Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.03.01. Urkunden (1151-1820)
01.03.02. Amtsbücher
01.03.03. Akten
01.03.03.01. Ober- und Mittelbehörden
01.03.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.03.03.02.01. Ämter (1329-1941)
Da 5 Amt Arendsee (1646-1865)
Da 10 Amt Burgstall (1574-1850)
Da 12 Kloster- und Schulamt Dambeck (1526-1941)
Da 16 Kloster und Amt Diesdorf (1329-1852)
Da 48 Amt Neuendorf (1543-1861)
Da 56 Amt Salzwedel (1605-1834)
Da 66 Amt Tangermünde (1467-1895)
01. Abgabesachen (1652-1847)
02. Abschosssachen (1715-1786)
03. Akzisesachen (1668-1808)
04. Armensachen (1748-1750)
05. Bau- und Reparatursachen (1621-1808)
06. Bauern und Bauerngüter (1717-1808)
07. Bereisungssachen (1680-1805)
08. Brau- und Brennereisachen (1794-1802)
09. Kassensachen (1761-1808)
10. Kautionssachen (1700-1779)
11. Kolonistensachen (1734-1827)
12. Dienstsachen (Hof- und Zwangsdienste) (1604-1835)
13. Etablissements- und Emigrationssachen (1708-1807)
14. Feuersozietätssachen (1767-1825)
15. Fischereisachen (1583-1844)
16. Forstsachen (1716-1824)
17. Gemeindesachen (1728-1801)
18. Kirchen- und Schulwesen (1662-1827)
19. Generalia (Übergabesachen, Erbregister, Allgemeine Beschreibung des Amtes, Inventare) (1615-1813)
20. Graben-, Kanal- und Vorflutsachen (1596-1842)
21. Grenzsachen (1605-1806)
22. Handlungs- und Hausiersachen (1712-1805)
23. Handwerkssachen (1517-1798)
24. Hütungssachen (1603-1807)
25. Jurisdiktionsstreitigkeiten (1808-1811)
26. Justizwesen (1600-1809)
27. Kanzleisachen (1724-1807)
28. Kauf- und Permutationssachen (1597-1800)
29. Krugsachen (1674-1786)
30. Landgestütsachen (1788-1805)
31. Lehnssachen (1510-1808)
32. Meliorationssachen (1719-1788)
33. Militärsachen (1743-1813)
34. Mühlensachen (1608-1807)
473 Bau der Windmühle bei Wallsleben (1608)
474 Angelegenheiten der Windmühle in Tornau (1710)
475 Beschädigung der Schiffsmühle des Jürgen Rüstorff bei Werben durch den Schiffer Martin Stöffler (Steffler) aus Magdeburg (1710)
476 Aufbau der anderen Windmühlenstelle vor dem Dorf Westinsel (1711-1712)
477 Transferierung einer Schiffmühle von Cobbel nach Arneburg durch Hans Behrend (1711)
478 Bebauung der wüsten Mühlenstelle zu Buch (1712)
479 Mühlenbau bei Klein Ellingen (1713-1714)
480 Gesuch des Johann Schulze zu Sandau um Anlage einer Schiffmühle neben der Räbelschen Fähre (1714-1715)
481 Gesuch des Andreas Schulze zu Werben um Anlage einer Schiffmühle (1714-1715)
482 Demolierung der Amtswindmühle zu Schwarzenhagen durch einige Windmüller (1715)
483 Gesuch um den Bau einer Windmühle im Amtsdorf Hindenburg durch den Müller Lütke Rübenser (1716-1718)
484 Mühlenbau zu Bührs (1718)
485 Transferierung der Schiffmühle des Joachim Schröder von Cumlosen nach Schöneberg an die Speckgrube (1717)
486 Windmühle bei Möllenbeck (1719-1784)
487 Windmühle bei Grobleben (1718)
488 Neubau der Windmühle vor dem Dorf Schinne (1719-1720)
489 Neubau der Windmühle vor dem Ackerdorf Westinsel durch den Müller Gottfried Vollbeding (1723)
490 Gesuch des Schiffmüllers Johann Christoph Ruttel (Riddel) zu Röbel um Anlanden an das Toppelsche Ufer (1726-1738)
491 Gesuch des Herrn von Bismarck um Bau einer Mühle bei Fischbeck (1727)
492 Mühlensachen im Amt Tangermünde (1689-1783)
493 Transferierung der Schiffmühle des Hans Zimmermann von Arneburg nach Werben (1735)
494 Gesuch des Ackermanns Nicolaus Werneke zu Mahlpfuhl um Anlage einer Wassermühle im Weißewartheschen Revier (1735)
495 Ausschluss der Elbschiffmüller bei den Städten von bürgerlichen Anlagen und Lasten (1723-1736)
496 Verbotenes Kesselbierbrauen auf dem Lande und die deshalb geschehene Vereidung der Müller (1738-1740)
497 Weizenmühlen der Tangermünder Bäcker und deren Mahlbefugnis (1738-1798)
498 Gesuch des Müllers Peter Siegler zu Erxleben um Anlegung eines zweiten Mahlgangs (1742)
499 Anlegung einer neuen Schiffmühle bei Röbel durch Christoph Hecht (1737-1742)
500 Generalprivileg des Müller-Gewerkes im Amt Tangermünde sowie zuzulegende Mahl- und Müllerstellen (1745)
501 Beschädigung der Schiffmühlen bei Arneburg über Schelldorf (1744-1761)
502 Beschädigung der Amtsschiffmühlen im Amt Tangermünde durch die Elbeflößer (1746)
503 Gesuch des Musketiers Johann Christian Thürnagel um Bau einer Windmühle vor Fischbeck (1749)
504 Gesuch der Witwe Spangenberg um Versetzung ihrer Mühle auf dem Amtsmühlenhang (1750)
505 Gesuch des Windmüllers Peter Bosen zu Klein Ellingen um besonderen Weizengang (1750-1773)
506 Transferierung der Schiffmühle des Wagener von Bittkau nach Niedergörne (1751-1761)
507 Verkauf der Schiffmühle des Gottfried Spangenberg zu Tangermünde (1733-1753)
508 Bau einer Windmühle zu Arneburg durch den Müller Christoph Schütz (1762-1778)
509 Regulierung der Anlegung der Schiffmühlen in Buch und Schelldorf zum Schutz der Elbdeiche (1773-1783)
510 Gesuch um Abgabenfreiheit des Schiffmüllers Adler für den Bau einer windmühle bei Hemerten (Hämerten) (1769-1772)
511 Allgemeine Mühlensachen im Amt Tangermünde (1769-1780)
512 Verhinderung des Baus einer Schiffmühle des Müllers Rösicke zu Scharpenlohe durch den Herrn von Barsewisch (1770-1771)
513 Verfügungen über die Wassermühle des Müllers Weddings zu Bölsdorf (1772-1806)
514 Zerstörung der Werneckenschen Schiffmühle und deren Wiederaufbau durch Andreas Schultze aus Schönfeld (1773)
515 Mühlenwaagewesen und Verhalten von Mahlgästen im Amt Tangermünde (1774)
516 Gesuch des Müllers Nicolaus Meyer mit seiner Schiffmühle von Schelldorf nach Tangermünde umzuziehen (1774-1776)
517 Gesuch des Müllers Georg Müller zu Hämerten mit seiner Schiffmühle von Schelldorf nach Tangermünde umzuziehen (1774-1776)
518 Gesuch des Müllers Andreas Schultze zu Buch, ihm das Vorwerk und die Gemeinde zu Weißewarte als zwangpflichtige Mahlgäst... (1775-1776)
519 Kauf der Schiffmühle von George Müller bei Tangermünde durch Jacob Caemmerer (Kämmerer) und Transfer derselben nach Have... (1778-1780)
520 Abgebrannte Schiffmühle des Jacob Caemmerer (Kämmerer) bei Havelberg (1778-1783)
521 Transferierung der Schiffmühle des Müllers Gabriel nach Buch anstelle der Bartelschen Schiffmühle (1783-1784)
522 Verwandlung der Bartelschen Schiffmühle zu Buch in eine Windmühle (1783-1784)
523 Anlegung einer Ölmühle durch den Müller Andreas Schulze zu Buch (1783-1784)
524 Streit um Vorflut zwischen dem Wassermüller Wedding zu Bölsdorf und dem Windmüller David Wilcke und der Bürgerschaft Tan... (1784)
525 Einspruch des Tangermünder Müllergewerks gegen die Anlegung einer neuen Mühle im Tangerfluß an der alten Nachtweide durc... (1784-1785)
526 Beschwerde der drei Müller Bartels, Priegnitz und Andreas Schultze zu Buch gegen die Gemeinde Buch wegen unerlaubter Müh... (1784-1787)
527 Protest des Müllergewerks zu Seehausen und der Müller Neubecker und Müller zu Groß-Beuster gegen die Anlegung eines zwei... (1786-1787)
528 Wegmahlen der Gemeinde zu Buch auf ihren drei Windmühlen (1787-1789)
529 Streit der drei Müller Bartels, Priegnitz und Andreas Schultze zu Buch und der Gemeinde Buch und dem Schiffmüller Gabrie... (1789-1791)
530 Gesuch des Schiffmüllers Gabriel aus Schelldorf Konzession für seine Grützmühle (1791-1792)
531 Anlegeorte für die Schiffmühlen der Müller Cämmerer und Lindenberger bei Havelberg (1791-1792)
532 Transferierung der Schiffmühle des Müllers Lindenberg zu Havelberg (1792)
533 Streit um die Transferierung der Schiffmühle des Müllers Lindenberg zu Havelberg (1792-1793)
534 Wiederherstellung der Schiffmühle zu Arneburg von dem Windmüller George Schmücker (1800-1803)
535 Verkauf der Röseckenschen Schiffmühle zu Scharpenlohe und Verlegung nach Arneburg (1800-1801)
536 Bau einer Windmühle zu Hemerten (Hämerten) durch Christian Schmikker zu Buch (1804)
537 Gesuch um Bau einer holländischen Windmühle mit zwei Gängen durch den Schiffmühlenmeister Lucas zu Werben (1804)
538 Durch Treibeis zerstörte Schiffmühle des Mühlenmeisters Neubauer zu Hemerten (Hämerten) sowie dessen Windmühle (1805-1807)
35. Münzsachen (1764)
36. Ökonomiesachen (u.a. Vermessungsregister des Amtes) (1707-1809)
37. Offizientensachen (u.a. Dienstregister) (1642-1806)
38. Pachtsachen (1582-1819)
39. Polizeisachen (1624-1824)
40. Populationssachen (1704-1796)
41. Postsachen (1801-1805)
42. Prämiensachen (1784)
43. Rechnungs- und Etatsachen (u.a. Belege und Nachweisungen) (1756-1848)
44. Remissionssachen (1705-1855)
45. Salzsachen (1616-1762)
46. Seidenbausachen (1745-1822)
47. Separationssachen (1766-1812)
48. Stempelsachen (1718-1771)
49. Varia (1672-1689)
50. Wassersachen (1581-1847)
51. Zollsachen (1743)
52. Anhang: Akten der vormaligen Fischerinnung zu Tangermünde (1467-1895)
01.03.03.02.02. Stadtgerichte
01.03.03.02.03. Patrimonialgerichte
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
Home
|
Login
|
de
en
fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research
Search
Full text search
Field search
Archive plan search
Last search result
Workbooks
Info Corner
What is online?
What is not or only partial online?
How are the documents arranged?
How do I research?
Where can I read the documents?
When the original is not presented?
How do I order the documents?
Contact
Impressum
Display as PDF
Place in workbook
Display selected units of description in the Detail View
Reduce view to selected unit of description
Cancel reduction
Help
Place in workbook
Workbook:
<new workbook>
Name:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept