| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
					 
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
					 
						
							 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
						 
							 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
						 
							
								 Z 44 Abteilung Dessau (1337-1921)
							 
								
									 A Das Fürstenhaus (1337-1921)
								 
									 B Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1547-1876)
								 
									 C Innere Landesangelegenheiten (1465-1922)
								 
									
										 C 1 Land und Leute (1524-1915)
									 
										 C 2 Verwaltung der Landesteile im Allgemeinen (1465-1880)
									 
										 C 3 Lehnssachen und was dahin gehörig (1511-1922)
									 
										 C 4 Stifter, Klöster, Commenden
									 
										 C 5 Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie ergangene Rescripte, von ihnen erstattete Berichte (1571-1874.10.28)
									 
										 C 6 Die Landesvertretung (1816-1852)
									 
										 C 7 Landesactiva und Passiva (1575-1857)
									 
										 C 8 Das Justizwesen (1589-1899)
									 
										 C 9 Innere Verwaltung (1548-1911)
									 
										
											 C 9a Das Polizeiwesen (1591-1902)
										 
											 C 9b Besserungs- und Strafanstalten (1768-1878)
										 
											 C 9c Armenwesen, milde Stiftungen, Legate (1550-1875)
										 
											 C 9d Medizinalwesen (1595-1875)
										 
											 C 9e Kunst und Wissenschaft, Buchhandel (1694-1871)
										 
											
												 Go to the first entry ...
											 
												 Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
											 
												 50 Untersuchung gegen den Ökonom Carl Bieler in Bernburg wegen  öffentlicher Beleidigung  eines Rechtsanwaltes (1867)
											 
												 51 Untersuchung gegen den Buchdruckereibesitzer und Redakteur des Zerbster Wochenblattes Friedrich Giese Zerbst und den Tis... (1869)
											 
												 52 Untersuchung gegen den Buchdruckereibesitzer und Redakteur der "Bernburgischen Zeitung" Alexander Meyer in Bernburg wege... (1870-1871)
											 
												 53 Untersuchung gegen den Buchdruckereibesitzer Alexander Meyer in Bernburg wegen Beleidigung eines öffentlichen Beamten in... (1871)
											 
												 54 Die von dem Stadtsyndikus Ehren Lobethan zu Zerbst nachgesuchte Erlaubnis zur Herausgabe der anhaltischen Landes- und Pr... (1802-1803)
											 
												 55 Das den von Schillerschen Erben erteilte 25-jährige Privilegium zum ausschließenden Druck und Verlag der Schriften ihres... (1826-1838)
											 
												 56 Das dem Staatsminister Freiherrn von Goethe zu Weimar auf die neue Ausgabe seiner Werke gegen Nachdruck und unbefugten V... (1826)
											 
												 57 Übereinkunft zwischen dem preußischen Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten und der Landesregierung zu Dessau gege... (1827-1835)
											 
												 58 Das dem Coadjutor und Dompropst des Bistums Regensburg Dr. von Sailer erteilte 20-jährige Privilegium auf die von ihm au... (1829)
											 
												 59 Die von Professor Adolph Martin zu Jena nachgesuchte Begünstigung und Unterstützung bei der von ihm beabsichtigten Herau... (1829-1832)
											 
												 60 Das den Brüdern Firmin Didot zu Paris auf deren Ansuchen erteilte Privilegium gegen den Nachdruck der von ihnen veransta... (1831)
											 
												 61 Das dem Schiffskapitän John Rohs erteilte Privilegium für die Beschreibung seiner Reise nach dem Nordpol (1835)
											 
												 62 Das den Erben des verstorbenen Professors Dr. Schleiermacher zu Berlin erteilte Privilegium gegen den Nachdruck der von ... (1835)
											 
												 63 Das infolge gefassten Bundeschlusses erlassene Gesetz wegen Aufstellung gleichförmiger Grundsätze gegen den Nachdruck zu... (1837-1847)
											 
												 63a Vertrag mit dem Königreich Belgien zum Schutze des literarischen Eigentums (1866)
											 
												 63b Dessauische Wochenblätter, Bd. I - III (1763-1778)
											 
												 64 Die Redaktion  des Dessauischen Wochenblattes, Bd. I - III (1818-1848)
											 
												 65 Die Herausgabe eines Nebenblattes zum hiesigen Wochenblatt, genannt Mittwochsblatt (1839-1840)
											 
												 66 Die dem Buchhändler Ackermann erteilte Konzession zur Herausgabe eines Anhaltischen Geschäfts-Taschenbuchs (1825)
											 
												 67 Die von J.C. Fritsche und Sohn zu Dessau herausgegebene Wochenschrift: "Der Anhaltische Volksfreund" (1831-1832)
											 
												 68 Die Sistierung der Zerbster Extrapost (1810)
											 
												 69 In Sachen des Majors und Postdirektors Dorbritz gegen den hiesigen Buchhändler und Buchdrucker Johann Wilhelm Kramer, Bd... (1811-1817)
											 
												 70 In Sachen der Herrn Postdirektors Dorbritz gegen den Buchhändler Johann Wilhelm Kramer (1811-1813)
											 
												 71 Die Arrestierung des Buchdruckers Cramer zu Zerbst wegen einiger in die Extrapost aufgenommener anstößiger nicht offizie... (1815)
											 
												 72 Lose auf verschiedene Zeitschriften bezügliche Sachen (1783-1838)
											 
												 73 Kalenderprivilegium für den Buchhändler Andreas Füchsel in Zerbst (1800)
											 
												 74 Leihbibliotheken und Lesezirkel in Dessau, Bd. I - II (1793-1848)
											 
												 75 Lose auf die chalcographische Gesellschaft bezügliche Sachen (1797-1846)
											 
												 76 Das der chalcographischen Gesellschaft bis Michaelis 1804 erteilte Moratorium und andere zur gänzlichen Auflösung der Ge... (1803-1810)
											 
												
													 Bd. Ia  (1803)
												 
													 Bd. Ib  (1806-1820)
												 
													 Bd. II  (1803)
												 
													 Bd. III  (1804-1806)
												 
													 Bd. IV  (1803-1804)
												 
													 Bd. V  (1803-1805)
												 
													 Bd. VI  (1803-1805)
												 
													 Bd. VII  (1803-1808)
												 
													 Bd. VIII  (1803-1806)
												 
													 Bd. IX  (1803-1810)
												 
													 Bd. X  (1803-1810)
												 
													 Bd. XI  (1803)
												 
													 Bd. XII  (1805-1806)
												  
											 
												 77 Die der Gesellschaft für Deutschlands ältere Geschichtskunde zu Frankfurt am Main bewilligten Geldunterstützungen (1821-1848)
											 
												 78 Lose Sachen, die sich auf auswärtige, historische, musikalische und andere Vereine und deren Protektionen, desgleichen a... (1826-1841)
											 
												 79 Gesuche um Beiträge zur Errichtung von Denkmälern (1804-1847)
											 
												 80 Verschiedene Gesuche um Gestattung theatralischer, musikalischer, deklamatorischer Vorstellungen in Dessau, Zerbst und a... (1769-1847)
											 
												 80a Epilog zu dem ersten Lustspiel, das eine Privatgesellschaft in Dessau am 24.09.1775 aufführte (1775)
											 
												 81 Einsendung von Büchern, Kunstwerken und gewerblichen Produktionen, desgleichen Begutachtung literarischer Erscheinungen,... (1757-1849)
											 
												 82 Manuskript einer ins Deutsche übersetzten lateinischen Geschichte im Geiste Hoffmannswaldaus (keine Angabe)
											  
										 
											 C 9f Statistik (1713-1849)
										 
											 C 9g Ackerbau und Landeskultur (1615-1859)
										 
											 C 9h Fabriken, Gewerbe- und Innungswesen (1548-1873)
										 
											 C 9i Handel, Schifffahrt, Maße und Gewichte (1612-1878)
										 
											 C 9k Verkehrsverhältnisse (1609-1911)
										 
											 C 9l Gemeinnützige Einrichtungen (1621-1869)
										 
											 C 9m Das Vereinswesen (1550-1873)
										 
											 C 9n Unglücksfälle (1583-1899)
										 
											 C 9o Das Jahr 1848 und seine Folgen (1845-1863)
										  
									 
										 C 10 Domanial-Verhältnisse (16. Jh.-1917)
									 
										 C 11 Abgaben und Lasten (1565-1902)
									 
										 C 12 Bergwerke aller Art (1723-1915)
									 
										 C 13 Das Münzwesen (1582-1879)
									 
										 C 14 Bauwesen (1610-1868)
									 
										 C 15 Die Judenschaft (1621-1853)
									 
										 C 16 Militär- und Kriegswesen (1578-1873)
									 
										 C 17 Cultus und Ecclesiastica (1560 (ca.)-1875)
									 
										 C 18 Der öffentliche Unterricht (1611-1905)
									 
										 C 19 Insgemein (1602-1848)
									  
								 
									 D Auswärtige Angelegenheiten (1569-1888)
								  
							 
								 Z 45 Landesregierung Dessau (1637-1870)
							 
								 Z 46 Konsistorium Dessau (1766-1905)
							 
								 Z 47 Kammer Dessau (1653-1870)
							 
								 Z 48 Oberforstamt Dessau (1668-1872)
							 
								 Z 49 - 56 Ämter und Stadtgerichte (1646-1893)
							 
								 Z 57 - 66 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1647-1848)
							 
								 Z 67 - 69 Ämter zur Verwaltung des landesherrlichen Privatgrundbesitzes (1571-1899)
							  
						 
							 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
						 
							 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
						  
					 
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
					 
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
					 
						 03.05. Stiftungen
					  
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |