Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen
      • 12.01. Archivische Sammlungen
        • Location: MagdeburgSlg. 1 Allgemeine Kartensammlung der Abteilung Magdeburg (keine Angabe)
        • Slg. 2 Vc Autographensammlung (1514-1866)
        • Location: MagdeburgSlg. 3 Ve 1 Sammlung abgefallener Siegel (1200 (ca.)-1800 (ca.))
        • Location: MagdeburgSlg. 3 Ve 2 III Siegelstempel, allgemeine Abteilung (1500 (ca.)-2000 (ca.))
        • Location: MagdeburgSlg. 3 Ve 2 IIIa Siegelstempel von Gerichtsbehörden (1700 (ca.)-2000 (ca.))
        • Location: MagdeburgSlg. 3 Ve 2 IIIb Siegelabdrucke (keine Angabe)
        • Location: MagdeburgSlg. 4 Fragmentensammlung (keine Angabe)
        • Location: MagdeburgSlg. 5 Wasserzeichensammlung (keine Angabe)
        • Location: WernigerodeSlg. 6 Vd 1 Leichenpredigtensammlung des Landesarchivs (1546-1862)
        • Location: WernigerodeSlg. 6 Vd 2 von Gustedtsche Leichenpredigtensammlung (1561-1751)
        • Location: WernigerodeSlg. 6 Vd 3 Stolberg-Roßlaer Leichenpredigtensammlung mit Nachträgen (1562-1697)
        • Location: WernigerodeSlg. 6 Vd 4 Leichenpredigtensammlung aus Gutsarchiven (1591-1872)
        • Location: WernigerodeSlg. 7 A 52 Genealogische Sammlungen. Adelsarchiv, von Einsiedelsche und von Arnstedtsche Sammlung (08. Jh.-1894)
        • Location: MagdeburgSlg. 8 Plakatsammlung (1848 (ca.)-2016)
        • Location: MagdeburgSlg. 9 Zeitgeschichtliche Sammlung (1848-2010)
        • Location: MagdeburgSlg. 10 Fotosammlung der Abteilung Magdeburg (1920 (ca.)-1994 (ca.))
        • Slg. 11 Geschäftsberichte von Aktiengesellschaften (1903-1947)
        • Location: WernigerodeSlg. 12 Repertorien von Kommunal-, kirchlichen und anderen Archiven der Provinz Sachsen (18. Jh.-20. Jh.)
        • Location: MagdeburgSlg. 13 Abiturientenlebensläufe von staatlichen, städtischen und stiftischen Oberschulen der Regierungsbezirke Magdeburg und Mer... (1939-1946)
        • Location: MerseburgSlg. 14 Wirtschaftsgeschichtliche Sammlung (keine Angabe)
        • Location: DessauSlg. 16 Fotosammlung der Abteilung Dessau (1858-1975 (ca.))
        • Location: DessauSlg. 17-26 Kartensammlungen der Abteilung Dessau (1581-2012)
        • Location: MagdeburgSlg. 27 Lehr- und Ausbildungsmaterialien Wirtschaft (keine Angabe)
        • Location: DessauSlg. 28 Notgeldscheine anhaltischer Städte (1921)
        • Location: DessauSlg. 29 Siegelsammlung der Abteilung Dessau (1355-1790)
        • Location: MagdeburgSlg. 30 Dokumente zur Geschichte der Altmark und Jerichow (1285-1800 (ca.))
        • Location: DessauSlg. 31 Mann´sche Collectaneen (1444-1825)
        • Slg. 32 Sammlung zur Geschichtskultur in Anhalt (1950-2019)
        • Slg. 33 Plakat- und Flugblattsammlung der Abteilung Dessau (1848-1949)
        • Slg. 34 Wirtschaftsgeschichtliche Sammlung der Abteilung Dessau (1882-2021)
          • 01. Offerten anhaltischer Firmen (1925-1939)
          • 02. Firmen-Kopfbögen und Werbematerial deutschlandweit (1925-1987)
          • Location: Dessau03. Zündholzfabrik Coswig/Anhalt (1835-2022)
            • Location: Dessau03.01. Dokumente zur Zündholzfabrik Coswig/Anhalt (1889-2000)
            • Location: Dessau03.02. Materialsammlungen, Texte sowie Zeitungs- und Zeitschriftenpublikationen zur Geschichte der Phillumenie und verschiedene... (1835-2022)
            • Location: Dessau03.03. Drucksachen betr. Ausstellungen zur Phillumenie im ehemaligen Bezirk Halle (Saale) (1968-1973)
            • Location: Dessau03.04. Rechnungslegungen und Bestellungen verschiedener Zündholzfabriken (1882-2020)
            • Location: Dessau03.05. Zündholz-Etiketten der Vorkriegszeit (1884-2022 (ca.))
            • Location: Dessau03.06. Zündholz-Etiketten der Nachkriegszeit (1945-1990)
            • Location: Dessau03.07. Karten und Zeichnungen zur Zündholzfabrik Coswig / Anhalt (1903-1966)
            • Location: Dessau03.08. Fotografien (1970 (ca.)-2022)
            • Location: Dessau03.09. Touristische Werbe- und Kartenmaterialien (1918-2021)
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
              • Location: DessauFoto 1266 Fotopostkarte: Stadtansichten Havelberg: Kreispoliklinik und Kreiskrankenhaus, Rathaus, Scabellstraße, Blick zur Stadtki... (1985)
              • Location: DessauFoto 1268 Fotopostkarte: Stadtansichten Havelberg: Havel, Blick zum Domberg, Teilanicht, Rathaus (1985)
              • Location: Dessau620 (IV/1669) Stadtplan Magdeburg mit Straßenverzeichnis (1986)
              • Location: Dessau814 (IV/1717) Autokarte der DDR mit touristischen Angaben (1986)
              • Location: DessauFoto 1258 Fotopostkarte: Stadtansichten Köthen: Bachdenkmal, Holzmarkt, Bernhard-Kellermann-Straße, Unterer Boulevard, Denkmal "Op... (1986)
              • Location: DessauFoto 1259 Fotopostkarte: Stadtansichten Köthen: Markt mit Rathaus, Ehrenmal für die "Opfer des Faschimus" in der Karl-Marx-Allee, ... (1986)
              • Location: DessauFoto 1263 Fotopostkarte: Dom zu Havelberg, Kanzel (1986)
              • Location: DessauFoto 1264 Fotopostkarte: Havelberg. Blick zum Dom und zur Havelbrücke (1986)
              • Location: Dessau1256 Artikel: Im Zeichen der Bach-Händel-Schütz-Ehrungen: Ausstellung Musik und Philatelie in Köthen des Kulturbundes der DDR... (1985-)
              • Location: Dessau551 Druckschrift: Wanderführer der Kurorte Schierke und Elend, Harz. Herausgeber: Rat der Gemeinde Schierke, Kurverwaltung. ... (1988)
              • Location: Dessau561 Ersttagsbrief: Nationale Briefmarken-Ausstellung der DDR Magdeburg 1989. Otto von Guericke 1602-1686. Denkmal von Carl E... (1989)
              • Location: Dessau562 Ersttagsbrief: Nationale Briefmarken-Ausstellung der DDR Magdeburg 1989. Gestempelt. (1989)
              • Location: Dessau629 Druckschrift: Gemäldegalerie Dessau Schloss Georgium. Schnell, Kunstführer Nr. 1948. Verlag Schnell & Steiner GmbH Münch... (1991)
              • Location: Dessau1163 (II/3464) Stadtplan Köthen mit allen Stadtteilen (1990-)
              • Location: DessauFoto 1254 Fotopostkarte mi Luftbild: Köthen (1990-)
              • Location: Dessau1165 (II/3465) Bundesland Sachsen-Anhalt, Ausschnitte aus der Verkehrskarte Sachsen-Anhalt: Stadtpläne Sachsen-Anhalt (1992)
              • Location: Dessau1257 Ersttagsbrief zum 150. Todestag am 2. Juli 1993 von Dr. Friedrich Samuel Hahnemann. Köthen. 1993. Briefmarke mit Motiv v... (1993)
              • Location: Dessau881 Druck (Faltblatt): Lucas Cranach in Anhalt-Wittenberg. Herausgeber FVV Wittenberg. Fotos FVV, Helbig, Brendel, Kirsch, K... (2003 (ca.))
              • Location: Dessau879 Druck (Faltblatt): Vom einstigen Nischwitz zum heutigen Oranienbaum im Landkreis Anhalt-Zerbst. Text, Redaktion und Gest... (2008 (ca.))
              • Location: Dessau1255 Zeitungsartikel: Gemalt mit feiner Feder. Köthen - wie Johann Friedrich Naumann die Vögel sah. Aus: Prisma-Wochenmagazin... (2010.11-)
              • Location: Dessau880 Druck (Faltblatt): Burg Falkenstein. Die Burg im Harz. Kulturstiftung Sachsen-Anhalt (2017.08)
              • Location: Dessau633 Druckschrift: Auszug aus dem "Handbuch der reinen und angewandten Chemie" zum Stichwort "Zündrequisiten". Liebig - Pogge... (2021)
              • Location: Dessau613 (IV/1665) Unterharz - mit Wernigerode, Quedlinburg, Harzgerode, Hasselfelde. Wanderkarte mit Angaben für den Wintersport (keine Angabe)
              • Location: DessauFoto 878 Fotopostkarte (Reproduktion nach historischer Vorlage): Schloss Quedlinburg (keine Angabe)
        • Location: MagdeburgSlg. 35 Faksimile-Sammlung (1980 (ca.)-1990 (ca.))
        • Slg. 36 Zeitgeschichtliche Sammlung der Abteilung Merseburg (1874-1954)
      • 12.02. Private und andere Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research