbenen Schneidermeister Ernst Heinrich Spiess (Spieß) (1908)
1008 Erteilung des Erbscheins nach dem am 27.04.1900 in Düben verstorbenen Schuhmachermeister August Wilhelm Lochmann (1908)
1009 Erteilung des Erbscheins nach der am 06.08.1908 in Pressel verstorbenen Ehefrau Auguste Henriette Schneider geb. Zschin... (1908)
1010 Ausschlagung der Erbschaft nach der am 09.07.1908 in Authausen verstorbenen Caroline (Karoline) Guthe geb. Pohlenz aus A... (1909)
1011 Erteilung des Erbscheins nach dem am 30.09.1908 in Pressel verstorbenen Hüfner August Gustav Gäbler (1908-1909)
1012 Erteilung des Erbscheins nach der am 20.09.1908 in Düben verstorbenen Ehefrau Friederike Minna Irmer geb. Kleine (1908-1909)
Open the next 100 entries ... (another 647 entries)
Go to the last entry ...
07.04. Regulierung der Nachlässe, Nachlasspflegschaften, sonstige Nachlasssachen (1822-1943)
08. Vormundschaftssachen, Eherecht (1876-1904)
09. Registersachen (1862-1949)
10. Zivilprozesssachen (1845-1903)
11. Strafsachen (1821-1944)
C 129 Amtsgericht Eckartsberga (1816-1952)
C 129 Amtsgericht Eilenburg (1780-2002)
C 129 Amtsgericht Eisleben (1661-1958)
C 129 Amtsgericht Elsterwerda (1819-2019)
C 129 Amtsgericht Ermsleben (1821-1952)
C 129 Amtsgericht Freyburg (1800-1965)
C 129 Amtsgericht Gerbstedt (1690-1956)
C 129 Amtsgericht Gräfenhainichen (1787-1950)
C 129 Amtsgericht Halle (1540-2015)
C 129 Amtsgericht Heldrungen (1803-1997)
C 129 Amtsgericht Heringen (1758-1951)
C 129 Amtsgericht Herzberg (1667-2018)
C 129 Amtsgericht Hettstedt (1784-1954)
C 129 Amtsgericht Hohenmölsen (1749-1938)
C 129 Amtsgericht Jessen (1823-1949 (ca.))
C 129 Amtsgericht Kelbra (1821-1946)
C 129 Amtsgericht Kemberg (1891-1952)
C 129 Amtsgericht Kölleda (1783-2007)
C 129 Amtsgericht Könnern (1797-1950)
C 129 Amtsgericht Landsberg (1821-1835)
C 129 Amtsgericht Lauchstädt (1823-1952)
C 129 Amtsgericht Liebenwerda (1735-2019)
C 129 Amtsgericht Löbejün (1815-1949)
C 129 Amtsgericht Lützen (1887-1948)
C 129 Amtsgericht Mansfeld (1785-1950)
C 129 Amtsgericht Merseburg (1820-1952)
C 129 Amtsgericht Mücheln (1821-1951)
C 129 Amtsgericht Mühlberg (1824-1945)
C 129 Amtsgericht Naumburg (1816-1953)
C 129 Amtsgericht Nebra (1832-1949)
C 129 Amtsgericht Osterfeld (1860-1942)
C 129 Amtsgericht Prettin (1896-1945)
C 129 Amtsgericht Querfurt (1822-1952)
C 129 Amtsgericht Roßla (1912-1947)
C 129 Amtsgericht Sangerhausen (1815-1957)
C 129 Amtsgericht Schkeuditz (1833-1955)
C 129 Amtsgericht Schlieben (1801-1995)
C 129 Amtsgericht Schmiedeberg (1908-1952)
C 129 Amtsgericht Schraplau (1821-1851)
C 129 Amtsgericht Schweinitz (1822-1948)
C 129 Amtsgericht Seyda (1839-1879)
C 129 Amtsgericht Stolberg (1848-1947)
C 129 Amtsgericht Teuchern (1898-1936)
C 129 Amtsgericht Torgau (1821-1954)
C 129 Amtsgericht Weißenfels (1821-1952)
C 129 Amtsgericht Wettin (1812-1935)
C 129 Amtsgericht Wiehe (1823-1993)
C 129 Amtsgericht Wippra (1844-1950)
C 129 Amtsgericht Wittenberg (1821-1961)
C 129 Amtsgericht Zahna (1839 (ca.)-1852 (ca.))
C 129 Amtsgericht Zeitz (1699-1952)
C 129 Amtsgericht Zörbig (1821-1954)
C 130 Grundbücher und Grundakten, Regierungsbezirk Merseburg (1702-1981)
C 131 I Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg (1794-1899)
C 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Merseburg (1930-1964)
C 131 III Standesamts-Nebenregister, Regierungsbezirk Merseburg (1874-1937)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Halle (1897-1943)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Naumburg (1915-1945)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Torgau (1913-1942)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Wittenberg (1909-1930)
C 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halle (1931-1999)
C 135 I Arbeitsgericht Eisleben (1938)
C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Merseburg (1877-1960)
C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 145 Notare in den Landgerichtsbezirken Halle, Naumburg, Nordhausen und Torgau (1833-1956)
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|