|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
C 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Naumburg (1075-1910)
C 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 130 Grundbücher und Grundakten, Regierungsbezirk Merseburg (1702-1981)
C 131 I Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg (1794-1899)
C 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Merseburg (1930-1964)
C 131 III Standesamts-Nebenregister, Regierungsbezirk Merseburg (1874-1937)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Halle (1897-1943)
01. Justizverwaltungssachen (1921-1936)
02. Strafprozessakten und Urteile (1897-1943)
02.01. Zentrale Kampfleitung in Halle (Saale) (1921-1922)
02.02. Ereignisse in Halle (Saale) und Umgebung (1921-1943)
02.03. Zug von Arbeitern aus Halle (Saale) in die Kampfgebiete Teutschenthal, Ammendorf, Helbra, Wolferode und Sangerhausen sow... (1921-1924)
02.04. Ereignisse in und um Teutschenthal (1921-1943)
02.05. Einzelne Ereignisse im Raum Schraplau - Bad Lauchstädt (1907-1931)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
133 Strafsache gegen Johann Gorisch aus Unterröblingen wegen Verbrechens gegen das Entwaffnungsgesetz
Unbefugter Waffenbesi... (1921-1922)
134 Strafsache gegen Bruno Pfeffer aus Unterröblingen wegen Aufruhrs, Landfriedensbruchs, Verbrechens gegen das Entwaffnungs... (1921-1922)
135 Strafsache gegen Ernst Thürmer und 2 Genossen aus Unterröblingen wegen Aufruhrs, Landfriedensbruchs, Verbrechens gegen d... (1921-1922)
136 Strafsache gegen Hermann Ludwig aus Unterröblingen wegen Landfriedensbruchs und Anschluss an eine bewaffnete Gruppe
Ans... (1921-1922)
137 Strafsache gegen Karl Franz Schmidt (geb. 24. März 1897) und Rudolf Schleußner (geb. 11. Juni 1900) aus Wansleben wegen ... (1921-1922)
138 Strafsache gegen Paul Schmidt aus Wansleben wegen Landfriedensbruchs, Verbrechens gegen das Entwaffnungsgesetz und Ansch... (1921-1922)
139 Strafsache gegen Otto Emmerich aus Wansleben und 5 Genossen wegen Aufruhrs, Landfriedensbruchs, Verbrechens gegen das En... (1921-1922)
140 Strafsache gegen Otto Naundorf aus Wansleben wegen Aufruhrs, Landfriedensbruchs und Anschluss an eine bewaffnete Gruppe
... (1921-1922)
141 Strafsache gegen Franz Banisch aus Wansleben wegen Landfriedensbruchs, Mitwirkung bei der Bildung bewaffneter Gruppen un... (1921)
142 Strafsache gegen Friedrich Seidel aus Wansleben wegen Landfriedensbruchs und Anschluss an eine bewaffnete Gruppe
Anschl... (1921-1922)
143 Strafsache gegen Willi Jentsch aus Wansleben und 2 Genossen wegen Landfriedensbruchs, Vergehens gegen das Entwaffnungsge... (1921)
144 Strafsache gegen Arthur Günther aus Wansleben wegen Aufruhrs, Landfriedensbruchs, Vergehen gegen das Entwaffnungsgesetz ... (1921-1922)
145 Strafsache gegen Albert Wege aus Wansleben wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt und Aufforderung zur Auflehnung gege... (1921-1922)
146 Strafsache gegen Paul Rosse und 8 Genossen aus Langenbogen wegen Aufruhrs, Landfriedensbruchs, Verbrechens gegen das Ent... (1921-1931)
147 Strafsache gegen Franz Hildebrandt aus Wansleben wegen Anschluss an eine bewaffnete Gruppe
Anschluss an die Rote Armee ... (1921-1922)
148 Strafsache gegen Heinrich Biermann aus Wansleben wegen Hochverrats, Verbrechens gegen das Entwaffnungsgesetz und Anschlu... (1921-1922)
149 Strafsache gegen Max Breunig (Brennig) aus Wansleben wegen Hochverrats, Verbrechens gegen das Entwaffnungsgesetz und Ans... (1921-1922)
150 Strafsache gegen Richard Krämer aus Amsdorf wegen schweren Aufruhrs
Verdacht der Teilnahme an der Sprengung der Eisenba... (1921)
151 Strafsache gegen Paul Pohle aus Halle (Saale) wegen Aufruhrs, Landfriedensbruchs, Verbrechens gegen das Entwaffnungsgese... (1921-1922)
152 Strafsache gegen Paul Träger aus Amsdorf wegen Landfriedensbruchs, Vergehens gegen das Entwaffnungsgesetz und Anschluss ... (1921-1922)
152a Strafsache gegen Otto Wagenhaus aus Höhnstedt wegen Freiheitsberaubung
Verhaftung des Gutsbesitzers Rosahl in Höhnstedt... (1921-1922)
153 Strafsache gegen Hermann Niederhausen aus Höhnstedt wegen Anschluss an eine bewaffnete Gruppe
Anschluss an die Rote Arm... (1921-1922)
154 Strafsache gegen Otto Gebhardt (geb. 2. April 1892) und Oswald Bloch (geb. 18. Dezember 1899) aus Langenbogen wegen Land... (1921)
155 Strafsache gegen Paul Jentsch sen. aus Höhnstedt und 34 Genossen wegen Aufruhrs, Landfriedensbruchs, Verbrechens gegen d... (1921-1926)
156 Strafsache gegen Fritz Dennstedt aus Elbitz und 9 Genossen wegen Landfriedensbruchs und Anschluss an eine bewaffnete Gru... (1921-1922)
157 Strafsache gegen Otto Neumann aus Höhnstedt wegen Aufforderung zur Auflehnung gegen Gesetze
Angebliche Aufforderung zum... (1921)
158 Strafsache gegen Karl Bönicke aus Höhnstedt wegen Landfriedensbruchs und Anschluss an eine bewaffnete Gruppe
Teilnahme ... (1921-1922)
159 Strafsache gegen Erich Preiß (Preiss) genannt Linke aus Höhnstedt wegen Landfriedensbruchs
Verdacht der Teilnahme am be... (1921)
160 Strafsache gegen Karl Moser aus Höhnstedt wegen Aufruhrs, Landfriedensbruchs, Verbrechens gegen das Entwaffnungsgesetz u... (1921-1922)
161 Strafsache gegen Adolf Kirste und 5 Genossen aus Erdeborn wegen Hochverrats, Aufruhrs und Landfriedensbruchs
Tätigkeit ... (1921-1922)
162 Strafsache gegen Bruno Pfeiffer aus Oberesperstedt und 2 Genossen wegen Landfriedensbruchs, Verbrechens gegen das Entwaf... (1921-1922)
163 Strafsache gegen Friedrich Graf (geb. 6. August 1881) und Gustav Transfeld (geb. 24. Juli 1892) aus Steuden wegen Landfr... (1921-1922)
164 Strafsache gegen Otto Rosse aus Langenbogen und 8 Genossen wegen Landfriedensbruchs, Verbrechens gegen das Entwaffnungsg... (1907-1931)
165 Strafsache gegen Paul Hermann aus Langenbogen wegen Anschluss an eine bewaffnete Gruppe
Anschluss an die Rote Armee in ... (1921)
166 Strafsache gegen Paul Schmidt aus Langenbogen wegen Vergehens gegen das Entwaffnungsgesetz
Unbefugter Waffenbesitz in L... (1921-1922)
167 Strafsache gegen Otto Unruh aus Langenbogen wegen Vergehens gegen das Entwaffnungsgesetz und Anschluss an eine bewaffnet... (1921-1922)
168 Strafsache gegen Emil Matiba aus Langenbogen wegen Vergehens gegen das Entwaffnungsgesetz
Unbefugter Waffenbesitz in La... (1921)
169 Strafsache gegen Hermann Reinsch aus Langenbogen wegen Beihilfe zur Bildung einer bewaffneten Gruppe
Teilnahme am bewaf... (1916-1922)
170 Strafsache gegen Paul Braune aus Langenbogen wegen Landfriedensbruchs, Verbrechens gegen das Entwaffnungsgesetz und Unte... (1921-1922)
171 Strafsache gegen Friedrich Meinhardt aus Dölau wegen Aufruhrs, Landfriedensbruchs, Verbrechens gegen das Entwaffnungsges... (1921-1922)
172 Strafsache gegen Otto Kummer aus Unterteutschenthal wegen Verbrechens gegen das Sprengstoffgesetz und Anschluss an eine ... (1921)
173 Strafsache gegen Albert Haubenreißer (geb. 12. Dezember 1870) und Paul Kaufmann (geb. 26. Juni 1891) aus Seeburg wegen H... (1921-1923)
174 Strafsache gegen Otto Brömme aus Eisdorf wegen Landfriedensbruchs, Verbrechens gegen das Entwaffnungsgesetz und Anschlus... (1921-1922)
175 Strafsache gegen Paul Thomas aus Dornstedt wegen Hochverrats, Aufforderung zur Auflehnung gegen Gesetze und Aufforderung... (1921-1922)
176 Strafsache gegen Emil Wege aus Amsdorf wegen Aufruhrs, Landfriedensbruchs und Anschluss an eine bewaffnete Gruppe
Teiln... (1921-1922)
176a Strafsache gegen Willi Steinbach aus Milzau und 10 Genossen wegen Landfriedensbruchs
Patrouillefahren und Postenstehen ... (1921-1922)
02.06. Kämpfe in und um Eisleben (1912-1939)
02.07. Ereignisse in Hettstedt und Umgebung (1897-1936)
02.08. Kämpfe in und bei Sangerhausen (1921-1922)
02.09. Ereignisse in Querfurt, Nebra und im Geiseltal (1921-1928)
02.10. Ereignisse in Ammendorf und Umgebung (1907-1941)
02.11. Kämpfe bei Gröbers und Zug nach Beesenstedt (1921-1939)
02.12. Ereignisse im Raum Bitterfeld, Delitzsch und Schkeuditz (1916-1935)
02.13. Ereignisse in Könnern, Alsleben (Saale) und im nördlichen Saalkreis (1921-1922)
02.14. Leuna-Aufstand (1916-1935)
02.15. Ereignisse in der Umgebung der Leuna-Werke (1921-1922)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Naumburg (1915-1945)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Torgau (1913-1942)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Wittenberg (1909-1930)
C 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halle (1931-1999)
C 135 I Arbeitsgericht Eisleben (1938)
C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Merseburg (1877-1960)
C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 145 Notare in den Landgerichtsbezirken Halle, Naumburg, Nordhausen und Torgau (1833-1956)
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|