| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
					 
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
					 
						
							 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
						 
							
								 Z 18 Abteilung Bernburg (1316-1901)
							 
								 Z 19 Geheimer Konferenzrat Bernburg (1780-1848)
							 
								 Z 20 Landesregierung Bernburg (1558-1857)
							 
								
									 01. Journale in Regierungs-, Polizei- und Justizsachen (1774-1834)
								 
									 02. Regierungsreskripte und Edikte (1737-1829)
								 
									 03. Differenzen zwischen den anhaltischen Teilfürstentümern wegen der Zerbster Landesteilung und Forderungen Anhalt-Bernburg... (1798-1828)
								 
									 04. Beiträge der Anhalt-Bernburger Ritterschaft für Mehl-, Fourage- und Pferdelieferungen an die Preußische Armee (1758-1759)
								 
									 05. Erteilung von Privilegien (1737-1798)
								 
									 06. Grenzangelegenheiten (1747-1849)
								 
									
										 06.01. Allgemeine Feststellung und Beaufsichtigung der Landesgrenzen von Anhalt-Bernburg (1726-1847)
									 
										 06.02. Grenzregulierungen im unteren Herzogtum (Ämter Bernburg, Coswig, Mühlingen und Plötzkau) (1756-1849)
									 
										
											 27 Verschiedene Grenzsachen des unteren Herzogtums Anhalt-Bernburg (Amt Coswig, Amt Bernburg, Amt Plötzkau) (1822-1847)
										 
											 28 Die Grenzregulierung zwischen dem preußischen Amt Neu-Beesen und dem Amt Bernburg und die dazu erfolgten Grenzverhandlun... (1756-1786)
										 
											 29 Revisionen der Territorialgrenze im Amt Bernburg (1802-1832)
										 
											 30 Die Revision der Territorialgrenze des Amtes Coswig (1801-1848)
										 
											 31 Ausgleich einer Grenzdifferenz mit Kursachsen wegen des Grieboer Luchs (1804-1805)
										 
											 32 Die Revision und Regulierung der Grenze zwischen dem Anhalt-Bernburger Amt Coswig und den früher zum sächsischen Amt Bel... (1817-1843)
										 
											 33 Die Revision der Landeshoheitsgrenze zwischen dem Amtsbezirk Coswig und dem Belziger Kreis (1832-1834)
										 
											 34 Die Revision der Landeshoheitsgrenze zwischen dem Amtsbezirk Coswig und dem Wittenberger und Belziger Kreis (1832-1841)
										 
											 35 Verschiedene Grenzsachen im Amtsbezirk Coswig (1834-1835)
										 
											 36 Die Landesgrenze zwischen dem Amt Coswig und dem Wittenberger Kreis (1846-1848)
										 
											 37 Die Regulierung der Grenzdifferenz zwischen dem Anhalt-Bernburger Forstort Stutz und dem Königlich-Preußischen Forstort,... (1846-1848)
										 
											 38 Die Regulierung der Landesgrenze zwischen Großwirschleben und Custrena (1836-1849)
										 
											 39 Die Regulierung der Landesgrenze zwischen Großwirschleben und Alsleben (1845-1848)
										 
											 40 Die Grenzregulierung zwischen Hecklingen und Börnicke (1824-1835)
										 
											 41 Die Grenze zwischen Hecklingen und Staßfurt (1838-1841)
										 
											 42 Die Landesgrenze zwischen Hecklingen und Winningen sowie die Setzung eines neuen Grenzsteins auf der preußischen, Anhalt... (1842-1848)
										 
											 43 Die Regulierung der Landesgrenze zwischen Hecklingen und den angrenzenden preußischen sowie Anhalt-Köthener Territorien (1842-1849)
										 
											 44 Kommissionsakten zur Regulierung der Landesgrenze zwischen Hecklingen und den angrenzenden preußischen sowie Anhalt-Köth... (1845-1847)
										 
											 45 Die Schmälerung des Grenzrains zwischen Leau und Lebendorf (1841-1845)
										 
											 46 Die Revision und Regulierung der Territorialgrenze des Fürstlichen Amts 
Mühlingen (1798-1822)
										 
											 47 Grenzverhandlungen zwischen Preußen und Anhalt-Bernburg über den Verlauf der Grenze zwischen den Ämtern Mühlingen und Ca... (1801)
										 
											 48 Kommissionsakten über die Grenzregulierung zwischen dem Anhalt-Bernburger Amt Mühlingen und dem Herzogtum Magdeburg (1801-1804)
										 
											 49 Regulierung der Territorialgrenze zwischen dem Anhalt-Bernburger Amt Mühlingen und dem preußischen Amt Calbe (1822-1838)
										 
											 50 Separation der zwischen Preußen und Anhalt-Bernburg streitigen Landesflächen in den Ämtern Calbe und Mühlingen (1801-1828)
										 
											 51 Die Regulierung der Territorialgrenze zwischen dem Anhalt-Bernburger Amt Mühlingen und dem preußischen Amt Calbe (1839-1848)
										 
											 52 Beschreibung der Landesgrenze zwischen dem zum Herzogtum Anhalt-Bernburg gehörenden Amt Mühlingen und dem Königreich Pre... (1847)
										 
											 53 Die Regulierung der Territorialgrenze zwischen dem Anhalt-Bernburger Amt Mühlingen und dem preußischen Amt Calbe (1847-1848)
										 
											 54 Grenzstreitigkeiten mit den adligen Alvensleben'schen Gerichten zu Neugattersleben wegen Weiden- und Sohlanpflanzungen a... (1761-1781)
										 
											 55 Kommissionsakten zur Regulierung der Grenze bei Neugattersleben während des Chausseebaus in Abstimmung mit der Königlich... (1791-1809)
										 
											 56 Die Landesgrenze zwischen Waldau und Neugattersleben (1832-1833)
										 
											 57 Die Landesgrenze bei Neugattersleben (1845-1846)
										 
											 58 Die Landesgrenze zwischen Ober- und Unterpeißen, auch Differenzen in der Oberpeißener Separationssache (1843-1847)
										 
											 59 Revisionen der Territorialgrenze im Amt Plötzkau und Untersuchung der eigenmächtigen Erhöhung des Streichwehres an der M... (1802-1829)
										 
											 60 Die am 30. Sept. 1802 vorgenommene Revision der Territorialgrenze bei Hohenerxleben und Rathmannsdorf (1802-1803)
										 
											 61 Territorialstreitigkeiten zwischen den Brüdern Rabe zu Haus Zeitz wegen widerrechtlicher Beschlagnahme der Feldfrüchte a... (1828-1829)
										 
											 62 Die Widersetzlichkeit der Gebrüder Rabe zu Haus Zeitz bei Beschlagnahme der Feldfrüchte auf der Riesdorfer und Pförter M... (1829-1840)
										  
									 
										 06.03. Grenzregulierungen im oberen Herzogtum Anhalt Bernburg (anhaltische Harzämter) (1747-1849)
									  
								 
									 07. Separations- und Ablösungssachen (1836-1848)
								 
									 08. Forstsachen (1823-1849)
								 
									 09. Eisenbahnbau durch den Coswiger Amtsbezirk und Aufstellung einer Gewerbestatistik (1839-1855)
								 
									 10. Belehnungen und Aufnahme von Hypotheken auf Lehngütern (1558-1857)
								 
									 11. Vormundschafts- und Nachlasssachen (1778-1848)
								 
									 12. Rechtsstreitigkeiten und -angelegenheiten (1699-1863)
								  
							 
								 Z 21 Konsistorium Bernburg (1764-1865)
							 
								 Z 22 Kammer Bernburg (1626-1853)
							 
								 Z 23 Forstamt Harzgerode (1702-1873)
							 
								 Z 24 Oberförsterei Coswig (1791-1853)
							 
								 Z 25 - 30 Kommissionen und Inspektionen (1698-1871)
							 
								 Z 31 - 40 Ämter und Stadtgerichte (1662-1860)
							 
								 Z 41 - 43 Patrimonialgerichte (1719-1849)
							  
						 
							 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
						 
							 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
						 
							 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
						  
					 
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
					 
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
					 
						 03.05. Stiftungen
					  
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |