|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
10.01. Herrschaftsarchive
10.02. Gutsarchive
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
H 359 Gutsarchiv Klein-Krostitz (1735-1852)
H 121 Gutsarchiv Kleinlauchstädt (1501-1932)
H 360 Gutsarchiv Kleinliebenau (1697-1805)
H 122 Gutsarchiv Klein Schwechten (keine Angabe)
E 78 Familie von Werthern (Gutsarchiv Kleinwerther) (1490-1783)
H 123 Gutsarchiv Kleinwölkau (1490-1874)
H 361 Gutsarchiv Klettstedt (Patrimonialgericht) (1788-1849)
H 362 Gutsarchiv Klitzschen (Patrimonialgericht) (1751-1849)
H 124 Gutsarchiv Klosterhäseler (1521-1896)
H 277 Gutsarchiv Klosterrode (1546-1745)
H 363 Gutsarchiv Kobershain (Patrimonialgericht) (1784-1817)
H 126 Gutsarchiv Köckte (1609-1920 (ca.))
H 364 Gutsarchiv Kollau (1856-1857)
H 365 Gutsarchiv Kolochau (1575-1849)
H 127 Gutsarchiv Könnigde (keine Angabe)
H 366 Gutsarchiv Körbisdorf (Patrimonialgericht) (1693-1833)
H 367 Gutsarchiv Kossa (1570-1849)
H 368 Gutsarchiv Koßweda (Gemeinschaftliche Erbgerichte) (1431-1845)
H 128 Gutsarchiv Kötzschau (1526-1849)
H 369 Gutsarchiv Kötschlitz mit Günthersdorf (Patrimonialgerichte) (1601-1803)
H 370 Gutsarchiv Kranichau (Patrimonialgericht) (1739-1848)
H 371 Gutsarchiv Kreipitzsch (Patrimonialgericht) (1754-1764)
H 129 Gutsarchiv Kreisfeld (1774-1775)
H 130 Gutsarchiv Kriegsdorf (1624-1802)
H 131 Gutsarchiv Kriegstedt (1650-1945)
01. Patrimonialherrschaft (1650-1944)
01.01. Grundlagen der Patrimonialherrschaft (1650-1938)
01.02. Funktionen der Lokalgewalt (1675-1940)
01.02.01. Patrimonialgericht (1675-1940)
01.02.01.01. Gericht, Allgemeines und Verwaltungssachen (1702-1790)
01.02.01.02. Gerichts- und Handelsbücher, Gerichtsprotokolle (1694-1782)
01.02.01.03. Verkäufe (1771-1785)
01.02.01.04. Vormundschaftssachen (1758-1760)
01.02.01.05. Hinterlassenschaftssachen (1722-1791)
01.02.01.06. Vermögens- und Testamentsachen (1722-1765)
01.02.01.07. Schuld-, Kredit- und Kapitalsachen (1710-1783)
01.02.01.08. Sequestrationen (1725-1786)
01.02.01.09. Subhastationen (1761-1934)
01.02.01.10. Klagen, Mord (1685-1746)
01.02.01.11. Klagen, Diebstahl (1695-1786)
01.02.01.12. Klagen, Tätlichkeiten (1699-1791)
01.02.01.13. Klagen, Beleidigungen (1705-1788)
01.02.01.14. Klagen, Schulden (1694-1783)
01.02.01.15. Klagen, Erbschaftssachen (1675-1940)
175 Erbschaftssachen von Gabriel Reinhardt aus Schadendorf (1675-1729)
176 Klage der Erben von Barthel Gröbel aus Niederkriegstedt gegen die Eheleute aus Kriegstedt wegen eines halben Viertel Lan... (1695)
177 Klage von Paul Steffan aus Schadendorf gegen seine Miterben (1700)
178 Klage der Geschwister Christian und Margaretha Steffan gegen ihren Bruder Paul Steffan aus Schadendorf wegen Erbschaftss... (1700)
179 Klage von Peter Körner aus Unterkriegstedt gegen Martha Schmied und Marie Vogel wegen Erbschaftssachen (1704-1940)
180 Erbschaftsauseinandersetzungen zwischen Lorentz Gröbel und Michail Vogel aus Niederkriegstedt (1716)
181 Klage von Lorentz Gröbel aus Niederkriegstedt gegen Margarethe Bursch aus Schadendorf wegen Erbschaftssachen (1716)
182 Hannß Huffziger aus Burgstaden gegen Andreas Kreysing aus Schadendorf wegen zu zahlenden Erbschaftsgeldes (1717)
183 Klage von Maria Elisabeth Meißner gegen Hannß Seidler aus Oberkriegstedt wegen Erbschaftssachen (1721)
184 Erbschaftsauseinandersetzungen zwischen Susanne Rudolph und Hanß Caspar Huth aus Kriegstedt wegen der Hinterlassenschaft... (1721-1745)
185 Erbschaftsauseinandersetzungen innerhalb der Familie Kose aus Schadendorf (1722)
186 Erbschaftsauseinandersetzungen innerhalb der Familie Kose aus Schadendorf (1722-1729)
187 Klagesache zwischen den Erben von Adam Stephen (auch Steffen) aus Großgräfendorf und Hannß Junge aus Kriegstedt wegen sc... (1712-1725)
188 Erbschaftsauseinandersetzung zwischen Andreas Eckert und der Witwe Eckert aus Schadendorf (1737)
189 Klage von Dorothee Sophie Rudolph aus Oberkriegstedt gegen Gottfried Rudolph wegen Erbschaftssachen (1715-1745)
190 Klage des Pächters Carl Freund aus Altenburg gegen seinen Schwiegervater Michael Hauck aus Schadendorf wegen nicht ausge... (1752)
191 Auseinandersetzung zwischen den Eheleuten Günther aus Oberkriegstedt gegen ihren Sohn Andreas Günther wegen Erbkaufsache... (1753-1754)
192 Durch die Kirche zu Oberkriegstedt gestellte Ansprüche an dem Nachlass des Michael Hauck aus Schadendorf (1754-1757)
193 Klage von Gottfried Kempe aus Kriegstedt gegen seinen Schwiegervater wegen nicht vollständig übergebener Mitgift (1756)
194 Klage der Erben des Johann Gottfried Fröhlich gegen einige Untertanen aus Kriegstedt und Schadendorf wegen restlicher Ge... (1760-1761)
195 Klage von Johann Paul Stock und Johann Christian Albrecht und Konsorten gegen Andreas Günther als Vormund der Albrecht's... (1760-1767)
196 Erbschaftsauseinandersetzungen zwischen Rosine Elisabeth Küster aus Cracau und Sophie Küster aus Oberkriegstedt (1762)
197 Klage von Elisabeth Prentzler aus Geisel-Röglitz gegen ihre Mutter Anne Müller aus Oberkriegstedt wegen der väterlichen ... (1766)
198 Klage des Windmüllers Johann Gottfried Wittig aus Niederwünsch gegen seine Schwiegermutter Marie Busch aus Kriegstedt we... (1776-1777)
199 Erbschaftsauseinandersetzung zwischen Anne Elisabeth Teuring, geb. Gröbel und Christian Gröbel aus Unterkriegstedt (1779)
01.02.01.16. Klagen, Sonstiges (1711-1800)
01.02.02. Polizei- und Kommunalverwaltung (1675-1935)
01.03. Landes- und Kreissachen (1705-1944)
01.04. Gutsherrlich-bäuerliche Verhältnisse (1675-1838)
02. Gutswirtschaft (1715-1944)
03. Familienarchiv (1748-1945)
H 132 Gutsarchiv Krölpa (1833-1839)
H 372 Gutsarchiv Kropstädt (Patrimonialgericht) (1574-1817)
H 133 Gutsarchiv Krumke (1606-1917)
H 272 Gutsarchiv Krumpa (1579-1911)
H 134 Gutsarchiv Krüssau (1507-1930)
H 373 Gutsarchiv Kuhndorf (Patrimonialgericht) (1657-1848)
H 374 Gutsarchiv Kültzschau (Pfarrpatrimonialgericht) (1723-1841)
H 375 Gutsarchiv Kunzwerda (Patrimonialgericht) (1825-1846)
H 135 Gutsarchiv Langenapel (1443-1933)
H 136 Gutsarchiv Langendorf (1621-1945)
H 376 Gutsarchiv Langenreichenbach (Patrimonialgericht) (1755-1828)
H 137 Gutsarchiv Langenstein (1203-2020)
H 377 Gutsarchiv Laue (Patrimonialgericht) (1661-1846)
H 378 Gutsarchiv Lebusa (1463-1855)
H 379 Gutsarchiv Leetza (Patrimonialgericht) (1710-1820)
H 380 Gutsarchiv Leimbach (Patrimonialgericht) (1818-1822)
H 381 Gutsarchiv Leipnitz (1726-1825)
H 138 Gutsarchiv Leitzkau (Althaus) (1274-1899)
H 139 Gutsarchiv Lemsel (1516-1946)
H 382 Gutsarchiv Liebersee (Patrimonialgericht) (1663-1849)
H 383 Gutsarchiv Liebschütz (Patrimonialgericht) (1629-1848)
H 384 Gutsarchiv Löberitz (1575-1849)
H 385 Gutsarchiv Löbitz (Patrimonialgericht) (1705-1834)
H 140 Gutsarchiv Löbnitz (Hofteil) (1639-1933)
H 386 Gutsarchiv Löbnitz (Schlossteil) (1554-1897)
H 141 Gutsarchiv Lodersleben (1854-1945)
H 143 Gutsarchiv Löpitz (1842-1900)
H 389 Gutsarchiv Lößnig (1568-1861)
H 388 Gutsarchiv Lössen (Patrimonialgericht) (1647-1849)
H 390 Gutsarchiv Lützensömmern (Patrimonialgericht) (1806-1831)
H 144 Gutsarchiv Mansfeld (1512-1945 (ca.))
H 145 Gutsarchiv Marienborn (1926)
H 146 Gutsarchiv Marienthal (1587-2019)
H 147 Gutsarchiv Markröhlitz (1626-1884)
H 391 Gutsarchiv Marolterode (Patrimonialgericht) (1771-1848)
H 148 Gutsarchiv Martinskirchen (1570-1941)
H 149 Gutsarchiv Meineweh (1496-1933)
H 392 Gutsarchiv Mensdorf (1670-1876)
H 393 Gutsarchiv Merxleben (1683-1848)
H 394 Gutsarchiv Merzdorf (Patrimonialgericht) (1679-1820)
H 398 Gutsarchiv Meuchen (1750 (ca.))
H 395 Gutsarchiv Meuschau (Patrimonialgericht) (1668-1846)
H 150 Gutsarchiv Meyendorf (1643-1905)
H 396 Gutsarchiv Minkwitz (Patrimonialgericht) (1821-1849)
H 151 Gutsarchiv Möckern (1195-1920)
H 152 Gutsarchiv Morungen (1408-2012)
H 153 Gutsarchiv Mücheln (1455-1905)
H 397 Gutsarchiv Mückenberg (1663-1892)
H 399 Gutsarchiv Muldenstein (Patrimonialgericht) (1779-1824)
H 400 Gutsarchiv Mülverstedt (Patrimonialgericht) (1778-1849)
H 401 Gutsarchiv Naderkau (1734-1769)
H 154 Gutsarchiv Näthern (1550 (ca.)-1879)
H 155 Gutsarchiv Nauendorf (keine Angabe)
H 402 Gutsarchiv Naundorf (bei Merseburg) (Patrimonialgericht) (1724-1832)
H 403 Gutsarchiv Naundorf (bei Teuchern) (Patrimonialgericht) (1664-1845)
H 404 Gutsarchiv Nausitz (Patrimonialgericht) (1700-1846)
H 156 Gutsarchiv Nautschütz (keine Angabe)
H 157 Gutsarchiv Nebra (1415-1927)
H 158 Gutsarchiv Neindorf (1172-1944)
H 405 Gutsarchiv Netzschkau (Patrimonialgericht) (1720-1837)
H 159 Gutsarchiv Neudeck (keine Angabe)
H 160 Gutsarchiv Neugattersleben (1196-1948)
H 161 Gutsarchiv Neuhaus (1537-1912)
H 406 Gutsarchiv Neuhof (Patrimonialgericht) (1768-1848)
H 162 Gutsarchiv Neukirchen (1794-1861)
H 142 Gutsarchiv Neu-Lönnewitz (1772-1847)
H 407 Gutsarchiv Nichtewitz (Patrimonialgericht) (1683-1847)
H 408 Gutsarchiv Niederbeuna (Patrimonialgericht) (1789-1843)
H 349 Gutsarchiv Niederglaucha (1688-1848)
H 409 Gutsarchiv Niemegk (Patrimonialgericht) (1781-1837)
H 163 Gutsarchiv Nienhagen (1863-1952)
H 165 Gutsarchiv Nudersdorf (1558-1788)
H 410 Gutsarchiv Obernessa (Patrimonialgericht) (1720-1826)
H 166 Gutsarchiv Oberröblingen (1134-1945)
H 527 Gutsarchiv Obersdorf (1566-1821)
Open the next 100 entries ... (another 215 entries)
Go to the last entry ...
10.03. Familienarchive und Familienstiftungen
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|