|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945) 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848 
						
							 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
							 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848) 
							
								 Z 44 Abteilung Dessau (1337-1921) 
								
									 A Das Fürstenhaus (1337-1921) 
									
										 A 1a Geburten und Taufen der einzelnen Mitglieder (Akten Kriegsverlust) (1589-1877)
										 A 1b Festlichkeiten an Geburtstagen, Geburtstagsgratulationen (Akten Kriegsverlust) (1743-1847)
										 A 2a Erziehung der einzelnen Mitglieder (Akten Kriegsverlust) (1610-1847)
										 A 2b Vormundschaften (Akten Kriegsverlust) (1630-1774)
										 A 2c Mündigkeitserklärungen (Akten Kriegsverlust) (1694-1758)
										 A 2d Reisen der fürstlichen Personen (Akten Kriegsverlust) (1604-1852)
										 A 3a Regierungsantritt und Huldigung (Akten Kriegsverlust) (1618-1871)
										 A 3b Regierungsjubiläen und Denkmäler der Fürsten (Akten Kriegsverlust) (1801-1867)
										 A 3c Titulatur und Rang (Akten Kriegsverlust) (1713-1845)
										 A 4a Vermählungen, Morgengabe, Wittumssachen, Besitz der Gemahlinnen und Ausstattung der Prinzessinnen, Schmuckgelder (Akten ... (1588-1916)
										 A 4b Ehejubiläen (Akten Kriegsverlust) (1843)
										 A 4c Missheiraten und darauf Bezügliches (Akten Kriegsverlust) (1734-1878)
										 A 4d Konkubinate und deren Folgen (Akten Kriegsverlust) (1738-1876)
										 A 5 Apanagen der Erbprinzen und nachgeborenen Prinzen und Prinzessinnen, die ihnen gemachten  Donationen etc. und ihre Vermö... (1620-1854)
										 A 6 Gesundheitszustand und Krankheiten, Todesfälle, Trauerverordnungen, Leichenreden, Beerdigungen (Akten Kriegsverlust) (1606-1918)
										 A 7a Testamente, Donationen, Verlassenschaften und deren Regulierung (1617-1918)
										 A 7b Auswärtige Erbschaften aus den Familien der fürstlichen Gemahlinnen und aus auswärtigen Legaten (1352-1852)
										 A 8 Fürstliche Activa und Passiva, Chatoulleverhältnisse (1614-1871)
										 A 9 Militärische, politische und schriftstellerische Tätigkeit der Mitglieder des Herzogl. Hauses. Stiftsstellen, Ordensverl... (1579-1845) 
										
											 A 9a I Fürst Johann Georg I. und seine Zeit (1579-1653)
											 A 9a II Fürst Johann Georg II. (1625-1710)
											 A 9b I Fürst Leopold selbst (1685-1765 (ca.))
											 A 9b II Erbprinz Wilhelm Gustav (1703-1737)
											 A 9b III Fürst Leopold Maximilian (1706-1751) 
											
												 A 9b IIIa Korrespondenzen (1720-1751) 
												
													 1 Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau mit seinem Vater, dem Fürsten Leopold I. (1720-1746)
													 2 Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau mit seiner Mutter, der Fürstin Anna Louise (1733-1744)
													 3 Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau mit seiner Gemahlin, der Fürstin Gisela Agnes (1744-1745)
													 4 Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau mit seinem Bruder, Fürst Dietrich (1744)
													 5 Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau mit seiner Schwester, der Prinzessin Anna Wilhelmine (1744)
													 6 Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau mit seiner Schwester, der Prinzessin Henriette Amalie (1751)
													 6a Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau mit seinem Bruder, Fürst Moritz (1742-1751)
													 7 Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau mit seinem Schwager, dem Fürsten Victor Friedrich von... (1749-1750)
													 8 Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau mit dem Fürsten Carl Georg Lebrecht von Anhalt-Köthen... (1750-1751)
													 8a Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau mit dem Fürsten Christian August von Zerbst und desse... (1744-1751)
													 9 Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau mit dem Herzog von Aremberg (1745)
													 10 Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau mit dem Markgrafen Carl von Brandenburg-Schwedt, preu... (1745)
													 11 Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau mit dem Markgrafen Friedrich Heinrich von Brandenburg... (1738-1739)
													 12 Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau mit dem Herzog Ferdinand Albrecht von Braunschweig-Wo... (1735)
													 13 Korrespondenz des Fürsten Leopold I. von Anhalt-Dessau mit dem Kurfürsten Clemens August von Köln (1734.10.08-1735.03.16)
													 14 Korrespondenz des Fürsten Leopold I. von Anhalt-Dessau mit dem Landgrafen Wilhelm von Hessen-Kassel (1746)
													 15 Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau mit dem nachmaligen Kaiser Karl VII. noch als Reichsv... (1741)
													 16 Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau mit dem Herzog Karl von Lothringen (1742-1746)
													 17 Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau mit dem bischöfllichen Kapitel zu Paderborn (1734)
													 18 Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau mit der Königin Elisabeth Christine von Preußen (1741)
													 18a Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau mit dem Fürsten Jerome Radziwill (Radzivil) (1749)
													 19 Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau mit dem Prinzen August Wilhelm von Preußen, preußisch... (1749)
													 20 Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau mit dem Kurfürsten von Sachsen und König von Polen, A... (1734)
													 21 Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau mit dem Kurprinzen Friedrich Christian von Sachsen (1751)
													 22 Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau mit dem Herzog Johann Adolf von Sachsen-Weißenfels (1742-1746)
													 23 Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau mit dem Prinzen Eugen von Savoyen (1734-1735)
													 24 Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau mit dem Fürsten Carl August Friedrich von Waldeck (1734)
													 25 Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau mit dem Herzog Carl Alexander von Württemberg (1735)
													 26 Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau mit dem Hofrat Hermann (1744-1745)
													 27 Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau mit dem: a. Generalleutnant Anselm Christoph von Boni... (1741-1745)
													 28 Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau mit: a. Generalmajor Christian Reinhold von Derschau ... (1741-1746)
													 29 Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau mit: a. dem General Adam Christoph von Flanß (Von Fla... (1734-1742)
													 30 Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau mit dem: a. Generalmajor Friedrich Leopold Graf von G... (1741-1745)
													 31 Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau mit dem Generalmajor Heinrich Karl Ludwig von Hautcha... (1745)
													 32 Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau mit dem Generalmajor von Hans Christoph von Jeetze (1742)
													 33 Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau mit dem: a. Generalleutnant Christoph Wilhelm von Kal... (1741-1749)
													 34 Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau mit dem: a. Generalleutnant von Lehwald, 1745; b. Gen... (1741-1745)
													 35 Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau mit dem: a. Geheimen Rat Magi, 1734; b. Christoph Her... (1734-1745)
													 36 Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau mit dem Generalleutnant Ernst Christoph von Nassau (1745)
													 37 Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau mit: a. österreichischen Offizieren als, dem Feldmars... (1745-1755)
													 38 Korrespondenz des Fürsten Leopold Maximilian mit dem Minister Heinrich Graf von Podewils (1745-1747)
													 39 Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau mit dem: a. General der Infanterie von Röder, 1734 - ... (1734-1745)
													 40 Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau mit sächsischen Offizieren, als dem Feldmarschall Fri... (1741-1742)
													 41 Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau mit dem: a. Grafen von Schaesberg und Freiherrn von d... (1734-1745)
													 42 Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau mit dem: a. Fürstlich Anhaltischen Oberstleutnant von... (1734-1751)
													 43 Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau mit dem: a. Hofrat Thering, 1741; b. Kriegsrat Titius... (1734-1746)
													 44 Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian mit dem Oberst von Uchtländer beim Regiment von Braunschweig-Bevern (Pr... (1745)
													 45 Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau mit dem: a. Generalmajor Hans Karl von Winterfeld, 17... (1734-1745)
													 45a Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau mit Verschiedenen nichtmilitärischen Inhalts (1747-1748)
													 46 Korrespondenz des Fürsten Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau mit Behörden und Korporationen als: a. dem Gesamtrats... (1734-1750)
												 A 9b IIIb Auswärtiger Kriegsdienst (1706-1751)
											 A 9b IV Fürst Dietrich (1715-1769)
											 A 9b V Fürst Eugenius (1717-1781)
											 A 9b VI Fürst Moritz (1708-1777)
											 A 9b VII Fürst Leopold Friedrich Franz und Prinz Hans Jürge, der Erbprinz Friedrich und dessen Söhne (1631-1828)
											 A 9c Den Mitgliedern des fürstlichen Hauses verliehene Präbende und Stiftsstellen (1674-1797)
											 A 9d Den Mitgliedern des fürstlichen Hauses erteilte Orden, Mitgliedschaften bei Vereinen usw. (1748-1843)
											 A 9e Biographien, schriftstellerische Tätigkeit der Mitglieder des fürstlichen Hauses. Notiz- und Tagebücher (1590-1855 (ca.))
										 A 10 Korrespondenzen der Mitglieder des fürstlichen Hauses privaten und öffentlichen Charakters (1595-1889)
										 A 11 Hausministerium Hofkammer, Hofamt (1592-1878)
										 A 12 Hofstaat im Allgemeinen, Hofdepartements, Geheime Kanzlei und Kabinet (1583-1871)
										 A 13 Schlösser und Gebäude sowie deren Inventarien und Sammlungen, Parks u. Gärten (1577-1870)
										 A 14 Bibliotheken und andere Sammlung Haus- und Landesarchiv (1605-1883)
										 A 15 Der Herzogliche Privatgrundbesitz im In- und Ausland (1337-1909)
										 A 16 Einigungen und Verträge zwischen den Mitgliedern der fürstlichen Familie, die Primogenitur, Differenzen in der fürstlich... (1727-1921)
										 A 17 Die fürstlichen Nebenlinien. Fürst Georg Aribert und seine Nachkommen (1626-1824)
										 A 18 Beziehungen zu den übrigen regierenden Linien (1589-1869)
										 A 19 Miscellanea (1667-1906)
									 B Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1547-1876)
									 C Innere Landesangelegenheiten (1465-1922)
									 D Auswärtige Angelegenheiten (1569-1888)
								 Z 45 Landesregierung Dessau (1637-1870)
								 Z 46 Konsistorium Dessau (1766-1905)
								 Z 47 Kammer Dessau (1653-1870)
								 Z 48 Oberforstamt Dessau (1668-1872)
								 Z 49 - 56 Ämter und Stadtgerichte (1646-1893)
								 Z 57 - 66 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1647-1848)
								 Z 67 - 69 Ämter zur Verwaltung des landesherrlichen Privatgrundbesitzes (1571-1899)
							 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
							 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
						 03.05. Stiftungen
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |