|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
C 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Naumburg (1075-1910)
C 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 129 Amtsgericht Alsleben (1778-1952)
C 129 Amtsgericht Annaburg (1819-1845)
C 129 Amtsgericht Artern (1797-1997)
C 129 Amtsgericht Belgern (1753-1892)
C 129 Amtsgericht Bitterfeld (1747-1970)
C 129 Amtsgericht Brehna (1628-1844)
C 129 Amtsgericht Delitzsch (1792-2002)
C 129 Amtsgericht Düben (1795-2004)
01. Justizverwaltungssachen (1821-1945)
02. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1795-1904)
03. Separations-, Ablösungs-, Zusammenlegungs- und Rentengutssachen (1828-1939)
04. Verpachtung und Taxation von Grundbesitz (1847-1906)
05. Mühlensachen (1846)
06. Stiftungen (1846-1865)
07. Nachlasssachen (1822-2004)
07.01. Namensverzeichnis (1879-1894)
07.02. Verfügungen von Todeswegen (1827-2004)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
191 Testament des Postsekretärs Friedrich August Förster aus Düben (1890-1891)
192 Testament des Hausbesitzers Friedrich Gaudschun und dessen Ehefrau Wilhelmine geb. Lippert aus Schnaditz (1890-1909)
193 Testament der Witwe Marie Henriette Henze geb. Schulze aus Düben (1890)
194 Testament des Auszüglers Johann Gottlieb Hintersdorf (Hinterstorf) aus Söllichau (1890-1899)
195 Testament der Ehefrau Sophie Wilhelmine Kahdemann geb. Zschau aus Authausen (1890-1906)
196 Testament des Zimmermanns und Hausbesitzers Carl (Karl) Heinrich Lippert aus Schnaditz (1890)
197 Testament des Buchdruckers bzw. Buchhändlers Heinrich Carl (Karl) Renner aus Düben (1890-1891)
198 Testament der Witwe und Auszüglerin Rosine Schöttge verw. Burckhardt geb. Großmann aus Görschlitz (1890)
199 Testament des Restaurateurs Franz Robert Schmidt und dessen Ehefrau Pauline geb. Herre aus Düben (1890-1906)
200 Testament des Landwirts bzw. Rentiers Johann Karl Gottlob Zeidler aus Pristäblich (1890-1901)
201 Testament der Auszüglerin und Witwe Johanne Wilhelmine Zschinzsch (Zschintzsch) geb. Hornig (Horning) aus Görschlitz (1890-1905)
202 Testament der Witwe Wilhelmine Borrmann geb. Mattersteig aus Düben (1891-1907)
203 Testament des Landwirts Bernhardt Otto Frömmichen aus Durchwehna (1891)
204 Testament der Ehefrau Pauline Frömmichen geb. Wilke aus Cossa (Kossa) (1891-1905)
205 Testament des Schmiedemeisters und Auszüglers August Ernst Grothe aus Düben (1891)
206 Testament des Hausbesitzers und Webermeisters Karl (Carl) Friedrich Herrmann und dessen Ehefrau Johanne Wilhelmine geb. ... (1891-1911)
207 Testament des Forstkassenrendanten Friedrich Louis Kitz aus Düben (1891-1892)
208 Testament der Auszüglerin Friderike Wilhelmine Schulze geb. Bock aus Söllichau (1891)
209 Testament des Auszüglers Carl (Karl) Friedrich Schlobach aus Pressel (1891)
210 Testament der Witwe Johanne Christiane Schlittig geb. Zschau aus Niederglaucha (1891-1901)
211 Testament des Hausbesitzers Karl (Carl) August Springer aus Tornau (1891-1902)
212 Testamente des Arbeitsmannes bzw. Amtsdieners Johann Friedrich Erdmann Winkler und dessen 1. Ehefrau Christiane Friederi... (1891-1936)
213 Testament des Schuhmachermeisters Gottlob Friedrich Apitzsch und dessen Ehefrau Marie geb. Böhme aus Düben (1892-1938)
214 Testament des Gutsbesitzers Gustav Birke aus Söllichau (1892-1912)
215 Testament der Witwe Wilhelmine Therese Brumme geb. Kürschner aus Söllichau (1892-1911)
216 Testament des Maurers Johann Gottfried Döring und dessen Ehefrau Sophie geb. Kauerauf aus Düben (1892)
217 Testament der Witwe Wilhelmine Engelmann verw. Luhmann geb. Schneider aus Düben (1892-1909)
218 Testament des Försters Friedrich Wilhelm Hermann Freytag und dessen Ehefrau Hermine Emma Ida geb. Heinecke aus Görschlit... (1892-1917)
219 Testament des Auszüglers August Flügel und dessen Ehefrau Wilhelmine geb. Neubauer aus Niederglaucha (1892-1911)
220 Testament des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Hoffmann und dessen Ehefrau Anna geb. Tressel aus Düben (1892-1926)
221 Testament der Witwe Friederike Johanne Holcke geb. Uhlig aus Düben, verstorben in Leipzig (1892-1903)
222 Testament des Gutsbesitzers bzw. Hüfners Friedrich Ernst Jentzsch aus Söllichau (1892)
223 Testament des Sattlermeisters Friedrich August Krahnefeld aus Düben (1892)
224 Testament der Witwe und Auszüglerin Johanne Wilhelmine Köhler verw. Loth geb. Schröder aus Schnaditz (1892-1897)
225 Testament des Sattlermeisters Gustav Heinrich Karl Krahnefeld aus Düben (1892-1894)
226 Testament des Gutsbesitzers Gottlieb Eduard Maul aus Oberglaucha (1892)
227 Testament des Zweihüfnerauszüglers Johann Gottlob Mühlner und dessen Ehefrau Johanne Wilhelmine geb. Barthel aus Authaus... (1892-1907)
228 Testament des Hausbesitzers Johann Gottfried Mierisch und dessen Ehefrau Johanne Elise geb. Haselof (Haseloff) aus Düben (1892-1899)
229 Testament der Witwe Christiane Merker verw. Jentzsch geb. Renner aus Niederglaucha (1892-1912)
230 Testament des Häuslers bzw. Auszüglers Gottlob Karl (Carl) Marx und dessen Ehefrau Christiane Sophie geb. Marx aus Press... (1892-1926)
231 Testament des Ackerbürgers und Ökonomen Friedrich August Mehlhorn und dessen Ehefrau Friederike geb. Grune aus Düben (1892-1908)
232 Testament des praktischen Arztes und Geheimen Sanitätsrates Dr. med. Heinrich Richard Ramdohr aus Düben (1892-1919)
233 Testament der Witwe Christiane Renner geb. Weiske aus Düben (1892-1893)
234 Testament des Handarbeiters und Häuslers Christian Friedrich Schwitzing und dessen Ehefrau Johanne Dorothee geb. Sommer ... (1892)
235 Testament der Witwe und Hausbesitzerin Johanne Christiane Schmidt geb. Lippert aus Schnaditz (1892)
236 Testament der Witwe Johanne Marie Wölfer geb. Drosihn aus Düben (1892)
237 Testament Witwe Marie Witt geb. Röhr aus Düben (1892-1894)
238 Testament der Witwe Friederike Albrecht geb. Loth aus Oberglaucha (1893-1911)
239 Testament des Auszüglers Johann Gottlob Barthel und dessen Ehefrau Sophie geb. Hede aus Authausen (1893-1901)
240 Testament der unverehelichten Alwine Elise Frömmichen aus Durchwehna (1893-1894)
241 Testament des Gärtners und Auszüglers Johann Gottfried Guthe aus Authausen (1893-1898)
242 Testament des Rentiers Albert Adolf Christian Traugott Hoffmann und dessen Ehefrau Anna geb. Schieferdecker aus Düben (1893-1914)
243 Testament des Arbeiters Ferdinand Händler (Haendler) aus Schwemsal (1893)
244 Testament des Auszüglers Johann Wilhelm Hoffmann und dessen Ehefrau Johanne Henriette geb. Richter aus Görschlitz (1893-1895)
245 Testament des Seilermeisters Friedrich Herrmann und dessen Ehefrau Bertha geb. Herrmann aus Pressel (1893)
246 Testament des Privatmanns David Hermann Hoffmann aus Düben (1893-1936)
247 Testament der unverehelichten Privatiere Emilie Hoffmann aus Düben (1893-1915)
248 Testament des Mühlenbesitzers Theodor Franz Kühne aus Pressel (Neuemühle bzw. Neumühle) (1893)
249 Testament des Holzhändlers und Häuslers Johann Gottfried Kahdemann aus Authausen (1893-1909)
250 Testament des Kohlenbrenners und Häuslers Johann August Oehmichen und dessen Ehefrau Emilie verw. Kullrich geb. Müller a... (1893-1904)
251 Testament des Ökonomen bzw. Schankwirts Johann Ferdinand Paulig aus Düben (1893-1904)
252 Testament des Auszüglers Christoph Pertzsch aus Authausen (1893)
253 Testament des Häuslers Gottlieb Quandt aus Authausen (1893)
254 Testament des Lohgerbermeisters Heinrich Wilhelm Richter aus Düben (1893-1896)
255 Testament der Ehefrau Henriette Auguste Richter geb. Pommer aus Düben (1893-1895)
256 Testament der Witwe Johanne Renate Simon geb. Kretzsch (Kraetzsch, Krätzsch) aus Söllichau (Weinberg) (1893)
257 Testament des Hausbesitzers Christian Steffens und dessen Ehefrau Christiane geb. Kutzer aus Düben (1893-1907)
258 Testament des Korbmachers Anton Herrmann Schiebel und dessen Ehefrau Johanne Marie geb. Karrbaum aus Düben (1893-1928)
259 Testament des Fußgendarmen a. D. Heinrich Schmoll und dessen Ehefrau Amalie Emilie verw. Kramer geb. Frühsorge aus Düben (1893-1899)
260 Testament der Witwe Christiane Schulze geb. Hanke aus Tornau (1893-1897)
261 Testament der Ehefrau Wilhelmine Amalie Wintzer (Winzer) geb. Bähtz (Baetz) aus Schwemsal (1893-1903)
262 Testament des Mühlenbesitzers August Friedrich Wilhelm Born und dessen Ehefrau Marie geb. Sacher aus Cossa (Kossa, Spieg... (1894-1911)
263 Testament der Witwe Emilie Baltz geb. Krahnefeld aus Authausen (1894-1897)
264 Testament des Althäuslers Johann Friedrich Haupt aus Cossa (Kossa) (1894)
265 Testament des Restgutsbesitzers Johann Gottfried Hensel und dessen Ehefrau Wilhelmine geb. Schneider aus Authausen, vers... (1894-1936)
266 Testament des Handarbeiters und Häuslers Karl (Carl) Hönemann aus Söllichau (1894-1900)
267 Testamente des Hotelbesitzers bzw. Rentiers Friedrich Wilhelm Loeser (Löser) aus Düben (1881-1897)
268 Testament des Kutschers Carl (Karl) Paul aus Schwemsal (1894)
269 Testament der unverehelichten Auguste Prautzsch aus Pristäblich (1894-1944)
270 Testament des Zimmermanns und Hausbesitzers Wilhelm Ferdinand Paul aus Schnaditz (1894-1903)
271 Testament des Rendanten und Färbermeisters Carl (Karl) Eduard Rausch und dessen Ehefrau Marie Bertha geb. Schöne aus Düb... (1894-1920)
272 Testament des Rentiers Johann Carl (Karl) Gustav Rausch und dessen Ehefrau Auguste Therese geb. Gebhardt aus Düben (1894-1908)
273 Testament der Witwe Johanne Elisabeth Rast geb. Hoenemann aus Söllichau (1894-1895)
274 Testament der Witwe Auguste Henriette Schwabe aus Düben (1894-1903)
275 Testament des Hegemeisters a. D. Georg Seidensticker aus Authausen (1894)
276 Testament der Ehefrau Emilie Stangenberger geb. Gras aus Cossa (Kossa) (1894)
277 Testament der unverehelichten Karoline Schöppel aus Düben (1894)
278 Testament des Kaufmanns Conrad (Konrad) Schuhmacher aus Düben (1894-1900)
279 Testament des Schmiedemeisters bzw. Auszüglers Johann Gottlob Schmidt aus Authausen (1894-1895)
280 Testament des Handelsmannes August Friedrich Zeidler und dessen Ehefrau Johanne Sophie geb. Engelmann aus Wellaune (1894-1911)
281 Testament des Bürgermeisters a. D. Johann Gottlieb Zunkel aus Düben (1894)
282 Testament des Landwirts bzw. Auszüglers Johann Friedrich Zschüntzsch und dessen Ehefrau Johanne Rosine geb. Hoffmann aus... (1894-1941)
283 Testament der Witwe Ernestine Krause geb. Sänger aus Düben (1895)
284 Testament des Gemeindevorstehers, Kaufmanns und Althäuslers Johann Gottlob Haupt und dessen Ehefrau Wilhelmine geb. Höhn... (1895)
285 Testament des Gutsbesitzers Johann Gottfried Friedrich aus Authausen (1895)
286 Testament der Ehefrau Wilhelmine Bäßler geb. Kuhnert aus Söllichau (1895)
287 Testament der unverehelichten Elise Marie Helbig aus Tornau bzw. Schwemsal, verstorben in Gräfenhainichen (1895-1926)
288 Testament der Ehefrau Wilhelmine Albrecht geb. Kullrich aus Niederglaucha (1895)
289 Testament des Bäckermeisters Leopold Franz Niemann aus Düben (1895)
290 Testament des Schneidermeisters Carl (Karl) August Baum aus Görschlitz (1895-1911)
Open the next 100 entries ... (another 587 entries)
Go to the last entry ...
07.03. Erteilung von Erblegitimationen, Erbbescheinigungen und Erbscheinen sowie Ausschlagung von Erbschaften (1861-2004)
07.04. Regulierung der Nachlässe, Nachlasspflegschaften, sonstige Nachlasssachen (1822-1943)
08. Vormundschaftssachen, Eherecht (1876-1904)
09. Registersachen (1862-1949)
10. Zivilprozesssachen (1845-1903)
11. Strafsachen (1821-1944)
C 129 Amtsgericht Eckartsberga (1816-1952)
C 129 Amtsgericht Eilenburg (1780-2002)
C 129 Amtsgericht Eisleben (1661-1958)
C 129 Amtsgericht Elsterwerda (1819-2019)
C 129 Amtsgericht Ermsleben (1821-1952)
C 129 Amtsgericht Freyburg (1800-1965)
C 129 Amtsgericht Gerbstedt (1690-1956)
C 129 Amtsgericht Gräfenhainichen (1787-1950)
C 129 Amtsgericht Halle (1540-2015)
C 129 Amtsgericht Heldrungen (1803-1997)
C 129 Amtsgericht Heringen (1758-1951)
C 129 Amtsgericht Herzberg (1667-2018)
C 129 Amtsgericht Hettstedt (1784-1954)
C 129 Amtsgericht Hohenmölsen (1749-1938)
C 129 Amtsgericht Jessen (1823-1949 (ca.))
C 129 Amtsgericht Kelbra (1821-1946)
C 129 Amtsgericht Kemberg (1891-1952)
C 129 Amtsgericht Kölleda (1783-2007)
C 129 Amtsgericht Könnern (1797-1950)
C 129 Amtsgericht Landsberg (1821-1835)
C 129 Amtsgericht Lauchstädt (1823-1952)
C 129 Amtsgericht Liebenwerda (1735-2019)
C 129 Amtsgericht Löbejün (1815-1949)
C 129 Amtsgericht Lützen (1887-1948)
C 129 Amtsgericht Mansfeld (1785-1950)
C 129 Amtsgericht Merseburg (1820-1952)
C 129 Amtsgericht Mücheln (1821-1951)
C 129 Amtsgericht Mühlberg (1824-1945)
C 129 Amtsgericht Naumburg (1816-1953)
C 129 Amtsgericht Nebra (1832-1949)
C 129 Amtsgericht Osterfeld (1860-1942)
C 129 Amtsgericht Prettin (1896-1945)
C 129 Amtsgericht Querfurt (1822-1952)
C 129 Amtsgericht Roßla (1912-1947)
C 129 Amtsgericht Sangerhausen (1815-1957)
C 129 Amtsgericht Schkeuditz (1833-1955)
C 129 Amtsgericht Schlieben (1801-1995)
C 129 Amtsgericht Schmiedeberg (1908-1952)
C 129 Amtsgericht Schraplau (1821-1851)
C 129 Amtsgericht Schweinitz (1822-1948)
C 129 Amtsgericht Seyda (1839-1879)
C 129 Amtsgericht Stolberg (1848-1947)
C 129 Amtsgericht Teuchern (1898-1936)
C 129 Amtsgericht Torgau (1821-1954)
C 129 Amtsgericht Weißenfels (1821-1952)
C 129 Amtsgericht Wettin (1812-1935)
C 129 Amtsgericht Wiehe (1823-1993)
C 129 Amtsgericht Wippra (1844-1950)
C 129 Amtsgericht Wittenberg (1821-1961)
C 129 Amtsgericht Zahna (1839 (ca.)-1852 (ca.))
C 129 Amtsgericht Zeitz (1699-1952)
C 129 Amtsgericht Zörbig (1821-1954)
C 130 Grundbücher und Grundakten, Regierungsbezirk Merseburg (1702-1981)
C 131 I Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg (1794-1899)
C 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Merseburg (1930-1964)
C 131 III Standesamts-Nebenregister, Regierungsbezirk Merseburg (1874-1937)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Halle (1897-1943)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Naumburg (1915-1945)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Torgau (1913-1942)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Wittenberg (1909-1930)
C 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halle (1931-1999)
C 135 I Arbeitsgericht Eisleben (1938)
C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Merseburg (1877-1960)
C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 145 Notare in den Landgerichtsbezirken Halle, Naumburg, Nordhausen und Torgau (1833-1956)
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|