|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.03.01. Urkunden (1151-1820)
01.03.02. Amtsbücher
01.03.03. Akten
01.03.03.01. Ober- und Mittelbehörden
A 23e Kriegssteuer-Realisierungskomitee für die Altmark (1806-1811)
A 23g Altmärkisches Obergericht zu Stendal (1375-1829)
01. Landbücher (1375-1809)
02. Possession und Sukzession der altmärkischen Rittergüter sowie darauf registrierte Hypotheken (1490-1818)
03. Possession und Sukzession einzelner altmärkischer Besitzungen sowie darauf registrierte Hypotheken (1691-1817)
04. Hypothekensachen (1719-1810)
05. Lehnssachen (1549-1828)
06. Testaments-, Nachlass- und Vormundschaftssachen (1695-1827)
07. Kauf- und Verkaufssachen (1719-1818)
08. Pachtsachen (1780-1804)
09. Abgaben und Dienste (1655-1817)
10. Prozesse wegen einzelner Gebäude, Grundstücke und Ländereien (1700-1809)
11. Konsistorialprozesse (1674-1807)
12. Adelssachen (1711-1806)
13. Grabenräumungs- und Fährsachen (1605-1781)
14. Hütungen und Holzungen (1592-1803)
15. Klostersachen (1700-1724)
16. Militärsachen (1746-1810)
17. Mühlensachen (1701-1749)
18. Schweineschneidersachen (1657-1806)
19. Stipendien (1698-1807)
20. Untertanensachen (1720-1765)
21. Repertorien (1687-1829)
22. Sonstiges (1645-1812)
800 Einzelne Schriftstücke (1645-1812)
684 Michel Müller und sein Sohn Nikolaus gegen die von Bülow zu Falkenberg in puncto Jagdgerechtigkeit auf der Lichterfelder... (1663-1764)
762 Von Göhren zu Niedergöhren und Dalkau gegen die Fischer zu Tangermünde wegen der Elbfischerei (1686-1687)
64 Wechselrecht und darauf bezügliche Deklarationen (1702-1714)
750 Adolf Friedrich von der Schulenburg und die Gemeinde von Bombeck gegen die Gemeinden zu Groß und Klein Gerstedt in punct... (1716-1727)
9 Publikation von Edikten und diesbezüglicher Disput mit dem Steuerrat Hartmann (1717-1733)
57 Salpeterwesen (1723-1754)
763 Verhältnis des altmärkischen Obergerichts zu Stendal zur Universität Frankfurt/Oder (1724)
49 Medizinalwesen (1724-1803)
56 Aufgehobenes Kartell mit Kursachsen (1726)
759 Gemeinde zu Döllnitz gegen die Gemeinde zu Poritz in puncto Zaunhalten (1729)
58 Verbotene Spiele und Spielschulden (1731-1787)
761 Beschwerde des Amtmanns zu Rengerslage Daniel Bartholomäus Matthäi in puncto Prozessverschleppung am Jagow'schen Gesamtg... (1746)
63 Verbot von Auslandsreisen und des Eintritts in fremde Dienste ohne königliche Erlaubnis (1748-1766)
50 Münzwesen und Ausfuhrverbot für Gold und Silber (1751-1811)
48 Landschulreglement (1763-1791)
52 Einrichtung der Majorate (1765)
53 Mäcklerordnung (1765)
60 Schatzfinden (1765)
54 Verbot des Leihens an und des Borgens von Prinzen und Prinzessinnen des königlichen Hauses (1769)
46 Hütten- und Hammerordnung (1769-1805)
47 Justizreglement vom 30. November 1782 (1783)
62 Anlegung von Urbarien zwischen Gutsherrschaften und Untertanen (1784-1791)
758 Forstamt Arendsee gegen die Gebrüder von Bismarck zu Krevese in puncto Jagdgerechtigkeit auf der Feldmark zu Rathsleben (1794)
55 Bestellung der Referendarien und Auskultatoren (1799-1804)
51 Untersuchung wegen zu Gardelegen entdeckter falscher Münzen (1804)
01.03.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|