| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					
						 04.01. Landtag
					 
						
							 K 1 Landtag Sachsen-Anhalt (1945-1952)
						 
							
								 01. Beratende Versammlung (1945-1946)
							 
								 02. Landtag (1946-1952)
							 
								
									 02.01. Landtagspräsident (1946-1952)
								 
									 02.02. Plenum des Landtages (1946-1952)
								 
									 02.03. Ständige Ausschüsse (1946-1952)
								 
									
										 02.03.01. Geschäftsordnungsausschuß (nur 1. Wahlperiode) (1946)
									 
										 02.03.02. Rechts- und Verfassungsausschuß (1946-1952)
									 
										 02.03.03. Ausschuß für Kreis- und Gemeindeangelegenheiten (siehe auch 02.05.) (1946-1952)
									 
										 02.03.04. Ausschuß für Haushalts-, Finanz- und Steuerfragen (1946-1952)
									 
										 02.03.05. Ausschuß für Wirtschaft (ab 2. Wahlperiode: Ausschuß für Wirtschaft, Verkehr und Planung) (1946-1952)
									 
										 02.03.06. Ausschuß für Verkehr, Eisenbahn und Post (ab 2. Wahlperiode siehe 02.03.05. Auschuß für Wirtschaft, Verkehr und Planung) (1946-1952)
									 
										 02.03.07. Ausschuß für Landwirtschaft, Handel und Versorgung (am 9.4.1949 für Handel und Versorgung eigener Ausschuß gebildet) (1946-1952)
									 
										 02.03.08. Ausschuß für Handel und Versorgung (ab 9.4.1949) (1952)
									 
										 02.03.09. Sozialpolitischer Ausschuß (1946-1952)
									 
										 02.03.10. Ausschuß für Neuaufbau und Umsiedler (nur 1. Wahlperiode) (1947-1950)
									 
										 02.03.11. Ausschuß für Bildung und Kultur (1946-1952)
									 
										 02.03.12. Jugendausschuß (1946-1952)
									 
										 02.03.13. Petitionsausschuß (ab 19.03.1947) (1947-1952)
									 
										
											 160 Petitionsausschuß der 1. Wahlperiode  1. - 27. Sitzung - Protokolle und Vorlagen (1947.03-1950.06)
										 
											 161 Petitionsausschuß der 2. Wahlperiode  1. - 7. und  9. - 13. Sitzung - Protokolle und Vorlagen (1950.12-1952.07)
										 
											 162 Als berechtigt anerkannte Einsprüche gegen Enteignungen (1946-1947)
										 
											 163 Aufstellung über enteignete Objekte deren ehemalige Eigentümer Einspruch beim Petitionsausschuß erhoben haben (1947.10.01)
										 
											 164 Enteignung landwirtschaftlichen Grundbesitzes A - Z (1947-1948)
										 
											 165 Einsprüche gegen Sequestrationen Band  1  A - J (1946-1948)
										 
											 166/1 Einsprüche gegen Sequestrationen  Band 2  K - Q (1946-1948)
										 
											 166/2 Einsprüche gegen Sequestrationen  Band  2  R - Z (1946-1948)
										 
											 167 Petitionen gegen Grundstücksenteignungen (1946-1948)
										 
											 168 Petitionen wegen Grundstücksenteignungen (1947-1948)
										 
											 169 Petitionen wegen Grundstücksenteignungen (1947-1948)
										 
											 170 Einsprüche gegen Enteignungen Stadt Burg (1946-1947)
										 
											 171 Einsprüche gegen Enteignungen im Kreis  Jerichow I (Burg) (1946-1947)
										 
											 172 Einsprüche gegen Enteignungen im Kreis Jerichow II (Genthin) (1946-1947)
										 
											 173 Einsprüche gegen Enteignungen Kreis Zeitz (1946-1947)
										 
											 174/1 Eingaben wegen Sequestrierungen im Regierungsbezirk Magdeburg (1946-1947)
										 
											 174/2 Eingaben wegen Sequestrierungen im Regierungsbezirk Magdeburg (1946-1947)
										 
											 174/3 Eingaben wegen Sequestrierungen im Regierungsbezirk Magdeburg (1946-1947)
										 
											 175 Eingaben vor allem wegen Beschlagnahme von Wohnungen, Möbeleinrichtungen und sonstigen Eigentums aktiver Nazis  A - M (1946-1947)
										 
											 176 Eingaben vor allem wegen Beschlagnahme von Wohnungen, Möbeleinrichtungen und sonstigen Eigentums aktiver Nazis   N - Z (1946-1947)
										 
											 177 Petitionen für inhaftierte Personen (1946-1947)
										 
											 178 Anprüche aus Maßnahmen der öffentlichen Gewalt. Entschädigungen für beschlagnahmtes Eigentum (1947-1952)
										 
											 179 Petitionen A - Z (1947-1948)
										 
											 180 Petitionen A - Z (1949-1951)
										 
											 181 Petitionen A - Z (1950-1952)
										 
											 182 Petitionen A - G (1946-1948)
										 
											 183 Petitionen A - G (1947-1950)
										 
											 184 Petitionen A - G (1948-1951)
										 
											 185 Petitionen A - H (1948-1949)
										 
											 186 Petitionen H - M (1947-1948)
										 
											 187 Petitionen H - P (1947-1949)
										 
											 188 Petitionen H - M (1949-1950)
										 
											 189 Petitionen H - M (1950-1951)
										 
											 190 Petitionen N - Z (1946-1948)
										 
											 191 Petitionen R - Z (1946-1950)
										 
											 192 Petitionen N - Z (1948-1949)
										 
											 193 Petitionen S - Z (1949-1951)
										 
											 194 Eingaben der verschiedensten Art (1946-1947)
										 
											 195 Eingaben gegen Entscheidungen der Entnazifizierungskommission (1948)
										 
											 196 Eingaben gegen Entscheidungen der Entnazifizierungskommission (1948)
										 
											 197 Wiederzulassung des Dr. Werner Rümler in Zeitz als Rechtsanwalt (1947-1948)
										 
											 198 Eingaben des Cafehausbesitzers Georg Braun in  Halle (Saale) wegen Entziehung und Verweigerung der Schankkonzession (1949-1950)
										 
											
												 Bl. 102 Protestschild (1950)
											  
										  
									 
										 02.03.14. Justizausschuß (nur 2. Wahlperiode, laut Artikel 132 Abs. 4 der Verfassung der DDR) (1951-1952)
									  
								 
									 02.04. Nicht ständige Ausschüsse (1947-1950)
								 
									 02.05. Demokratischer Zentralismus (Kommunalangelegenheiten) (1946-1952)
								 
									 02.06. Landtagsbüro / Allgemeine Verwaltung (1947-1952)
								 
									 02.07. Anhang
 (1946-1952)
								  
							  
						  
					 
						 04.02. Landesregierung
					 
						 04.03. Nachgeordnete Behörden, Gerichte und Einrichtungen
					 
						 04.04. Zentral unterstellte Behörden und Einrichtungen der DDR
					 
						 04.05. NS-Archiv des MfS
					  
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |