|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945) 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848 
						
							 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848) 
							
								 Z 18 Abteilung Bernburg (1316-1901)
								 Z 19 Geheimer Konferenzrat Bernburg (1780-1848) 
								
									 A Armensachen, Adelssachen, Allodifikationen (1834-1848)
									 B Angelegenheiten der Bergwerkskommission und des Brunnendirektoriums; Bibliothek und Münzsammlung; Bausachen (1830-1848)
									 C Konsistorialsachen (Bauten an geistlichen Gebäuden, Schulangelegenheiten, Katholiken, Gottesdienst, Personalsachen, Kirc... (1780-1848)
									 D nicht belegt
									 E Eisenhütten- und Eisenbahnangelegenheiten (1835-1848)
									 F Forst- und Jagdsachen; Freimaurer (1830-1848)
									 G Grenadiergarde, Grenzregulierung, Personalsachen, Arbeitslosigkeit (1834-1846)
									 H Hofmarschallamtssachen; Wasserheilanstalt (1818-1845)
									 I Bauamtinstruktion (1842)
									 K Kriegskommissionssachen (1835-1848)
									 L Landstände (1833)
									 M Medizinalangelegenheiten; Münzsachen (1834-1848)
									 N nicht belegt
									 O Oberappellationsgericht, Ordenssachen (1834-1848)
									 P Pulvermühle (1844-1848)
									 Q nicht belegt
									 R Regierungssachen (Polizei-, Lehns-, Zoll- und Steuersachen, Feuerkasse, Postwesen, Grenzsachen, Bauwesen, Erbangelegenhe... (1834-1848)
									 S Angelegenheiten des Fürstenhauses; Schützengesellschaften; Schuldenwesen in Anhalt-Köthen (1834-1848) 
									
										 1 Die Schützengesellschaften im Herzogtum Anhalt-Bernburg, Bd. I (1834-1840)
										 2 (Des Herzogs Alexander Carl) Reisen ins Ausland und die dieserhalb getroffenen Verfügungen, Bd. I (1834-1841)
										 4 Die Untersuchung wegen der gegen den höchsten Befehl bei der Ankunft des (Herzogs Alexander Carl) in Ballenstedt am 3. M... (1834)
										 5 Die Verlobung (des regierenden Herzogs Alexander Carl) mit der Prinzessin Friederike Caroline Juliane von Holstein-Sonde... (1834)
										 6 Die zwischen dem Herzog Alexander Carl und desselben Braut, der Prinzessin Friederike Caroline Juliane zu Holstein-Sonde... (1834-1848)
										 7 Die Vermählung des Herzogs Alexander Carl mit der Prinzessin Friederike Caroline Juliane zu Schleswig-Holstein-Sonderbur... (1834-1835)
										 8 Die Rechnungsführung über die Schloßkirchenkasse in Ballenstedt (1834-1842)
										 9 Die Reise der Herzoginmutter (Marie Friederike) geborene Prinzessin von Hessen zu einem Besuch hierher nach Bernburg (1836-1838)
										 15 Die auf das Ableben der Herzoginmutter Marie Frederike, geborene Landgräfin zu Hessen erlassenen Notifikations- und eing... (1839)
										 19 Des Herzogs Alexander Carl Befinden (1840-1848)
										 20 Der Schwedenstein bei Göritz im Amtsbezirk Coswig; Verhandlungen über die Schwedenfahne und die schwedische Ordensverlei... (1839-1841)
										 21 Die Schützengesellschaften im Herzogtum Anhalt - Bernburg, Bd. II (1841-1846)
										 22 Das Ableben der verwitweten Fürstin von Anhalt-Bernburg-Schaumburg, Amalie Charlotte Wilhelmine Luise, geborene Prinzess... (1841)
										 25 Des Herzogs Alexander Carl und der Herzogin Friederike Caroline Juliane Reisen ins Ausland etc. und Aufenthalt in Alexis... (1842-1846)
										 26 Die Annahme des Titels Hoheit von Seiten der Herzöge zu Anhalt (1843-1845)
										 33 Das Schuldenwesen des Herzogtum Anhalts - Köthen, Bd. I (1845-1847)
										 34 Die Schützengesellschaften im Herzogtum Anhalt-Bernburg, Bd. III (1846-1848)
										 37 Das gegenwärtige Schuldenwesen des Herzogtums Anhalt-Köthen und die erklärte Insolvenz der dortigen herzoglichen Rentkam... (1847-1848)
										 39 Das Ableben des ältestregierenden Herzogs Heinrich zu Anhalt und der dadurch herbeigeführte Anfall des Herzogtums Anhalt... (1847-1848)
										 40 Schloßbibliothek, Münz- und Kupferstichkabinett zu Ballenstedt (1834-1844)
									 T Regierungswechsel; Theatersachen; Teiche und Fischerei (1834-1848)
									 U Unterstützungen (1845-1848)
									 V Protestantische Vereine (1842-1847)
									 W Gräfliche Westarp´sche Angelegenheiten (1834-1848)
									 X, Y, Z nicht belegt
								 Z 20 Landesregierung Bernburg (1558-1857)
								 Z 21 Konsistorium Bernburg (1764-1865)
								 Z 22 Kammer Bernburg (1626-1853)
								 Z 23 Forstamt Harzgerode (1702-1873)
								 Z 24 Oberförsterei Coswig (1791-1853)
								 Z 25 - 30 Kommissionen und Inspektionen (1698-1871)
								 Z 31 - 40 Ämter und Stadtgerichte (1662-1860)
								 Z 41 - 43 Patrimonialgerichte (1719-1849)
							 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
							 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
							 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
						 03.05. Stiftungen
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |