|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
07.01. Bergbau
07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
07.03. Chemische Industrie
I 50 IG Farben AG, Werk Aken (1934-1945)
I 401 Chemische Fabriken Bernburg (1911-1931)
I 405 Deutsche Claus-Schwefel. Bernburg (1916-1949)
I 505 VVB Alkali Bernburg (1947-1952)
I 506 IG Farbenindustrie AG, Chemische Werke Bitterfeld (1878-1956)
I 507 VEB Elektrochemisches Kombinat Bitterfeld (1946-1969)
I 509 VEB Chemiekombinat Bitterfeld (1918 (ca.)-1999)
I 510 VVB Technische Gase Coswig (1947-1959)
I 402 Chemische Fabrik Dessau (1931-1959)
I 443 ADB (Anhaltische Düngemittel und Baustoff) GmbH Coswig (1982-1998)
I 444 VEB Chemiewerk Coswig (1933-1993)
I 417 Westfälisch-Anhaltische Sprengstoff Aktiengesellschaft (WASAG) Coswig (1914-1947)
I 431 IG Farbenindustrie AG, Werk Frose (1941-1947)
I 51 Henkel GmbH, Genthin (Waschmittelproduktion) (1921-1946)
I 52 VEB Waschmittelwerk Genthin (1945-1981)
I 511 VVB (Z) Pharma Halle (Saale) (1948-1952)
I 512 VVB (Z) Variochem Halle (Saale) (1944-1951)
I 513 VVB Allgemeine Chemie Halle (Saale) (1955-1970)
I 514 VVB Elektrochemie und Plaste Halle (Saale) (1957-1969)
I 515 VVB Fotografie Berlin (1949-1952)
I 516 VVB Mineralöle Halle (Saale) (1957-1971)
I 517 VVB (Z) Kohlewertstoffe Halle (Saale) (1946-1952)
I 518 VVB (Z) Organa Halle (Saale) (1938-1953)
I 519 VVB der organisch-chemischen Industrie, Halle (Saale) (1948-1953)
I 521 VVB Plastverarbeitung Halle (Saale) (1957-1969)
I 522 Wintershall AG, Berlin, Werk Lützkendorf, Krumpa (1904-1953)
I 523 Katorfabrik Lützkendorf GmbH, Werk Krumpa (1929-1947)
I 524 VEB Mineralölwerk Lützkendorf, Krumpa (1937-1993)
I 403 Concordia Chemische Fabrik auf Aktien. Leopoldshall (1872-1937)
I 406 Vereinigte Chemische Fabriken Leopoldshall (1863-1938)
I 525 Leuna-Werke (1916-2000)
I 53 Fahlberg-List AG, Chemische Fabriken Magdeburg (1838-1963)
I 54 VEB Fahlberg-List Magdeburg, Chemische und Pharmazeutische Fabriken (1945-1994)
I 526 Bayerische Stickstoffwerke AG München, Werk Piesteritz (1905-1956)
I 527 VEB Kombinat Agrochemie Piesteritz (1908-2000 (ca.))
I 404 Deutsche Hydrierwerke AG Rodleben (1900-1954)
I 407 VEB Deutsches Hydrierwerk Rodleben (1932-2001)
I 528 Buna-Werke GmbH, Schkopau (1920-1954)
I 529 Kombinat VEB Chemische Werke Buna (1930-1998 (ca.))
01. Akten (1932-1993)
01.01. Filiale der staatlichen Aktiengesellschaft der Gummiindustrie “Kautschuk” (1932-1953)
01.02. VEB Chemische Werke Buna (1932-1969)
01.03. Kombinat VEB Chemische Werke Buna (1936-1993)
01.03.01. Generaldirektion (1938-1991)
01.03.02. Arbeitssicherheit, Stör- und Havariegeschehen, Unfallmeldungen (1948-1993)
01.03.03. Ökonomie (1967-1991)
01.03.04. Technik und Invest (1967-1991)
01.03.05. Beschaffung und Absatz (1954-1990)
01.03.06. Forschung und Entwicklung (1958-1990)
01.03.07. Produktion, Werkstätten, Bau (1938-1993)
01.03.07.01. Produktion, Werkstätten, Bau allgemein (1938-1990)
01.03.07.02. Kautschuk, Kunststoffe (1958-1993)
01.03.07.03. Organische Spezialprodukte (OSP) (1974-1988)
01.03.07.04. Thermoplaste, Polyvinylchlorid (PVC) (1961-1992)
01.03.07.05. Komplexvorhaben (1969-1988)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
4702 Dienstreiseberichte in die BRD, Bd. 2 (1977.08-1979.09)
4703 Protokolle über Tagungen der AG "Staatliche Leiter” für das Komplexvorhaben (1976-1980)
4704 Informationsberichte über Stand und Sicherung des Kompensationsvorhabens Chlor/ Vinylchlorid/ Polyvinylchlorid (1977-1979)
4705 Protokolle der Beratungen zur Sicherung der Arbeitskräfte für das Komplexvorhaben (1976-1979)
4710 Schriftwechsel mit der Gutachterstelle beim Ministerium für Chemische Industrie (MfC) und der Staatlichen Plankommission... (1976-1978)
4711 Gesamtübersicht über den DDR-Leistungsumfang beim Bau des Komplexvorhabens (1976-1977)
4712 Absatzkonzeption für PVC/ NaOH (Natriumhydroxid) für das Komplexvorhaben Buna (1976-1978)
4769 Dokumentation zur Grundsatzentscheidung des Komplexvorhabens ”Chlor, Vinylchlorid, Polyvinylchlorid Teil I” (1977)
4770 Unterlagen zur Vorbereitung der Investitionsvorentscheidung ”Komplexvorhaben Chlor, VC und PVC” in Buna gemäß Gutachten ... (keine Angabe)
4771 Komplexvorhaben Buna (1976)
4775 Schriftwechsel zum Besuch von Erich Honecker im März anlässlich der Übergabe des Komplexvorhabens (1980)
5013 Protokolle über Konsultationen zum Komplexvorhaben Buna und Protokolle zum Fortgang der Begutachtung explosionsgeschützt... (1977-1980)
5014 Schriftverkehr des Komplexvorhabens Buna zur Vorbereitung von Gesprächen mit der Firma Uhde (1979-1981)
5015 Anlage zur Herstellung von 200 kt/a Chlor für das Kombinat (1976)
5016 Protokolle über den Garantielauf Ätznatronanlage, Energieverbrauch und produzierende Menge Chloranlage (1979)
5017 Handbuch Arbeitsökonomie zur einheitlichen Durchsetzung der Arbeitskräftepolitik und leistungsorientierter Lohnpolitik i... (1982-1988)
5019 Protokolle über die Vorprojekt-Dokumentation und zum Hauptprojekt des Vorhabens Chlor (1978)
5020 Betriebshandbuch Chloranlage (1978)
5023 Vertrag zwischen den Firmen Vereinigte Österreichische Eisen-und Stahlwerke Alpine Montan AG und dem Volkseigenen Außenh... (1974)
5024 Schriftverkehr des Bereiches Chlor/Vinylchlorid/Polyvinylchlorid (CVP) mit der Betriebsdirektion (BD) Thermoplaste über ... (1975-1982)
5025 Analyseergebnisse zum Leistungsnachweis der Chloranlage (1979)
5026 Protokolle über das Vorhaben Chlor-Anlage (1977-1978)
5028 Protokolle zu Konsultationen der Betriebsdirektion (BD) Chlor/Vinylchlorid/Polyvinylchlorid (CVP) bei der Firma Uhde in ... (1976-1977)
5029 Schriftwechsel mit dem VEB Seehafen Wismar (1978-1988)
5030 Gutachten über die Baugrund- und Gründungsverhältnisse Komplexvorhaben Buna (Äthylenoxid) (1969-1973)
5305 Äthylen-Direktoxidation (1975.08)
5440 Ermittlung bestimmter Inhaltsstoffe und Auswertung der Ergebnisse in Abwässern der Glykolfabrik L 127 der Ätylenoxidfabr... (1980.12.18)
5503 Chlorprogramm, wichtige Kennziffern der Betriebsdirektion (BD) Chlor/Vinylchlorid/Polyvinylchlorid (CVP), planmäßige Ins... (1981-1987)
5564 Schriftwechsel mit der Aufbaudirektion Komplexvorhaben Buna (1979)
5565 Führungsstab Komplexvorhaben, Reisedirektive für Auslandsreisen BRD, Monatsberichte (1979)
01.03.07.06. Elaste, Polybutylenterephthalat (1963-1991)
01.03.07.07. Chlor (1966-1989)
01.03.07.08. Karbid, Acetaldehyd (1948-1991)
01.03.07.09. Niederdruckpolyethylen (NDPE) (1967-1989)
01.03.07.10. Polystyrol (1974-1980)
01.03.08. Energetik (1936-1990)
01.03.09. Rechnungsführung und Finanzkontrolle (1966-1990)
01.03.10. Kader und Bildung (1958-1991)
01.03.11. Kultur und Sozialpolitik (1939-1993)
01.03.12. Kombinatsbetriebe (1945-1991)
01.03.13. Gesellschaftliche Organisationen (1966-1989)
03. Fotosammlung (1946-1990)
I 55 Hermania, Chemische Werke Schönebeck AG (1797-1958)
I 56 Lignose Sprengstoffwerke GmbH, Berlin, Werk Schönebeck (1901-1946)
I 57 A. Riebeck´sche Montanwerke AG, Halle, Werk Völpke (1931-1941)
I 449 VEB Orbita Weissandt-Gölzau (1959-1996)
I 530 VEB Kombinat Elbit, Gummiwerke Wittenberg (1905-1991)
I 531 VVB Chemiefaser und Fotochemie Wolfen (1956-1969)
I 532 IG Farbenindustrie AG, Farbenfabrik Wolfen (1878-1955)
I 533 VEB Farbenfabrik Wolfen (1945-1969)
I 534 Braunkohle-Benzin AG, Werk Zeitz (1934-1950)
I 535 VEB Hydrierwerk Zeitz (1937-1993)
07.04. Metallurgie
07.05. Elektrotechnik und Elektronik
07.06. Maschinen- und Anlagenbau
07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
07.08. Bauwirtschaft
07.09. Leichtindustrie
07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
07.11. Landwirtschaft
07.12. Verkehrswesen
07.13. Handel und Dienstleistungen
07.14. Verlage
07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
07.16. Bankwesen
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|