|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945) 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848 
						
							 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
							 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848) 
							
								 Z 44 Abteilung Dessau (1337-1921) 
								
									 A Das Fürstenhaus (1337-1921) 
									
										 A 1a Geburten und Taufen der einzelnen Mitglieder (Akten Kriegsverlust) (1589-1877)
										 A 1b Festlichkeiten an Geburtstagen, Geburtstagsgratulationen (Akten Kriegsverlust) (1743-1847)
										 A 2a Erziehung der einzelnen Mitglieder (Akten Kriegsverlust) (1610-1847)
										 A 2b Vormundschaften (Akten Kriegsverlust) (1630-1774)
										 A 2c Mündigkeitserklärungen (Akten Kriegsverlust) (1694-1758)
										 A 2d Reisen der fürstlichen Personen (Akten Kriegsverlust) (1604-1852)
										 A 3a Regierungsantritt und Huldigung (Akten Kriegsverlust) (1618-1871)
										 A 3b Regierungsjubiläen und Denkmäler der Fürsten (Akten Kriegsverlust) (1801-1867)
										 A 3c Titulatur und Rang (Akten Kriegsverlust) (1713-1845)
										 A 4a Vermählungen, Morgengabe, Wittumssachen, Besitz der Gemahlinnen und Ausstattung der Prinzessinnen, Schmuckgelder (Akten ... (1588-1916)
										 A 4b Ehejubiläen (Akten Kriegsverlust) (1843)
										 A 4c Missheiraten und darauf Bezügliches (Akten Kriegsverlust) (1734-1878)
										 A 4d Konkubinate und deren Folgen (Akten Kriegsverlust) (1738-1876)
										 A 5 Apanagen der Erbprinzen und nachgeborenen Prinzen und Prinzessinnen, die ihnen gemachten  Donationen etc. und ihre Vermö... (1620-1854)
										 A 6 Gesundheitszustand und Krankheiten, Todesfälle, Trauerverordnungen, Leichenreden, Beerdigungen (Akten Kriegsverlust) (1606-1918)
										 A 7a Testamente, Donationen, Verlassenschaften und deren Regulierung (1617-1918)
										 A 7b Auswärtige Erbschaften aus den Familien der fürstlichen Gemahlinnen und aus auswärtigen Legaten (1352-1852)
										 A 8 Fürstliche Activa und Passiva, Chatoulleverhältnisse (1614-1871)
										 A 9 Militärische, politische und schriftstellerische Tätigkeit der Mitglieder des Herzogl. Hauses. Stiftsstellen, Ordensverl... (1579-1845) 
										
											 A 9a I Fürst Johann Georg I. und seine Zeit (1579-1653)
											 A 9a II Fürst Johann Georg II. (1625-1710) 
											
												 A 9a IIa Private und amtliche Korrespondenz (1625-1696) 
												
