|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
C 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Naumburg (1075-1910)
C 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 129 Amtsgericht Alsleben (1778-1952)
01. Handlungen der freiwilligen Gerichtbarkeit (1855-1900)
02. Separations-, Ablösungs- und Entschuldungssachen (1877-1936)
03. Pachtung des Rittergutes Haus Zeitz (1829-1895)
04. Nachlasssachen (1829-1952)
04.01. Testamente und Erbverträge (1833-1952)
04.02. Erteilung von Erbscheinen, -bescheinigungen, -legitimationen (1876-1937)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
425 Erteilung des Erbscheins nach der am 26.04.1913 in Alsleben verstorbenen Emilie Herz geb. Triebel (1913)
427 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 27.11.1877 in Pregelmühle bei Poplitz verstorbenen Witwe Sophie Marie Hoepste... (1899)
426 Erteilung der Erbscheine nach dem am 16.03.1915 in Beesedau verstorbenen Prokuristen Julius Anton Hoffmann und nach dem ... (1915-1919)
428 Erteilung des Erbscheins (der Erbbescheinigung) nach der am 24.06.1895 in Belleben verstorbenen Ehefrau Marie Hoch geb. ... (1913)
429 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 10.06.1897 in Alsleben verstorbenen Marie Jäger geb. Wolf (1898)
430 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 01.11.1892 in Beesenlaublingen verstorbenen Ehefrau Marie Charlotte Jennert g... (1897)
431 Erteilung des Erbscheins nach dem am 21.03.1913 in Strenz Naundorf (Strenz-Naundorf, Strenznaundorf) verstorbenen Rentie... (1877-1914)
433 Erteilung des Erbscheins nach der am 16.05.1906 in Gnölbzig verstorbenen Ehefrau Rosine Karoline Alwine Kämmerer geb. Rö... (1914)
434 Erteilung des Erbscheins nach dem am 03.09.1912 in Halle/S. verstorbenen Arbeiter Friedrich Franz Karl Kaiser aus Alsleb... (1915)
435 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 10.04.1898 in Alsleben verstorbenen Witwe Friederike Kaiser (Kayser) geb. Tis... (1899)
432 Erteilung des Erbscheins nach dem am 17.12.1914 in Kutno im Reservefeldlazarett Nr. 11 verstorbenen Trainfahrer und Land... (1915)
437 Erteilung des Erbscheins nach dem am 12.07.1912 in Nelben verstorbenen Arbeiter Christoph Kaufmann (1913)
438 Erteilung des Erbscheins nach dem am 04.08.1911 in Alsleben verstorbenen Polizeisergeanten a. D. Friedrich Kirchner (1914)
443 Erteilung des Erbscheins nach dem am 14.01.1913 in Mucrena verstorbenen Schiffseigner Ferdinand August Knopf (1913)
439 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 28.06.1885 in Alsleben verstorbenen Schuhmacherlehrling Friedrich Karl Koch (1896-1899)
440 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 16.08.1865 verstorbenen ledigen Johanne Christiane Köhler, nach der am 28.09.... (1899)
441 Erteilung des Erbscheins nach der am 17.04.1887 in Alsleben verstorbenen Johanne Charlotte König geb. Fretzer (1915)
442 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 25.01.1882 in Alsleben verstorbenen Maurergesellen Christoph Heinrich Kuhne (1913)
412 Erteilung des Erbscheins nach der am 25.10.1914 in Strenz-Naundorf (Strenznaundorf) verstorbenen geschiedenen Witwe Eleo... (1915)
444 Erteilung des Erbscheins nach der am 16.10.1915 in Belleben verstorbenen Witwe Wilhelmine Lieberenz geb. Braune (1915-1916)
492 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 21.12.1898 in Belleben verstorbenen Weber Friedrich Lieferenz (1899)
446 Erteilung der Erbbescheinigungen nach der am 17.12.1863 in Nelben verstorbenen Christine Louise Luther und nach der am 1... (1897)
445 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 11.02.1847 in Nelben verstorbenen Schiffer Martin Gottfried Luther (1897)
447 Erteilung des Erbscheins nach dem am 08.01.1905 in Alsleben verstorbenen Kaufmann Heinrich Martin (1914)
448 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 30.01.1898 in Alsleben verstorbenen Witwe Charlotte Martini geb. Klapprodt (1898)
449 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 02.03.1894 in Köln verstorbenen Schlosserlehrling Wilhelm Masthoff aus Piesdo... (1914-1915)
451 Erteilung des Erbscheins nach dem am 15.05.1908 in Beesedau verstorbenen Schiffbauer Christian August Meinhardt (1912-1913)
450 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 17.01.1881 in Alsleben verstorbenen Luise Menzer geb. Arnhold (1897)
452 Erteilung des Erbscheins nach der am 24.04.1912 in Alsleben verstorbenen Auguste Meyer geb. Koch (1912-1913)
453 Erteilung des Erbscheins nach der am 06.10.1908 in Belleben verstorbenen Alwine (auch Albine) Caroline Müller geb. Reini... (1908-1914)
394 Erteilung des Erbscheins nach der am 07.02.1913 in Alsleben verstorbenen Witwe Elisabeth Müller geb. Böhmer (1913)
454 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 13.05.1885 in Alsleben verstorbenen Mathilde Friederike Näther geb. Ehrlich (1899)
455 Erteilung der Erbbescheinigungen nach dem für tot erklärten Barbier Andreas Friedrich August Neubauer aus Alsleben und n... (1896-1899)
456 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 01.10.1898 in Belleben verstorbenen Rosine Philipp geb. Lieberenz (1899)
457 Erteilung des Erbscheins nach der am 15.02.1913 in Alsleben verstorbenen Witwe Auguste Placke geb. Ahrends (1913)
458 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 09.11.1897 in Beesenlaublingen verstorbenen Schiffshäupter Friedrich Raap (1899)
459 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 19.05.1899 in Beesenlaublingen verstorbenen Arbeiter Christoph Franz Reinhard... (1899)
460 Erteilung des Erbscheins nach der am 03.02.1913 in Strenznaundorf verstorbenen Alma Rixrath geb. Kleemann (Klemann) (1913-1914)
461 Erteilung des Erbscheins nach dem am 22.02.1913 in Alsleben verstorbenen Steuermann Friedrich Karl Römer (1913-1934)
463 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 22.09.1897 in Alsleben verstorbenen Schiffer Christoph Sander und nach der am... (1897)
466 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 11.10.1889 in Belleben verstorbenen Witwe Christiane Schaaf geb. Luther (1899)
467 Erteilung des Erbscheins nach dem am 15.10.1908 in Alsleben verstorbenen Arbeiter August Schierjott (1913)
468 Erteilung des Erbscheins nach der am 09.12.1913 in Alsleben verstorbenen Ehefrau Johanne Schierjott geb. Tramm (1914-1915)
471 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 23.05.1897 in Alsleben verstorbenen Witwe Dorothee (Dorothea) Schmidt geb. We... (1897)
472 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 16.07.1897 in Belleben verstorbenen Ehefrau Emilie Schneidewind geb. Braune (1898)
477 Erteilung des Erbscheins nach dem am 04.08.1907 in Nelben verstorbenen Fischermeister Gottlob Schramm (1913-1915)
473 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 06.04.1897 in Alsleben verstorbenen Schiffbauer Heinrich Wilhelm Schreier (1899)
474 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 19.08.1898 im Krankenhaus in Bernburg verstorbenen Schiffseigner August Wilhe... (1898)
469 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 30.10.1896 in Alsleben verstorbenen Witwe Sophie Friederike Schulze geb. Marn... (1897-1898)
475 Erteilung des Erbscheins nach dem am 17.05.1911 in Alsleben verstorbenen Schiffseigner Wilhelm Schwarz (1912-1918)
476 Erteilung des Erbscheins nach der am 09.01.1913 in Belleben verstorbenen ledigen Rentiere Anna Minna Schwenke (1904-1913)
465 Erteilung des Erbscheins nach der am 17.05.1901 in Alsleben verstorbenen Witwe Sophie Wilhelmine Sonntag geb. Schliephak... (1914-1915)
479 Erteilung des Erbscheins nach dem verschollenen und für Tod erklärten (Todestag: 01.01.1908) Fritz Spilker aus Alsleben (1913)
478 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 10.07.1895 in Alsleben verstorbenen Witwe Luise Stegemann geb. Hoffmann (1897-1898)
483 Erteilung des Erbscheins nach der am 07.02.1914 in Mucrena verstorbenen Witwe Hermine Theile geb. Bornemann (1887-1914)
485 Erteilung des Erbscheins nach dem am 11.05.1911 in Bernburg verstorbenen Arbeiter Paul Thieme aus Beesenlaublingen (1913)
484 Erteilung des Erbscheins nach der am 19.12.1907 in Beesenlaublingen verstorbenen Therese Thieme geb. Einbrodt (1911-1913)
480 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 07.11.1899 in Belleben verstorbenen Stellmachermeister Hermann Tischmeyer (1913)
481 Erteilung des Erbscheins nach dem am 24.09.1910 in Alsleben verstorbenen Rentier Theodor Tischmeyer (1914)
482 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 23.01.1890 in Belleben verstorbenen Arbeiter Christoph Türpe (1890-1897)
487 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 15.05.1883 in Drohndorf/Anhalt verstorbenen Knecht Friedrich Karl Voigt aus B... (1876-1898)
488 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 03.06.1898 in Belleben verstorbenen Weber, Fabrikarbeiter und Invaliden Fried... (1898)
486 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 30.03.1897 in Belleben verstorbenen Ehefrau Johanne Voigt geb. Borrmann (1897)
491 Erteilung des Erbscheins nach der am 17.07.1909 in Halle/S. verstorbenen Selma Wäsche geb. Metzing aus Alsleben (1913-1924)
489 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 30.08.1897 in Beesenlaublingen verstorbenen Maurer Gottfried Christian Wartma... (1897)
490 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 12.12.1912 in Beesenlaublingen verstorbenen Salinenarbeiter Karl Gottfried Ge... (1913)
493 Erteilung des Erbscheins nach dem am 23.04.1915 gefallenen Unteroffizier und Schiffer Ernst Otto Bernhard Weber aus Mucr... (1915)
494 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 19.12.1883 in Nelben verstorbenen Minna Weber geb. Behrends (1899)
495 Erteilung des Erbscheins nach dem am 11.07.1915 in Berlin verstorbenen Kammerherrn, Minister a. D. und Präsidenten des p... (1915-1928)
496 Erteilung des Erbscheins nach dem am 27.09.1913 in Belleben verstorbenen Gastwirt Wilhelm Weisheit (1913)
497 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 29.11.1896 in Alsleben verstorbenen Witwe Alwine Wiebach geb. Ebeling (1897)
498 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 23.05.1879 in Strenznaundorf verstorbenen Ehefrau Friederike Wilke geb. Meiß... (1897)
499 Erteilung des Erbscheins nach der am 09.09.1914 in Alsleben verstorbenen Auguste Wilhelmine Caroline Winterfeld geb. Kir... (1914)
500 Erteilung des Erbscheins nach der am 09.02.1911 in Beesenlaublingen verstorbenen Witwe Marie Dorothee Ziege verw. Winter... (1913)
501 Erteilung des Erbscheins nach dem am 23.05.1914 in Alsleben verstorbenen Rentner (Siedemeister) Friedrich Wilhelm Zinke (1909-1914)
502 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 08.12.1888 in Alsleben verstorbenen Messerschmied Johann Christian (genannt C... (1899)
04.03. Regulierung der Nachlässe, Erbentsagungen (1829-1914)
05. Vormundschaften und Pflegschaften (1855-1944)
06. Fürsorgeerziehung und Entmündigung (1901-1944)
07. Ehesachen (1833-1903)
08. Personenstandswesen, Kirchenaustritte (1850-1927)
09. Vereinsregistersachen (1834-1938)
10. Handels- und Genossenschaftsregistersachen (1863-1927)
11. Binnenschiffsregistersachen (1880-1989)
12. Zivilprozesssachen (1778-1850)
C 129 Amtsgericht Annaburg (1819-1845)
C 129 Amtsgericht Artern (1797-1997)
C 129 Amtsgericht Belgern (1753-1892)
C 129 Amtsgericht Bitterfeld (1747-1970)
C 129 Amtsgericht Brehna (1628-1844)
C 129 Amtsgericht Delitzsch (1792-2002)
C 129 Amtsgericht Düben (1795-2004)
C 129 Amtsgericht Eckartsberga (1816-1952)
C 129 Amtsgericht Eilenburg (1780-2002)
C 129 Amtsgericht Eisleben (1661-1958)
C 129 Amtsgericht Elsterwerda (1819-2019)
C 129 Amtsgericht Ermsleben (1821-1952)
C 129 Amtsgericht Freyburg (1800-1965)
C 129 Amtsgericht Gerbstedt (1690-1956)
C 129 Amtsgericht Gräfenhainichen (1787-1950)
C 129 Amtsgericht Halle (1540-2015)
C 129 Amtsgericht Heldrungen (1803-1997)
C 129 Amtsgericht Heringen (1758-1951)
C 129 Amtsgericht Herzberg (1667-2018)
C 129 Amtsgericht Hettstedt (1784-1954)
C 129 Amtsgericht Hohenmölsen (1749-1938)
C 129 Amtsgericht Jessen (1823-1949 (ca.))
