Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
        • 01.03.01. Urkunden (1151-1820)
        • 01.03.02. Amtsbücher
        • 01.03.03. Akten
          • 01.03.03.01. Ober- und Mittelbehörden
          • 01.03.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
            • Location: Wernigerode01.03.03.02.01. Ämter (1329-1941)
              • Location: MagdeburgDa 5 Amt Arendsee (1646-1865)
              • Location: MagdeburgDa 10 Amt Burgstall (1574-1850)
              • Location: MagdeburgDa 12 Kloster- und Schulamt Dambeck (1526-1941)
              • Location: MagdeburgDa 16 Kloster und Amt Diesdorf (1329-1852)
              • Location: MagdeburgDa 48 Amt Neuendorf (1543-1861)
              • Location: MagdeburgDa 56 Amt Salzwedel (1605-1834)
              • Location: MagdeburgDa 66 Amt Tangermünde (1467-1895)
                • Location: Magdeburg01. Abgabesachen (1652-1847)
                • Location: Magdeburg02. Abschosssachen (1715-1786)
                • Location: Magdeburg03. Akzisesachen (1668-1808)
                • Location: Magdeburg04. Armensachen (1748-1750)
                • Location: Magdeburg05. Bau- und Reparatursachen (1621-1808)
                • Location: Magdeburg06. Bauern und Bauerngüter (1717-1808)
                • Location: Magdeburg07. Bereisungssachen (1680-1805)
                • Location: Magdeburg08. Brau- und Brennereisachen (1794-1802)
                • Location: Magdeburg09. Kassensachen (1761-1808)
                • Location: Magdeburg10. Kautionssachen (1700-1779)
                • Location: Magdeburg11. Kolonistensachen (1734-1827)
                • Location: Magdeburg12. Dienstsachen (Hof- und Zwangsdienste) (1604-1835)
                • Location: Magdeburg13. Etablissements- und Emigrationssachen (1708-1807)
                • Location: Magdeburg14. Feuersozietätssachen (1767-1825)
                • Location: Magdeburg15. Fischereisachen (1583-1844)
                • Location: Magdeburg16. Forstsachen (1716-1824)
                • Location: Magdeburg17. Gemeindesachen (1728-1801)
                • Location: Magdeburg18. Kirchen- und Schulwesen (1662-1827)
                • Location: Magdeburg19. Generalia (Übergabesachen, Erbregister, Allgemeine Beschreibung des Amtes, Inventare) (1615-1813)
                • Location: Magdeburg20. Graben-, Kanal- und Vorflutsachen (1596-1842)
                • Location: Magdeburg21. Grenzsachen (1605-1806)
                • Location: Magdeburg22. Handlungs- und Hausiersachen (1712-1805)
                • Location: Magdeburg23. Handwerkssachen (1517-1798)
                • Location: Magdeburg24. Hütungssachen (1603-1807)
                • Location: Magdeburg25. Jurisdiktionsstreitigkeiten (1808-1811)
                • Location: Magdeburg26. Justizwesen (1600-1809)
                  • Location: Magdeburg01. Hypothekenbücher des Amtes und der Amtsdörfer (1773-1809)
                  • Location: Magdeburg02. Hypothekensachen und Agnitionsprotokolle (1770-1808)
                  • Location: Magdeburg03. Grund- und Hypothekenakten der Amtsdörfer (1655-1809)
                    • Location: Magdeburg941 Grundakte des Krugs und Ackerguts des Christoph Herms zu Baben (1789-1796)
                    • Location: Magdeburg942 Grundakte des Kossatengutes des Joachim Christian Nagel zu Beelitz (1781-1784)
                    • Location: Magdeburg943 Grundakte des Hofs des Andreas Schulze zu Carlbau (1713-1758)
                    • Location: Magdeburg944 Konsolidation des Bellingschen und Rittmeisterschen Halbhofes zu Carlbau und Besitzung des Ostheerenschen Hofes (1792-1793)
                    • Location: Magdeburg945 Berichtigung der alten Bahnenschen Hypothekenschulden zu Carlbau (1805-1809)
                    • Location: Magdeburg946 Verkauf des Rittmeisterschen Hofes zu Carlbau an Dietrich Wiere (1806-1807)
                    • Location: Magdeburg947 Verkauf des Rittmeisterschen Ackerhofes zu Carlbau an den Müllermeister Joachim Christian Pfeffer zu Tangermünde (1806-1807)
                    • Location: Magdeburg948 Grundakte des Schulzenhofes in Elversdorf (1718-1754)
                    • Location: Magdeburg949 Übertragung des Kossatenhofes des Johann Curth zu Elversdorf an seinen Sohn Johann Friedrich sowie Abfindung der Geschwi... (1804-1805)
                    • Location: Magdeburg950 Übertragung des Ackerhofes des Joachim Christian Schilling zu Elversdorf an seinen ältesten Sohn sowie des Radelfarthsch... (1804-1808)
                    • Location: Magdeburg951 Verkauf des Ackerhofes des Joachim Böwe zu Elversdorf an den Schulzen Joachim Wächter aus Camern (1805-1806)
                    • Location: Magdeburg952 Löschung der Forderung auf den Ackerhof des Joachim Christian Seehausen zu Elversdorf (1806-1807)
                    • Location: Magdeburg953 Übertragung des Ackerhofes des Johann Christoph Laubvogel zu Eversdorf an die Tochter Dorothee Sophie Laubvogel und dere... (1807)
                    • Location: Magdeburg954 Löschung verschiedener Posten auf den Laubvogelschen Ackerhof im Hypothekenbuch von Elversdorf (1807-1808)
                    • Location: Magdeburg955 Übertragung des Kossatengutes des Joachim Winter zu Grobleben an seine Tochter Maria Elisabeth und deren Ehemann Johann ... (1803-1805)
                    • Location: Magdeburg956 Löschung verschiedener Posten auf dem Kossatengut und der Mühle des Wilhelm Schwartze im Hypothekenbuch von Grobleben (1806-1808)
                    • Location: Magdeburg957 Übertragung des Hofes des Peter Schulze zu Grobleben an seinen Sohn Christoph Schulze (1806)
                    • Location: Magdeburg958 Veralienirung (Veräußerung) des Lehnschulzengutes im Amtsdorf Miltern (1742)
                    • Location: Magdeburg959 Grundakte der Grundsitzerstelle des Christian Bethen zu Miltern (1749-1787)
                    • Location: Magdeburg960 Verwandlung des Danckerschen Lehnschulzenhofe zu Groß Mangelsdorf in ein Erbzinsgut (1749-1787)
                    • Location: Magdeburg961 Berichtigung des Besitztitels des Matthias Klostermann auf das von ihm angenommene vormalige Erdmann Pengesche Büdnergut... (1800-1806)
                    • Location: Magdeburg962 Berichtigung des Besitztitels der Kolonistenstelle der Eheleute Wilhelm Giese und Dorothea Elisabeth Giese, geb. Röhle z... (1802-1805)
                    • Location: Magdeburg963 Löschung von Schulden des Hofes des Ackermanns Nicolaus Görnemann zu Miltern (1802-1805)
                    • Location: Magdeburg964 Anbau der Grundsitzerstelle des Christoph Gericke zu Miltern (1803-1804)
                    • Location: Magdeburg965 Berichtigung des Besitztitels der Erben des Erdmann Jeetze wegen der Büdnerstelle zu Miltern (1803-1804)
                    • Location: Magdeburg966 Verkauf des Kossatenhofes des Samuel Friedrich Krüger zu Miltern an den Schuhmachermeister und Ackerbürger Joachim Lohse... (1804-1805)
                    • Location: Magdeburg967 Verkauf des Kossatenhofes des Joachim Lohse zu Miltern an den Kolonieeigentümer Andreas Schulze aus Schönewald (1805)
                    • Location: Magdeburg968 Übergabe des Ackerhofes des Zacharias Meyer und seiner Ehefrau Anna Elisabeth, geb. Eggerten zu Miltern an seinen Bruder... (1806-1808)
                    • Location: Magdeburg969 Übergabe des Ackerhofes des Andreas Behrendt zu Miltern an seinen ältesten Sohn Friedrich Wilhelm Behrendt (1806-1807)
                    • Location: Magdeburg970 Übergabe des Ackerhofes des Johann Joachim Bittkau (Bitckau) zu Miltern an seine Schwester Maria Elisabeth und ihren Brä... (1806-1808)
                    • Location: Magdeburg971 Erbauseinandersetzung des Ackermanns Joachim Rulff zu Miltern und seinen vier Kindern aus zweiter Ehe mit der verstorben... (1806-1808)
                    • Location: Magdeburg972 Berichtigung des Besitztitels der Anna Dorothea Schulze und deren Ehemann Christoph Book auf den vormaligen Christian Di... (1807)
                    • Location: Magdeburg973 Übergabe des Ackerhofes des Nicolaus Döbbelin (Döbelin) zu Miltern an den Sohn Johann Wilhelm Döbbelin (1807)
                    • Location: Magdeburg974 Grundakte des Schulzenhofes in Möllenbeck (1655-1759)
                    • Location: Magdeburg975 Verwandlung der wüsten Hasenjägerstelle in Ostheeren in zwei Grundsitzerstellen der Soldaten Wilhelm Müller und Adam Leh... (1748-1787)
                    • Location: Magdeburg976 Übergabe des Bartelschen Kossatenhofes zu Ostheeren an Catharina Margaretha, geb. Meves und deren Ehemann (1804-1807)
                    • Location: Magdeburg977 Übergabe des Kossatenhofes des Andreas Giese zu Ostheeren (1806-1807)
                    • Location: Magdeburg978 Rezesse und Verträge der Grundsitzerstellen des Johann Christian Beinecke und Andreas Levin zu Westheeren (1758-1794)
                    • Location: Magdeburg979 Übergabe des Kossatenhofes des Arend Gruss zu Westheeren an den ältesten Sohn Christian Gruss (1804-1807)
                    • Location: Magdeburg980 Berichtigung des Besitztitels der Grundsitzerstellen des Andreas Levin und Witwe Margaretha Elisabeth Kayser, geb. Levin... (1806-1807)
                    • Location: Magdeburg981 Übergabe des Lehnhofes des Pfarrbauern Jacob Güldepfennig zu Westheeren an seinen Sohn Johann Joachim Güldepfennig (1806)
                    • Location: Magdeburg982 Übergabe des Ackerhofes des Johann Joachim Goethe zu Westheeren an Dorothea Elisabeth Schrödter und deren Bräutigam Joha... (1795-1807)
                  • Location: Magdeburg04. Obligationen, Schuldverschreibungen und Zessionen (1750-1799)
                  • Location: Magdeburg05. Erbteilungen, Altenteile, Kaufverträge aus den Amtsdörfern (1600-1808)
                • Location: Magdeburg27. Kanzleisachen (1724-1807)
                • Location: Magdeburg28. Kauf- und Permutationssachen (1597-1800)
                • 29. Krugsachen (1674-1786)
                • Location: Magdeburg30. Landgestütsachen (1788-1805)
                • Location: Magdeburg31. Lehnssachen (1510-1808)
                • 32. Meliorationssachen (1719-1788)
                • Location: Magdeburg33. Militärsachen (1743-1813)
                • Location: Magdeburg34. Mühlensachen (1608-1807)
                • Location: Magdeburg35. Münzsachen (1764)
                • 36. Ökonomiesachen (u.a. Vermessungsregister des Amtes) (1707-1809)
                • Location: Magdeburg37. Offizientensachen (u.a. Dienstregister) (1642-1806)
                • Location: Magdeburg38. Pachtsachen (1582-1819)
                • Location: Magdeburg39. Polizeisachen (1624-1824)
                • Location: Magdeburg40. Populationssachen (1704-1796)
                • Location: Magdeburg41. Postsachen (1801-1805)
                • 42. Prämiensachen (1784)
                • Location: Magdeburg43. Rechnungs- und Etatsachen (u.a. Belege und Nachweisungen) (1756-1848)
                • Location: Magdeburg44. Remissionssachen (1705-1855)
                • Location: Magdeburg45. Salzsachen (1616-1762)
                • Location: Magdeburg46. Seidenbausachen (1745-1822)
                • Location: Magdeburg47. Separationssachen (1766-1812)
                • Location: Magdeburg48. Stempelsachen (1718-1771)
                • Location: Magdeburg49. Varia (1672-1689)
                • Location: Magdeburg50. Wassersachen (1581-1847)
                • Location: Magdeburg51. Zollsachen (1743)
                • Location: Magdeburg52. Anhang: Akten der vormaligen Fischerinnung zu Tangermünde (1467-1895)
            • Location: Wernigerode01.03.03.02.02. Stadtgerichte
            • Location: Wernigerode01.03.03.02.03. Patrimonialgerichte
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research