|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
07.01. Bergbau
07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
07.03. Chemische Industrie
07.04. Metallurgie
I 536 Aluminiumwerke GmbH Bitterfeld (1916-1954)
I 136 VEB Walzwerk "Hermann Matern" Burg (1949-2006)
I 4 VEB Bergbau- und Hüttenkombinat Calbe (Saale) (1950-1970)
I 537 VVB Nichteisenmetallindustrie Eisleben (1953-1968)
I 21 Kupferwerk Ilsenburg AG (1838-1949)
I 22 VEB Kupfer- und Blechwalzwerk "Michael Niederkirchner", Ilsenburg (1950-1991)
I 540 Mitteldeutsche Stahlwerke AG Riesa, Werk Lauchhammer (1737-1953)
01. Leitung durch die Hauptverwaltung der AG (1825-1946)
02. Werk Lauchhammer insgesamt (1749-1953)
03. Eisenwerk (1749-1945)
04. Braunkohlenbergbau, Brikettproduktion, Energieerzeugung und -versorgung sowie Wasserwerk (1901-1951)
04.01. Leitung der Abteilung Bergbau/Kraftwerk (1917-1946)
04.02. Braunkohlenbergbau (1908-1949)
04.02.01. Betriebsleitung Grube Koyne (1935-1940)
04.02.02. Beziehungen zu Forst- und Bergbehörden sowie zur Wirtschaftsgruppe Bergbau (1925-1945)
04.02.03. Verträge und Verhandlungen zum Erwerb von Grundeigentum (1908-1949)
04.02.03.01. Braunkohlen- und Brikett-Industrie AG (Bubiag), Sitz Berlin und Werksdirektion Mückenberg (1908-1949)
269 Vertrag über den Verkauf von Grundbesitz an die Braunkohlen- und Brikett-Industrie AG (Bubiag), Berlin (1908)
253 Verträge mit der Braunkohlen- und Brikett-Industrie AG (Bubiag), Berlin (1910-1917)
268 Grenzabkommen mit der Braunkohlen- und Brikett-Industrie AG (Bubiag), Berlin (1914-1927)
251 Verträge mit der Braunkohlen- und Brikett-Industrie AG (Bubiag), Berlin (1916-1940)
265 Verträge mit der Braunkohlen- und Brikett-Industrie AG (Bubiag), Berlin, über die Pachtung von Grundstücken und die Fest... (1917-1927)
267 Verkauf von Grundbesitz an die Braunkohlen- und Brikett-Industrie AG (Bubiag), Berlin, zur Anlage einer Transportbahn (1917-1938)
263 Verträge mit der Braunkohlen- und Brikett-Industrie AG (Bubiag), Berlin (1917-1945)
252 Differenzen mit der Werksdirektion Mückenberg der Braunkohlen- und Brikett-Industrie AG (Bubiag), Berlin (1919-1945)
274 Erwerb von Kohlenfeldern bei Grünhaus (Kreis Luckau) (1923-1936)
245 Bestellung einer selbständigen Braunkohlenabbaugerechtigkeit und einer Grunddienstbarkeit zur Oberflächenbenutzung in Au... (1923-1944)
Bl. 143 Handzeichnung nach den Katasterkarten: Gemeindebezirk Finsterwalde (1933.10.14)
Bl. 152 Übersichtskarte Grünewalde und Umgebung mit Einzeichnung der abzutretenden Flächen (1933)
Bl. 182 Ersatzbau für das Forsthaus Lauchhammer (1943.02.05)
Bl. 198 Lageplan von Lauchhammer (1942 (ca.))
262/1 Austausch von Kohlenfeldern und Lieferung von Wasser nach Lauchhammer (Vertrag mit der Braunkohlen- und Brikett-Industri... (1925-1937)
262/2 Austausch von Kohlenfeldern und Lieferung von Wasser nach Lauchhammer (Vertrag mit der Braunkohlen- und Brikett-Industri... (1925-1949)
584 Austausch von Kohlenfeldern mit der Braunkohlen- und Brikett-Industrie AG (Bubiag), Berlin (1927-1929)
231 Austausch von Kohlenfeldern mit der Braunkohlen- und Brikett-Industrie AG (Bubiag), Berlin (1927-1937)
261 Austausch von Kohlenfeldern mit der Braunkohlen- und Brikett-Industrie AG (Bubiag), Berlin, im Forst Grünhaus (Kreis Luc... (1927-1938)
264/1 Vertrag über den Austausch von Kohlenfeldern mit der Braunkohlen- und Brikett-Industrie AG (Bubiag), Berlin (1927-1944)
260 Vertrag mit der Braunkohlen- und Brikett-Industrie AG (Bubiag), Berlin, über den Austausch von Kohlenfeldern und damit i... (1928-1944)
230 Bestellung einer selbständigen Braunkohlenabbaugerechtigkeit und einer Grunddienstbarkeit zur Oberflächenbenutzung in Au... (1930-1934)
264 Flächenaustausch an der Koyne mit der Braunkohlen- und Brikett-Industrie AG (Bubiag), Berlin (1934-1944)
259 Zusammenarbeit mit der Braunkohlen- und Brikett-Industrie AG (Bubiag), Berlin, Werksdirektion Mückenberg (1935-1945)
264/2 Ermittlung der Verluste durch den Kohlenfelderaustausch mit der Braunkohlen- und Brikett-Industrie AG (Bubiag), Berlin (1938-1946)
243 Flächenaustausch mit der Braunkohlen- und Brikett-Industrie AG (Bubiag), Berlin, wegen Bahnbau und bergbaulicher Inanspr... (1939-1945)
474/1 Markscheideabkommen mit der Braunkohlen- und Brikett-Industrie AG (Bubiag), Berlin (1947)
04.02.03.02. Andere Eigentümer (1922-1944)
04.02.04. Verträge und Verhandlungen über die Grubenwasserableitung und die Unterhaltung von Gräben (1914-1943)
04.02.05. Schadenersatzforderungen wegen Grubenwasserableitung und Wasserentzug (1910-1941)
04.02.06. Straßenverlegung wegen fortschreitendem Kohlenabbau (1934-1947)
04.02.07. Steuern und Gebühren (1928-1942)
04.02.08. Kohlenförderung, Materialwirtschaft und Absatz (1935-1943)
04.03. Brikettproduktion (1901-1945)
04.04. Energieerzeugung und -versorgung (1910-1951)
04.05. Wasserwerk (1924-1944)
05. Gutsbezirke (1737-1944)
I 681 VEB Leichtmetallwerk Nachterstedt/Leichtmetall GmbH Nachterstedt (1955-2002)
I 23 Eisenhütten- und Emaillierwerk AG, Inh.: Franz Wagenführ, Tangerhütte (1842-1946)
I 24 Eisenhüttenwerk Thale AG (1839-1955)
I 541 VEB Eisen- und Hüttenwerke Thale (1940-1990)
I 25 Rautenbach-Konzern, Solingen-Wernigerode (Leichtmetallguß) (1935-1950)
I 539 VEB Walzwerk Hettstedt (1945-1975)
I 538 Mansfeld AG, Kupfer-und Messingwerk Hettstedt (1826-1948)
07.05. Elektrotechnik und Elektronik
07.06. Maschinen- und Anlagenbau
07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
07.08. Bauwirtschaft
07.09. Leichtindustrie
07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
07.11. Landwirtschaft
07.12. Verkehrswesen
07.13. Handel und Dienstleistungen
07.14. Verlage
07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
07.16. Bankwesen
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|