C 129 Amtsgericht Kelbra (1821-1946)
C 129 Amtsgericht Kemberg (1891-1952)
C 129 Amtsgericht Kölleda (1783-2007)
C 129 Amtsgericht Könnern (1797-1950)
C 129 Amtsgericht Landsberg (1821-1835)
C 129 Amtsgericht Lauchstädt (1823-1952)
C 129 Amtsgericht Liebenwerda (1735-2019)
C 129 Amtsgericht Löbejün (1815-1949)
C 129 Amtsgericht Lützen (1887-1948)
C 129 Amtsgericht Mansfeld (1785-1950)
C 129 Amtsgericht Merseburg (1820-1952)
C 129 Amtsgericht Mücheln (1821-1951)
C 129 Amtsgericht Mühlberg (1824-1945)
C 129 Amtsgericht Naumburg (1816-1953)
C 129 Amtsgericht Nebra (1832-1949)
C 129 Amtsgericht Osterfeld (1860-1942)
C 129 Amtsgericht Prettin (1896-1945)
C 129 Amtsgericht Querfurt (1822-1952)
C 129 Amtsgericht Roßla (1912-1947)
C 129 Amtsgericht Sangerhausen (1815-1957)
C 129 Amtsgericht Schkeuditz (1833-1955)
C 129 Amtsgericht Schlieben (1801-1995)
C 129 Amtsgericht Schmiedeberg (1908-1952)
C 129 Amtsgericht Schraplau (1821-1851)
C 129 Amtsgericht Schweinitz (1822-1948)
C 129 Amtsgericht Seyda (1839-1879)
C 129 Amtsgericht Stolberg (1848-1947)
C 129 Amtsgericht Teuchern (1898-1936)
C 129 Amtsgericht Torgau (1821-1954)
C 129 Amtsgericht Weißenfels (1821-1952)
C 129 Amtsgericht Wettin (1812-1935)
C 129 Amtsgericht Wiehe (1823-1993)
C 129 Amtsgericht Wippra (1844-1950)
C 129 Amtsgericht Wittenberg (1821-1961)
C 129 Amtsgericht Zahna (1839 (ca.)-1852 (ca.))
C 129 Amtsgericht Zeitz (1699-1952)
C 129 Amtsgericht Zörbig (1821-1954)
C 130 Grundbücher und Grundakten, Regierungsbezirk Merseburg (1702-1981)
C 131 I Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg (1794-1899)
C 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Merseburg (1930-1964)
C 131 III Standesamts-Nebenregister, Regierungsbezirk Merseburg (1874-1937)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Halle (1897-1943)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Naumburg (1915-1945)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Torgau (1913-1942)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Wittenberg (1909-1930)
C 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halle (1931-1999)
C 135 I Arbeitsgericht Eisleben (1938)
C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Merseburg (1877-1960)
C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 145 Notare in den Landgerichtsbezirken Halle, Naumburg, Nordhausen und Torgau (1833-1956)
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|