|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.01.01. Oberbehörden der Teilherzogtümer (1848 - 1863)
Z 104 Staatsministerium Dessau 1 (1846-1861)
Z 105 Staatsministerium Köthen (1815-1856)
Z 106 Gesamtstaatsministerium für Dessau und Köthen (1847-1862)
Z 107 Staatsministerium Dessau 2 (1837-1865)
Z 108 Staatsministerium Bernburg (1838-1864)
01. Das Staatsministerium, der Erlass von Gesetzen, Verordnungen etc. (1847-1864)
02. Auswärtige Angelegenheiten (1848-1864)
03. Kriegs-, Militär- und Gendarmerie-Angelegenheiten (1846-1863)
04. Etats-, Kassen- und Rechnungswesen (1848-1863)
05. Justizverwaltung (1848-1863)
06. Verwaltung des Innern (Allgemeine Landes- und Regierungsangelegenheiten; Verwaltungsressort der Regierung, Abt. I) (1840...
07. Finanzverwaltung (Verwaltungsressort der Regierung, Abt. II) (1838-1863)
08. Separations- und Ablösungssachen
09. Forst- und Jagdwesen (1842-1864)
10. Berg-, Hütten- und Eisengießereisachen, Braunkohlengruben, Ockergräberei und Steinsalzbergbau (1847-1863)
11. Steuersachen (1848-1863)
12. Staatskassensachen (1848-1863)
13. Staatsschuldentilgungskommission und -kasse (1849-1863)
14. Eisenbahnwesen (1848-1863)
15. Elbeschifffahrt (1848-1863)
16. Zivildiener-, Witwen- und Waisenkasse (1845-1863)
17. Kultus, Volksbildung und milde Stiftungen (1843-1863)
17.01. Geschäftsgang, Ressortverhältnisse und Geschäftslokalitäten des Konsistoriums (1848-1862)
17.02. Generalia (1848-1863)
17.03. Personalien (1848-1863)
17.04. Kirchensachen (1848-1863)
17.05. Schulsachen (1848-1863)
17.06. Vermischte Kirchen, Pfarr- und Schulsachen (1853-1861)
17.07. Kirchen-, Pfarr- und Schulbausachen (1848-1861)
17.08. Arealangelegenheiten der Kirchen-, Pfarr- und Schulgrundstücke (1843-1863)
17.09. Kirchen-, Pfarr-, Schul- und Stiftungsvermögensangelegenheiten (1853-1863)
17.10. Asservaten-, Etats-, Kassen- und Rechnungswesen des Konsistoriums und der geistlichen Institute (1843-1863)
17.11. Prozesse (1848-1863)
3233 Beschwerde der Lehrer Hartlieb und Schröter zu Ilberstedt wegen verweigerten Schüttekorn seitens mehrerer Ballenstedter ... (1850)
3234 Beschwerdesache des Magistrats zu Bernburg wider herzoglichen Konsistorium wegen Vorenthaltung eines Teils der vom Staat... (1853-1854)
3235 Verschiedene Prozesssachen des Konsistor. für die geistlichen Institute (1853-1854)
3236 Die Disziplinaruntersuchungs- bzw. Prozesssache gegen den früheren Konsistorialsekretärs, jetzigen Kreisgerichtsrat, Her... (1854-1857)
3237 Was auf eine Differenzsache des herzoglichen Konsistoriums mit dem Pastor Kampe zu Großpoley wegen Entrichtung von Lehnw... (1853-1854)
3238 Verhandlungen über die Bestreitung der früheren observanzmäßigen Befreiung der geistlichen Institute von der Wegebau- un... (1853)
3239 Was wegen Übernahme einer Getreideprästation von 2 Scheffel Roggen jährlich an die Pfarrstelle zu Weiden seitens des Fis... (1853-1855)
3240 Beschwerde des Leinwebermeisters Lappe und Gen. in Großpoley wegen Beschwerung mit geistlichen und Schulabgaben (1854-1856)
3241 Petition der Gemeinde Großwirschleben um Befreiung von Entrichtung geistlicher Abgaben und Diensten (1848)
3242 Was wegen einer von der herzoglichen Domäne Hoym an die dasige Oberprediger- und Rektorstelle zu liefernde Brot- und Wur... (1854)
3243 Rechtsstreit der Gemeinde Senst wider die Pfarrstelle in Köselitz wegen des von Letzterer verweigerten Beitrags zu den s... (1849)
3244 Beschwerde des Ökonomen August Oelgarth in Radisleben über die seitens des herzoglichen Konsistoriums gegen ihn angefoch... (1856)
3245 Beschwerde der Mühlenbesitzerin Witwe Kotze zu Grothewitz wegen verlangter Geldbeiträge zu Pfarrbaukosten in Luko (1861-1862)
3246 Die Ablösung der der Domäne Altenburg obliegenden Verpflichtung zur Speisung des dasigen Pfarrers und Kantors durch Geld... (1861-1863)
3247 Beschwerde der Einwohner Riemann, Reinicke und Gau in Großmühlingen wegen Entrichtung des sogenannten Häusler- oder Neuj... (1863)
17.12. Miscellanea (1848-1863)
18. Landtagssachen (1847-1863)
19. Personen- und Ortsnamen in alphabetischer Ordnung (1839-1863)
20. Herzogliches Haus
03.04.01.02. Oberbehörden für das Herzogtum/Freistaat Anhalt (ab 1863)
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|