Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
        • 02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
        • 02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
          • Location: MerseburgC 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Naumburg (1075-1910)
          • Location: MerseburgC 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 130 Grundbücher und Grundakten, Regierungsbezirk Merseburg (1702-1981)
          • C 131 I Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg (1794-1899)
          • Location: MagdeburgC 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Merseburg (1930-1964)
          • C 131 III Standesamts-Nebenregister, Regierungsbezirk Merseburg (1874-1937)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Halle (1897-1943)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Naumburg (1915-1945)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Torgau (1913-1942)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Wittenberg (1909-1930)
            • Location: Merseburg01. Strafprozessakten und Urteile (1909-1930)
              • Location: Merseburg01.01. Zug von Arbeitern aus Halle (Saale) in die Aufstands- und Kampfgebiete Teutschenthal, Eisleben, Sangerhausen, Bad Lauchs... (1921-1924)
              • Location: Merseburg01.02. Einzelne Ereignisse im Raum Schraplau - Bad Lauchstädt (1909-1925)
              • Location: Merseburg01.03. Kämpfe in und um Eisleben (1921-1925)
              • Location: Merseburg01.04. Ereignisse in Hettstedt und Umgebung (1921-1924)
              • Location: Merseburg01.05. Ereignisse in Querfurt, Nebra und im Geiseltal (1921-1925)
              • Location: Merseburg01.06. Ereignisse und Kämpfe in Ammendorf und Umgebung (1921-1928)
              • Location: Merseburg01.07. Kämpfe bei Gröbers und Zug nach Beesenstedt (1910-1922)
              • Location: Merseburg01.08. Ereignisse im Raum Bitterfeld - Delitzsch (1914-1929)
              • Location: Merseburg01.09. Ereignisse in Könnern, Alsleben (Saale) und im nördlichen Saalkreis (1921-1922)
              • Location: Merseburg01.10. Leuna-Aufstand (1913-1930)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
                • Location: Merseburg332 Strafsache gegen Willy Schulz aus Lützkendorf wegen Landfriedensbruchs Verdacht der Teilnahme am bewaffneten Aufstand ... (1921.06)
                • Location: Merseburg333 Strafsache gegen Otto Eisenschmidt aus Leißling und 5 Genossen wegen Aufruhrs, Landfriedensbruchs und Anschluss an eine ... (1921-1922)
                • Location: Merseburg334 Strafsache gegen Fritz Hoffmann aus Halle (Saale) und 2 Genossen wegen Aufruhrs, Landfriedensbruchs und Anschluss an ein... (1921-1922)
                • Location: Merseburg335 Strafsache gegen Kamillo Weber aus Kötzschau und 4 Genossen wegen Aufruhrs, Landfriedensbruchs und Anschluss an eine bew... (1921-1922)
                • Location: Merseburg336 Strafsache gegen Josef Nowottny aus Mücheln wegen Aufruhrs, Landfriedensbruchs und Anschluss an eine bewaffnete Gruppe ... (1921.06.08)
                • Location: Merseburg337 Strafsache gegen Erwin Bugenhagen aus Rothemühl (Pommern) wegen Aufruhrs, Landfriedensbruchs und Anschluss an eine bewaf... (1921.06)
                • Location: Merseburg338 Strafsache gegen Ernst Fischer aus Osendorf wegen Aufruhrs, Landfriedensbruchs, Verbrechens gegen das Entwaffnungsgesetz... (1921-1922)
                • Location: Merseburg339 Strafsache gegen Alwin Heinold aus Großgöhren wegen Aufruhrs, Landfriedensbruchs und Anschluss an eine bewaffnete Gruppe... (1921-1922)
                • Location: Merseburg340 Strafsache gegen Paul König aus Naumburg und 5 Genossen wegen Aufruhrs und Anschluss an eine bewaffnete Gruppe Teilnah... (1921-1922)
                • Location: Merseburg341 Strafsache gegen Hermann Bahn aus Halle (Saale) und 4 Genossen wegen Aufruhrs, Landfriedensbruchs und Anschluss an eine ... (1921-1922)
                • Location: Merseburg342 Strafsache gegen Louis Spanier aus Könnern wegen Aufruhrs, Landfriedensbruchs und Anschluss an eine bewaffnete Gruppe ... (1921-1922)
                • Location: Merseburg343 Strafsache gegen Franz Otto Näther aus Merseburg wegen Aufruhrs, Landfriedensbruchs und Anschluss an eine bewaffnete Gru... (1921-1922)
                • Location: Merseburg344 Strafsache gegen Otto Dahle (geb. 25. Oktober 1900) aus Meuschau und Paul Gödecke (geb. 15. Juni 1902) aus Großlehna weg... (1921-1922)
                • Location: Merseburg345 Strafsache gegen Karl Grothe aus Hohen und 4 Genossen wegen Aufruhrs, Landfriedensbruchs und Anschluss an eine bewaffnet... (1921-1922)
                • Location: Merseburg347 Strafsache gegen Georg Ramm aus Leuna wegen Aufruhrs, Landfriedensbruchs und Anschluss an eine bewaffnete Gruppe Teiln... (1921-1922)
                • Location: Merseburg348 Strafsache gegen Max Gude aus Klessin wegen Landfriedensbruchs und Anschluss an eine bewaffnete Gruppe Teilnahme am be... (1921-1922)
                • Location: Merseburg349 Strafsache gegen Otto Sigmund aus Weißenfels wegen Landfriedensbruchs Verdacht der Teilnahme am bewaffneten Aufstand in... (1921.06)
                • Location: Merseburg350 Strafsache gegen Willy Glaser aus Knapendorf und 5 Genossen wegen Aufruhrs, Landfriedensbruchs und Anschluss an eine bew... (1921-1922)
                • Location: Merseburg351 Strafsache gegen Hermann Müller aus Beuchlitz und 4 Genossen wegen Aufruhrs und Anschluss an eine bewaffnete Gruppe Tei... (1918-1922)
                • Location: Merseburg352 Strafsache gegen Richard Schröder aus Ragwitz wegen Aufruhrs und Anschluss an eine bewaffnete Gruppe Teilnahme am bewaf... (1914-1922)
                • Location: Merseburg353 Strafsache gegen Paul Christel aus Bad Kösen wegen Aufruhrs, Landfriedensbruchs und Anschluss an eine bewaffnete Gruppe ... (1921.06)
                • Location: Merseburg354 Strafsache gegen Paul Winkler aus Wählitz wegen Aufruhrs und Anschluss an eine bewaffnete Gruppe Teilnahme am bewaffnet... (1921-1922)
              • Location: Merseburg01.11. Ereignisse in der Umgebung der Leuna-Werke (1921-1922)
          • Location: MerseburgC 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halle (1931-1999)
          • Location: MerseburgC 135 I Arbeitsgericht Eisleben (1938)
          • C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Merseburg (1877-1960)
          • C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 145 Notare in den Landgerichtsbezirken Halle, Naumburg, Nordhausen und Torgau (1833-1956)
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research