													 Go to the first entry ...
													 Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
													 41 Briefe an Fürst Johann Georg II. von Anhalt-Dessau von Mitgliedern der Gräflich Reußschen Familie (1654-1672)
													 42 Korrespondenz des Fürsten Johann Georg II. von Anhalt-Dessau mit Mitgliedern des Sachsen-Albertinischen Hauses, als: dem... (1654-1693)
													 43 Briefe an Fürst Johann Georg II. von Anhalt-Dessau von Mitgliedern des Sachsen-Ernestinischen Hauses, als: dem Herzog Wi... (1660-1687)
													 44 Briefe an Fürst Johann Georg II. von Anhalt-Dessau von Mitgliedern des Herzoglich Sachsen-Lauenburgschen Hauses, als: de... (1661-1684)
													 44a Schreiben an Fürst Johann Georg II. von Anhalt-Dessau von dem Fürsten Carl Dietrich Otto von Salm (1686)
													 45 Schreiben an Fürst Johann Georg II. von Anhalt-Dessau von dem Grafen Christian von Sayn-Wittgenstein (1661)
													 46 Briefe an Fürst Johann Georg II. von Anhalt-Dessau von Mitgliedern des Fürstlichen Hauses Schwarzburg-Sondershausen (1679)
													 46a Korrespondenz des Fürsten Johann Georg II. von Anhalt-Dessau mit dem Fürsten Johann Adolf von Schwarzenberg (1680)
													 47 Brief an Fürst Johann Georg II. von Anhalt-Dessau von der Königin Hedwig Eleonore von Schweden, Gemahlin König Carl Gust... (1658)
													 48 Briefe an Fürst Johann Georg II. von Anhalt-Dessau von Mitgliedern des Gräflich Solmschen Hauses (1663-1668)
													 49 Korrespondenz des Fürsten Johann Georg II. von Anhalt-Dessau mit Mitgliedern des Gräflich Stolbergschen Hauses, als: dem... (1660-1673)
													 50 Korrespondenz des Fürsten Johann Georg II. von Anhalt-Dessau mit Mitgliedern des Gräflich Waldeckschen Hauses (1660-1685)
													 51 Brief an Fürst Johann Georg II. von Anhalt-Dessau von der verwitweten Gräfin Hedwig Eleonore von Wied (1667)
													 52 Korrespondenz des Fürsten Johann Georg II. von Anhalt-Dessau mit dem schwedischen Feldmarschall Graf von Wrangel über Ve... (1660-1675)
													 53 Korrespondenz des Fürsten Johann Georg II. von Anhalt-Dessau mit dem Herzog Eberhard von Württemberg (1665-1672)
													 54 Briefe an Fürst Johann Georg II. von Anhalt-Dessau von verschiedenen noch festzustellenden Fürstlichkeiten (keine Angabe)
													 55 Korrespondenz des Fürsten Johann Georg II. von Anhalt-Dessau mit dem Senat der Freien Stadt Hamburg (1661-1689)
													 56 Korrespondenz des Fürsten Johann Georg II. von Anhalt-Dessau mit dem Senat der Freien Stadt Bremen (1660)
													 57 Briefe an Fürst Johann Georg II. von Anhalt-Dessau von verschiedenen Korporationen, als: den Ständen des Fürstentums Hal... (1660-1690)
													 58 Schreiben Fürst Johann Georgs II. von Anhalt-Dessau an seinen Kammerrat Johann Georg Appel, 1662 - 1685, desgleichen von... (1662-1693)
													 59 Briefe an Fürst Johann Georg II. von Anhalt-Dessau von dem Landeshauptmann Wilhelm Heinrich von Freyberg (1669-1681)
													 60 Briefe an Fürst Johann II. von Anhalt-Dessau von dem Gesamtrat August Milagius (1666-1676)
													 61 Korrespondenz des Fürsten Johann Georg II. von Anhalt-Dessau mit dem Hofrat Christfried Nüßler meist über Verwaltungssac... (1661-1682)
													 62 Briefe und Relationen an Fürst Johann Georg II. von Anhalt-Dessau von Mitgliedern der Familie Raumer, als: dem Superinte... (1665-1692)
													 62a Relationen des Fürstlich Anhaltischen Gesandtschafts-Sekretärs Dörfler (1688-1691)
													 62b Korrespondenz des Fürsten Johann Georg II. von Anhalt-Dessau mit dem holländischen Gesandten van Amerongen in Dresden (1681-1683)
													 62c Briefe und Relationen an Fürst Johann Georg II. von Anhalt-Dessau von dem kurbrandenburgschen Residenten von Blaspiel un... (1674-1675)
													 63 Briefe und Relationen an Fürst Johann Georg II. über die polnische Königswahl und die polnischen Verhältnisse überhaupt ... (1669-1676)
													 63a Briefe und Relationen Fürst Johann Georg II. von Anhalt-Dessau von dem kurbrandenburgschen Kanzler Christoph von Brandt ... (1673-1674)
													 63b Briefe und Relationen an Fürst Johann Georg II. von Anhalt-Dessau von dem kurbrandenburgschen Envoye Friedrich von Brand... (keine Angabe)
													 64 Korrespondenz des Fürsten Johann Georg II. von Anhalt-Dessau mit dem Geheimen Rat Chwalkowski meist über kursächsische V... (1686-1693)
													 65 Briefe an Fürst Johann Georg II. von Anhalt-Dessau sowie Relationen von dem kurbrandenburgischen Envoye Matthias von Kro... (1674-1676)
													 66 Korrespondenz des Fürsten Johann Georg II. von Anhalt-Dessau mit Mitgliedern der Familie von Danckelmann, als: dem Oberp... (1690-1691)
													 67 Schreiben und Berichte an Fürst Johann Georg II. von Anhalt-Dessau von den Herrn Sylvester Jacob von Danckelmann und von... (1685-1690)
													 68 Briefe an Fürst Johann Georg II. von Anhalt-Dessau vom Feldmarschall von Derfflinger (1688-1692)
													 69 Briefe an Fürst Johann Georg II. von Anhalt-Dessau von dem englischen Theologen Johannes Duraeus (Jean Duré) (1669-1670)
													 70 Briefe an Fürst Johann Georg II. von Anhalt-Dessau von dem kaiserlichen Residenten Freiherr von Fridag (1689)
													 70a Briefe an Fürst Johann Georg II. von Anhalt-Dessau von dem kurbrandenburgschen Rat und Residenten von Guericke aus Hambu... (1674-1690)
													 71 Korrespondenz des Fürsten Johann Georg II. von Anhalt-Dessau mit dem Generalmajor von Görtzke über Königsberger Verhältn... (1664-1676)
													 71a Korrespondenz des Fürsten Johann Georg II. von Anhalt-Dessau mit dem Feldmarschall von der Goltz (1682-1683)
													 72 Korrespondenz des Fürsten Johann Georg II. von Anhalt-Dessau mit dem kurbrandenburgischen Rat und Residenten zu Frankfur... (1674)
													 73 Relationen an den Fürsten Johann Georg II. von Anhalt-Dessau von dem kurbrandenburgischen Residenten am königlich dänisc... (1688-1690)
													 74 Korrespondenz des Fürsten Johann Georg II. von Anhalt-Dessau wegen und mit dem Oberst von Micrander (1665-1691)
													 75 Korrespondenz des Fürsten Johann Georg II. von Anhalt-Dessau mit dem Generalleutnant von Schöning (1687-1690)
													 75a Korrespondenz des Fürsten Johann Georg II. von Anhalt-Dessau mit dem Präsidenten von der Schulenburg  in Halle und der k... (1680-1683)
													 76 Korrespondenz des Fürsten Johann Georg II. von Anhalt-Dessau mit dem kurbrandenburgischen Rat Achatius von der Schulenbu... (1663-1689)
													 76a Korrespondenz des Fürsten Johann Georg II. von Anhalt-Dessau mit dem Generalmajor von Sommerfeld in Königsberg (1675-1676)
													 77 Korrespondenz des Fürsten Johann Georg II. von Anhalt-Dessau mit dem kurbrandenburgischen Hofrat und Residenten zu Köln ... (1674-1688)
													 78 Briefe und Relationen an Fürst Johann Georg II. von Anhalt-Dessau ausschließlich über polnische Verhältnisse von Christo... (1678-1690)
													 79 Brief an Fürst Johann Georg II. von Anhalt-Dessau von Jean de Witt, dem Großpensionär von Holland (1666)
													 80 Korrespondenz des Fürsten Johann Georg II. von Anhalt-Dessau mit dem kurbrandenburgschen Rat und Anwalt beim Reichskamme... (1674)
													 80a Berichte verschiedener Agenten in Wien, als Persius, Schrimpff, Derstedt und andere (1681-1687)
													 81 Briefe an den Fürsten Johann Georg II. von Anhalt-Dessau von verschiedenen Personen (1655-1690)
													 82 Brief an Fürst Johann Georg II. von le Pasteúr de Commorfort aus Halle (1670)
												 A 9a IIb Auswärtige Kriegs- und andere Dienste (1650-1710)
											 A 9b I Fürst Leopold selbst (1685-1765 (ca.))
											 A 9b II Erbprinz Wilhelm Gustav (1703-1737)
											 A 9b III Fürst Leopold Maximilian (1706-1751)
											 A 9b IV Fürst Dietrich (1715-1769)
											 A 9b V Fürst Eugenius (1717-1781)
											 A 9b VI Fürst Moritz (1708-1777)
											 A 9b VII Fürst Leopold Friedrich Franz und Prinz Hans Jürge, der Erbprinz Friedrich und dessen Söhne (1631-1828)
											 A 9c Den Mitgliedern des fürstlichen Hauses verliehene Präbende und Stiftsstellen (1674-1797)
											 A 9d Den Mitgliedern des fürstlichen Hauses erteilte Orden, Mitgliedschaften bei Vereinen usw. (1748-1843)
											 A 9e Biographien, schriftstellerische Tätigkeit der Mitglieder des fürstlichen Hauses. Notiz- und Tagebücher (1590-1855 (ca.))
										 A 10 Korrespondenzen der Mitglieder des fürstlichen Hauses privaten und öffentlichen Charakters (1595-1889)
										 A 11 Hausministerium Hofkammer, Hofamt (1592-1878)
										 A 12 Hofstaat im Allgemeinen, Hofdepartements, Geheime Kanzlei und Kabinet (1583-1871)
										 A 13 Schlösser und Gebäude sowie deren Inventarien und Sammlungen, Parks u. Gärten (1577-1870)
										 A 14 Bibliotheken und andere Sammlung Haus- und Landesarchiv (1605-1883)
										 A 15 Der Herzogliche Privatgrundbesitz im In- und Ausland (1337-1909)
										 A 16 Einigungen und Verträge zwischen den Mitgliedern der fürstlichen Familie, die Primogenitur, Differenzen in der fürstlich... (1727-1921)
										 A 17 Die fürstlichen Nebenlinien. Fürst Georg Aribert und seine Nachkommen (1626-1824)
										 A 18 Beziehungen zu den übrigen regierenden Linien (1589-1869)
										 A 19 Miscellanea (1667-1906)
									 B Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1547-1876)
									 C Innere Landesangelegenheiten (1465-1922)
									 D Auswärtige Angelegenheiten (1569-1888)
								 Z 45 Landesregierung Dessau (1637-1870)
								 Z 46 Konsistorium Dessau (1766-1905)
								 Z 47 Kammer Dessau (1653-1870)
								 Z 48 Oberforstamt Dessau (1668-1872)
								 Z 49 - 56 Ämter und Stadtgerichte (1646-1893)
								 Z 57 - 66 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1647-1848)
								 Z 67 - 69 Ämter zur Verwaltung des landesherrlichen Privatgrundbesitzes (1571-1899)
							 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
							 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
						 03.05. Stiftungen
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |