Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
        • 03.04.01. Oberbehörden
          • 03.04.01.01. Oberbehörden der Teilherzogtümer (1848 - 1863)
          • 03.04.01.02. Oberbehörden für das Herzogtum/Freistaat Anhalt (ab 1863)
            • Location: DessauZ 109 Staatsministerium Dessau 3 (1847-1941)
              • Location: Dessau01. Verwaltungssachen
              • Location: Dessau02. Hoheitssachen
              • Location: Dessau03. Auswärtige Beziehungen
              • Location: Dessau04. Militärangelegenheiten
              • 05. Justizwesen
              • Location: Dessau06. Innere und Polizeiangelegenheiten
                • Location: Dessau06.01. Staatsangehörigkeits- und Personenstandsangelegenheiten
                  • Location: Dessau1297 Heimatgesetzgebung (1863-1866)
                  • Location: Dessau1298 Heimatsachen, Bd. 1 (1863-1874)
                  • Location: Dessau1299 Heimatsachen, Bd. 3 (1887-1896)
                  • Location: Dessau1300 Heimatsachen, Bd. 4 (1896-1903)
                  • Location: Dessau1301 Heimatsachen, Bd. 5 (1903-1911)
                  • 1302 Aufhebung der Ausstellung von Heimatscheinen und Einführung von Bescheinigungen über die Staatsangehörigkeit (1872-1883)
                  • Location: Dessau1303 Generalia: Auswanderungsscheine (1863-1864)
                  • Location: Dessau1304 Wiedereinführung des Untertaneneides in Anhalt - Dessau - Köthenschen Landesteil (1863-1864)
                  • Location: Dessau1305 Beschränkungen der bürgerlichen und staatsbürgerlichen Rechte durch die Verschiedenheit der religiösen Bekenntnisse (1867-1869)
                  • Location: Dessau1306 Geburten und Todesfälle fremder Staatsangehöriger in Anhalt und anhaltischer Untertanen im Ausland, Bd. 1 (1863-1873)
                  • Location: Dessau1307 Geburten und Todesfälle fremder Staatsangehöriger in Anhalt und anhaltischer Untertanen im Ausland, Bd. 2 (1874-1890)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                    • Location: DessauBl. 124 Tod von Auguste Dorothea Maria Emmy Wernicke aus Güsten, Tochter des prostetantischen Pfarrers und Predigers August Chri... (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 125 Moritz Gottlieb Gorger, Weißgerber aus Tangermünde, Ableben in Bernburg (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 126-128 Matrose Eduard Becker aus Großmöhlau, Ableben auf dem Schiffe (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 130 Meldung über die Geburt eines Sohnes namens Arnold Friedrich Gustav des Christian Martin Brennecke aus Hickendorf sowie ... (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 131 Wilhelm Wehde, Former aus Bernburg, Ableben in Braunschweig (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 132-133 Schuhmacher Kirko aus Budapest, Ableben in Bernburg (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 134-147 Franz Beiche, Lehrer aus Dessau, Ertrunken in Russland (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 148 Tod des Wilhelm Bachmann, Schüler aus Meilendorf (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 149 Friedrich Heimberger, Tischlergeselle aus Bernburg, Ableben in Güstrow (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 150 Louise Lutze aus Bernburg, Geburt einer unehel. Tochter in der Schweiz (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 151-152 Göschke aus Köthen, Geburt eines Sohnes in der Schweiz (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 153 Anna Viereck aus Mosna in Westpreußen, unverehel., Ableben in Bernburg (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 154 Louise Lutze aus Bernburg, Ableben der unehelichen Tochter Else in der Schweiz (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 155-156 Oscar Göschke aus Köthen, Geburt eines Sohnes in der Schweiz (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 157-161 Anna Viereck aus Mosna in Westpreußen, unverehel., Ableben in Bernburg (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 162 Franz Graul aus Wörlitz, Ehefrau Verena, geb. Eismann, Geburt einer Tochter in der Schweiz namens Louise Albertine (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 162-166 von Fischer, kaiserlicher russischer Senator, Ableben in Dessau (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 167 Ableben des Otto Steiner, Maschinenschlosser aus Tilkerode (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 168 Tod der Tochter von Ernst Rudolph Maximilian Allner aus Oranienbaum, Anna Clara Philomene (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 169 Zimmermann Christoph Eising aus Lattorf, Geburt eines Sohnes in der Schweiz namens Ferdinand Gottfried (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 170 Tod durch Erschießen mittels Revolvers des Albert Bertholomäus Friedrich Ströber, Sohn des Böttchermeisters Christian St... (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 171 Leopold Kräusel, Schneider aus Dessau, Ableben in den Niederlanden (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 172 Tod des Carl August Möller, Oberlehrer aus Bernburg (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 173 Geburt von Alfred Werner in der Schweiz, Sohn von Cristian Martin Brennecke aus Alikendorf (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 174 Friedrich Kuhle, Schlosser aus Zerbst, Ableben in Beirut (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 175 Hermann Gumpel aus Bernburg, Ableben in Nizza (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 176 F. Schulze, genannt Mayer aus Zerbst, Ableben in den niederländischen Kolonien (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 177 Karl Köhler aus Ballenstedt, zur Zeit in Rom (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 178 Tod der verehel. Josephine Fötisch aus Ballenstedt in der Schweiz; Kaufmann Friedrich Krug aus Köthen, Ableben in der Sc... (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 179 Geburt von Hilda Maria Johanna Reinecke, Tochter des Pfarrers Dr. Carl Reinicke in Jerusalem (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 180 Tod von Rosalie Auguste Schäferaus Siptenfelde, Ableben in Güstrow (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 181 Tod von Maria Corte aus Ballenstedt (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 182 Tod von Sigmund Hoffmann, Sohn des Mechanikers Volkmar Hoffmann aus Rustschuk (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 183 Tod von Allner aus Oranienbaum (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 184-185 Geburt von Alex Bourmeister (oder Burmeister), Sohn des Kaufmanns Bourmeister aus Roßlau; Tod der Witwe Marie Magdalene ... (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 186 Tod von Anna Hädicke, Tochter von Friedrich Hädicke aus Waldau (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 187 Geburt von Friedrich Grimm, Sohn des Architekten August Christian Wilhelm Grimm aus Nienburg; Tod von Friedrich Knöfler,... (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 188-190 Albert Trebitz, Ableben in Russland (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 191 Geburt von Alex Burmeister (oder Bourmeister), Sohn des Kaufmanns Louis Heinrich Otto Burmeister aus Dessau (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 192-193 C. W. L. Böttcher aus Haym, Ableben in den Niederlanden (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 194 Geburt von Eugen Anton Müller, Sohn des Drehers Andreas Hermann Müller aus Zerbst (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 195 Geburt von Anna Elisa Wüstenhagen, Tochter von Gustav Wüstenhagen aus Köthen (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 196 Louise Cariot aus Dänemark, Ableben in Bernburg (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 197 Anton Osterburg aus Lindau und G. G. Ehrmann aus Köthen, Ableben in Italien (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 198-200 Louise Cariot aus Dänemark, Ableben in Bernburg (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 201-203 August Max Emil Rahne, Kellner aus Zerbst, Ableben in Boulogue (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 204 Geburt von Magdalena Strumpf in Konstantinopel, Tochter des Kaufmanns Karl Strumpf aus Kleinmühlingen (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 205 Geburt von R. A. Goeschke, Sohn des Handelsgärtners Ludwig Oskar Goeschke aus Bümplitz (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 206 Hilda Maria Johanna Reinicke, Tochter des Prdeigers Carl Reinicke aus Dessau, Ableben in Jerusalem (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 207 Kaufmann Joseph Rhone, Sohn der verwitweten Frau Dr. Rhone aus Dessau, Ableben in Alexandrien (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 208 Geburt von Anna Louise Müller, Tochter des Drehers Andreas Hermann Müller aus Zerbst; Geburt von Heinrich Carl Kuhne, So... (keine Angabe)
                  • Location: Dessau1308 Geburten und Todesfälle fremder Staatsangehöriger in Anhalt und anhaltischer Untertanen im Ausland, Bd. 3 (1891-1902)
                  • Location: Dessau1309 Aufnahme in den Untertanenverband (1864-1869)
                  • Location: Dessau1310 Namensveränderungen, Bd. 1 (1864-1884)
                  • Location: Dessau1311 Namensveränderungen, Bd. 2 (1885-1891)
                  • Location: Dessau1312 Namensveränderungen, Bd. 3 (1892-1896)
                  • 1313 Namensveränderungen, Bd. 4 (1897-1901)
                  • Location: Dessau1314 Namensveränderungen, Bd. 5 (1901-1912)
                  • Location: Dessau1315 Namensveränderungen, Bd. 6 (1912-1917)
                  • Location: Dessau1316 Namensveränderungen, Bd. 7 (1917-1921)
                • Location: Dessau06.02. Polizeiwesen
                • Location: Dessau06.03. Gesundheits- und Sozialangelegenheiten
                • Location: Dessau06.04. Kommunalangelegenheiten
                • Location: Dessau06.05. Stiftungen und Legate
              • Location: Dessau07. Wirtschaft
              • Location: Dessau08. Schul- und Kirchenwesen, Kultur und Wissenschaft
              • Location: Dessau09. Finanz-, Forst- und Domänenverwaltung
              • Location: Dessau10. Herzogliches Haus
            • Location: DessauZ 110 Staatsministerium. Abteilung Wirtschaft (1814-1951)
            • Location: DessauZ 111 Staatsministerium. Abteilung Finanzen (1828-1953)
            • Location: DessauZ 112 Landesforstverwaltung (1895-1948)
        • 03.04.02. Mittelbehörden
        • 03.04.03. Kreisbehörden
        • 03.04.04. Lokalbehörden
        • 03.04.05. Forstbehörden
        • 03.04.06. Justizbehörden
        • 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
        • 03.04.08. Wasserbau
        • 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
        • 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research