Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
        • 01.03.01. Urkunden (1151-1820)
        • 01.03.02. Amtsbücher
        • 01.03.03. Akten
          • 01.03.03.01. Ober- und Mittelbehörden
          • 01.03.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
            • Location: Wernigerode01.03.03.02.01. Ämter (1329-1941)
              • Location: MagdeburgDa 5 Amt Arendsee (1646-1865)
              • Location: MagdeburgDa 10 Amt Burgstall (1574-1850)
              • Location: MagdeburgDa 12 Kloster- und Schulamt Dambeck (1526-1941)
              • Location: MagdeburgDa 16 Kloster und Amt Diesdorf (1329-1852)
              • Location: MagdeburgDa 48 Amt Neuendorf (1543-1861)
              • Location: MagdeburgDa 56 Amt Salzwedel (1605-1834)
              • Location: MagdeburgDa 66 Amt Tangermünde (1467-1895)
                • Location: Magdeburg01. Abgabesachen (1652-1847)
                • Location: Magdeburg02. Abschosssachen (1715-1786)
                • Location: Magdeburg03. Akzisesachen (1668-1808)
                • Location: Magdeburg04. Armensachen (1748-1750)
                • Location: Magdeburg05. Bau- und Reparatursachen (1621-1808)
                • Location: Magdeburg06. Bauern und Bauerngüter (1717-1808)
                • Location: Magdeburg07. Bereisungssachen (1680-1805)
                • Location: Magdeburg08. Brau- und Brennereisachen (1794-1802)
                • Location: Magdeburg09. Kassensachen (1761-1808)
                • Location: Magdeburg10. Kautionssachen (1700-1779)
                • Location: Magdeburg11. Kolonistensachen (1734-1827)
                • Location: Magdeburg12. Dienstsachen (Hof- und Zwangsdienste) (1604-1835)
                • Location: Magdeburg13. Etablissements- und Emigrationssachen (1708-1807)
                • Location: Magdeburg14. Feuersozietätssachen (1767-1825)
                • Location: Magdeburg15. Fischereisachen (1583-1844)
                • Location: Magdeburg16. Forstsachen (1716-1824)
                • Location: Magdeburg17. Gemeindesachen (1728-1801)
                • Location: Magdeburg18. Kirchen- und Schulwesen (1662-1827)
                • Location: Magdeburg19. Generalia (Übergabesachen, Erbregister, Allgemeine Beschreibung des Amtes, Inventare) (1615-1813)
                • Location: Magdeburg20. Graben-, Kanal- und Vorflutsachen (1596-1842)
                • Location: Magdeburg21. Grenzsachen (1605-1806)
                • Location: Magdeburg22. Handlungs- und Hausiersachen (1712-1805)
                • Location: Magdeburg23. Handwerkssachen (1517-1798)
                • Location: Magdeburg24. Hütungssachen (1603-1807)
                • Location: Magdeburg25. Jurisdiktionsstreitigkeiten (1808-1811)
                • Location: Magdeburg26. Justizwesen (1600-1809)
                • Location: Magdeburg27. Kanzleisachen (1724-1807)
                • Location: Magdeburg28. Kauf- und Permutationssachen (1597-1800)
                • 29. Krugsachen (1674-1786)
                • Location: Magdeburg30. Landgestütsachen (1788-1805)
                • Location: Magdeburg31. Lehnssachen (1510-1808)
                • 32. Meliorationssachen (1719-1788)
                • Location: Magdeburg33. Militärsachen (1743-1813)
                • Location: Magdeburg34. Mühlensachen (1608-1807)
                • Location: Magdeburg35. Münzsachen (1764)
                • 36. Ökonomiesachen (u.a. Vermessungsregister des Amtes) (1707-1809)
                • Location: Magdeburg37. Offizientensachen (u.a. Dienstregister) (1642-1806)
                • Location: Magdeburg38. Pachtsachen (1582-1819)
                  • Location: Magdeburg585 Beschwerden der Knochenhauer zu Tangermünde wegen des Freischlächters Gansauge (1693-1694)
                  • Location: Magdeburg586 Pacht von zwei Werdern jenseits der Elbe durch die Bauern zu Miltern (1694-1790)
                  • Location: Magdeburg587 Verpachtung des Amts Tangermünde (1699-1779)
                  • Location: Magdeburg588 Erbpachtvertrag des Hauptmanns Steinbach für die Burg zu Arneburg (1706-1717)
                  • Location: Magdeburg589 Streit des Kunstpfeifers Gottfried Ebert zu Arneburg gegen Martin Schulze wegen musikalischer Aufwartung (1709-1710)
                  • Location: Magdeburg590 Musikalische Aufwartungen im Amt Tangermünde (1711-1766)
                  • Location: Magdeburg591 Pachtangelegenheiten einer zum Vorwerk Weißewarte gehörenden Wiese bei Buch (1712)
                  • Location: Magdeburg592 Erhöhung der Zeitpacht für die Pächter zu Weißewarte (1712)
                  • Location: Magdeburg593 Erbzins im Amt Tangermünde (1712-1736)
                  • Location: Magdeburg594 Erbstands- und Inventarien-Gebäude des Vorwerks Weißewarte sowie dessen Übergang von Erbpacht zu Zeitpacht (1712-1738)
                  • Location: Magdeburg595 Elbwerder des Postmeisters Schmidt zu Tangermünde (1714-1715)
                  • Location: Magdeburg596 Übergang des Vorwerks Weißewarte von Erbpacht zu Zeitpacht (1718)
                  • Location: Magdeburg597 Verpachtung der zum Amt Tangermünde gehörigen Werder (1718-1761)
                  • Location: Magdeburg598 Beendigung der Erbpacht der alten Burg zu Arneburg durch den Hauptmann Steinbach (1719-1724)
                  • Location: Magdeburg599 Gleichmachung und Ausmessung in der Feldmark Buch (1719-1721)
                  • Location: Magdeburg600 Pachtvertrag über die alte Burg zu Arneburg (1720-1764)
                  • Location: Magdeburg601 Vom Amt Sandau gepachtete Wiesen beim Vorwerk Bührs und Nutzungsstreit mit dem Obristleutnant Möllendorf zu Görne (1723)
                  • Location: Magdeburg602 Verpachtung verschiedener zum Amt Tangermünde gehörigen Pertinenzien (1723-1778)
                  • Location: Magdeburg603 Verkauf der Wohnhäuser auf der alten Burg Arneburg und zu Weißewarthe (1724-1744)
                  • Location: Magdeburg604 Erstattung des Fährgelds an den Fährer zu Tangermünde wegen Eises auf der Elbe (1740)
                  • Location: Magdeburg605 Arrende des Amts Tangermünde (1741-1744)
                  • Location: Magdeburg606 Pachtsachen des Oberamtmanns Schmidt zu Sandau und des Amtsrats Nöthing zu Tangermünde (1743-1761)
                  • Location: Magdeburg607 Verhandlungen der Gemeinde Westheeren um eine Wiese im Besitz von Weißewarthe (1719-1749)
                  • Location: Magdeburg608 Erbpacht der Lehnwiese des Bürgers Joachim Paperoth durch den Gastwirt Beyer zu Jerichow (1724-1754)
                  • Location: Magdeburg609 Musikverpachtung im Amt Tangermünde und den dazu gehörigen Dörfern (1770-1808)
                  • Location: Magdeburg610 Erverpachtung zweier zwischen Tangermünde und Carlbau gelegenen wüsten Windmühlenberge an den Advokat Vogel zu Tangermün... (1771-1772)
                  • Location: Magdeburg611 Gesuch des Obristen von Beville zu Brandenburg um Aufhebung der Viehtrift auf einer Wiese seines Guts Dalchow (Dalchau) (1783-1796)
                  • Location: Magdeburg612 Verpachtung des Amts Tangermünde (1783-1789)
                  • Location: Magdeburg613 Gesuch der Gemeinde Schelldorf um Erbpacht des Schelldorfschen Holzes (1783-1798)
                  • Location: Magdeburg614 Gesuch der Gemeinde Klietz um Erbpacht der Arneburgschen Forst diesseits der alten Elbe (1784)
                  • Location: Magdeburg615 Pachtberichtigung des Pächters Boewes zu Weißewarte (1784-1788)
                  • Location: Magdeburg616 Gesuch des Pächters Hagen aus Dalchau um Überlassung des Vorwerks Weißewarte in Erbpacht (1787-1788)
                  • Location: Magdeburg617 Nutzung der Milterschen Wiese und Buchschen Brack durch Untertanen zu Buch (1791)
                  • Location: Magdeburg618 Verpachtung einzelner Pertinenzien des Amts Tangermünde (1791-1803)
                  • Location: Magdeburg619 Verpachtung der Freischlächterei zu Tangermünde (1794-1803)
                  • Location: Magdeburg620 Erbpacht einiger Pertinenzien des Vorwerks Bührs an verschiedene Ackerbürger zu Arneburg (1777-1796)
                  • Location: Magdeburg621 Verpachtung der Stadtwiese an die Gemeinde zu Miltern (1796-1797)
                  • Location: Magdeburg622 Öffentliche Ausbietung der Freischlächterei zu Tangermünde (1796-1798)
                  • Location: Magdeburg623 Beschwerde der Gemeinde zu Carlbau wegen der Ansprüche des Amts Tangermünde auf die Buhnen und Werder (1797-1798)
                  • Location: Magdeburg624 Recherchen und Gesuche der Untertanen wegen des neuen Anschlags im Amt Tangermünde (1802-1803)
                  • Location: Magdeburg625 Gesuch des Schulzen Helmcke zu Buch um Überlassung der Erbpachtwiese des Ackermanns Langraese (1772-1806)
                  • Location: Magdeburg626 Verpachtete Nutzung der Buschwerder bei Arneburg und Tangermünde an den Oberamtmann Hofrat Hern (1804-1811)
                  • Location: Magdeburg627 Gesuch des Ackermanns Jacob Langnäse zu Buch um Erbpacht der Langnäser Wiese (1802-1806)
                  • Location: Magdeburg628 Verpachtung der Wiesen im Tanger an die Kossaten zu Weißewarte (1773)
                  • Location: Magdeburg629 Wiedervereinigung des Elbwerders mit dem Amt Tangemünde (1814-1819)
                  • Location: Magdeburg630 Verpachtung der rechtselbischen Grundstücke des Amts Tangemünde (1815-1818)
                  • Location: Magdeburg631 Verpachtung des Pritzmarsee (Gülper See) (1582-1752)
                  • Location: Magdeburg632 Verpachtung von Woltzersee und Herrenlanke unweit Rathenow (1790)
                  • Location: Magdeburg633 Erbverpachtung des Pritzmarsees oder Gülpersee bei Havelberg (1784)
                  • Location: Magdeburg850 Nachricht über die Pächte und Gefälle der Braunschweigische Kammer aus dem Amt Tangermünde (1733-1735)
                  • Location: Magdeburg1099 Verpachtung der Elbfähre zu Arneburg (1717-1739)
                  • Location: Magdeburg1100 Verpachtung der Elbfähre zu Arneburg (1753-1767)
                  • 1101 Verpachtung der Elbfähre zu Arneburg (1779-1787)
                  • Location: Magdeburg1102 Verpachtung der Elbfähre zu Arneburg (1788-1808)
                • Location: Magdeburg39. Polizeisachen (1624-1824)
                • Location: Magdeburg40. Populationssachen (1704-1796)
                • Location: Magdeburg41. Postsachen (1801-1805)
                • 42. Prämiensachen (1784)
                • Location: Magdeburg43. Rechnungs- und Etatsachen (u.a. Belege und Nachweisungen) (1756-1848)
                • Location: Magdeburg44. Remissionssachen (1705-1855)
                • Location: Magdeburg45. Salzsachen (1616-1762)
                • Location: Magdeburg46. Seidenbausachen (1745-1822)
                • Location: Magdeburg47. Separationssachen (1766-1812)
                • Location: Magdeburg48. Stempelsachen (1718-1771)
                • Location: Magdeburg49. Varia (1672-1689)
                • Location: Magdeburg50. Wassersachen (1581-1847)
                • Location: Magdeburg51. Zollsachen (1743)
                • Location: Magdeburg52. Anhang: Akten der vormaligen Fischerinnung zu Tangermünde (1467-1895)
            • Location: Wernigerode01.03.03.02.02. Stadtgerichte
            • Location: Wernigerode01.03.03.02.03. Patrimonialgerichte
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research