Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
        • 01.03.01. Urkunden (1151-1820)
        • 01.03.02. Amtsbücher
        • 01.03.03. Akten
          • 01.03.03.01. Ober- und Mittelbehörden
          • 01.03.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
            • Location: Wernigerode01.03.03.02.01. Ämter (1329-1941)
              • Location: MagdeburgDa 5 Amt Arendsee (1646-1865)
              • Location: MagdeburgDa 10 Amt Burgstall (1574-1850)
              • Location: MagdeburgDa 12 Kloster- und Schulamt Dambeck (1526-1941)
              • Location: MagdeburgDa 16 Kloster und Amt Diesdorf (1329-1852)
              • Location: MagdeburgDa 48 Amt Neuendorf (1543-1861)
              • Location: MagdeburgDa 56 Amt Salzwedel (1605-1834)
              • Location: MagdeburgDa 66 Amt Tangermünde (1467-1895)
                • Location: Magdeburg01. Abgabesachen (1652-1847)
                • Location: Magdeburg02. Abschosssachen (1715-1786)
                • Location: Magdeburg03. Akzisesachen (1668-1808)
                • Location: Magdeburg04. Armensachen (1748-1750)
                • Location: Magdeburg05. Bau- und Reparatursachen (1621-1808)
                • Location: Magdeburg06. Bauern und Bauerngüter (1717-1808)
                • Location: Magdeburg07. Bereisungssachen (1680-1805)
                • Location: Magdeburg08. Brau- und Brennereisachen (1794-1802)
                • Location: Magdeburg09. Kassensachen (1761-1808)
                • Location: Magdeburg10. Kautionssachen (1700-1779)
                • Location: Magdeburg11. Kolonistensachen (1734-1827)
                • Location: Magdeburg12. Dienstsachen (Hof- und Zwangsdienste) (1604-1835)
                • Location: Magdeburg13. Etablissements- und Emigrationssachen (1708-1807)
                • Location: Magdeburg14. Feuersozietätssachen (1767-1825)
                • Location: Magdeburg15. Fischereisachen (1583-1844)
                • Location: Magdeburg16. Forstsachen (1716-1824)
                • Location: Magdeburg17. Gemeindesachen (1728-1801)
                • Location: Magdeburg18. Kirchen- und Schulwesen (1662-1827)
                • Location: Magdeburg19. Generalia (Übergabesachen, Erbregister, Allgemeine Beschreibung des Amtes, Inventare) (1615-1813)
                • Location: Magdeburg20. Graben-, Kanal- und Vorflutsachen (1596-1842)
                • Location: Magdeburg21. Grenzsachen (1605-1806)
                • Location: Magdeburg22. Handlungs- und Hausiersachen (1712-1805)
                • Location: Magdeburg23. Handwerkssachen (1517-1798)
                • Location: Magdeburg24. Hütungssachen (1603-1807)
                  • Location: Magdeburg380 Hütung im kurfürstlichen Eichholz über der Elbe zu Arneburg und gewaltsame Hütung durch Asmus Woldike im Jahr 1603 (1603-1612)
                  • Location: Magdeburg381 Pfändung der Randauen im Arneburgischen Gehölz (1603-1604)
                  • Location: Magdeburg382 Hütungsgerechtigkeit des königlichen Vorwerks Bührs auf der Feldmark Sanne und Glänemäker (Glänemäcker) (1610-1719)
                  • Location: Magdeburg383 Streit um Hütung zwischen dem von Rothe zu Köckte und den Erbpächtern zu Weißewarte (1704-1742)
                  • Location: Magdeburg384 Streit zwischen Hans Jacob von Rohte zu Köckte und den Erbpächtern zu Weißewarte um Hütung von Schafen auf der Feldmark ... (1707-1722)
                  • Location: Magdeburg385 Schutzgesuch des Schneiders Joachim Schultze aus Schinne gegen ungebührliche Abnehmung von Spannviehs durch Frau von Bor... (1713)
                  • Location: Magdeburg386 Beschwerde der Herren von Bartensleben, der Gebrüder von Ahrenstedt und Düsedau wegen Hütung auf der wüsten Feldmark Süp... (1715)
                  • Location: Magdeburg387 Beschwerde gegen die Schweinhut der Pächter von Weißewarte (1716-1719)
                  • Location: Magdeburg388 Behütung der Arneburgschen Feldmark mit Vieh des Vorwerks Bührs (1720-1741)
                  • Location: Magdeburg389 Behütung auf den Dalchauschen Wiesen mit Vieh des Vorwerks Bührs (1721-1778)
                  • Location: Magdeburg390 Behütung auf den Stendalschen Märschen mit Lämmern des Vorwerks Bührs (1726-1744)
                  • Location: Magdeburg391 Streit des Amts Tangermünde mit den Gutsherren zu Demker um Hutung auf dem Weißewarteschen Tanger (1731-1749)
                  • Location: Magdeburg392 Pfändung der Weißewarteschen Schafe durch den Hauptmann von Rohte zu Köckte (1734-1767)
                  • Location: Magdeburg393 Unerlaubte Jagd des Herrn von Beville zur Hegezeit (1738)
                  • Location: Magdeburg394 Von dem Landrat Lattorf und den Herren von Arnstedt zu Demker beanspruchtes Weiderecht am Weißewarteschen Tanger (1738-1748)
                  • Location: Magdeburg395 Streit um Hütungsgerechtigkeit der Schneiderstelle zu Westheeren (1739-1757)
                  • Location: Magdeburg396 Streit um Hütungsgerechtigkeit der Stadt Arneburg und des Vorwerks Bühr (1740)
                  • Location: Magdeburg397 Hütung auf den Elbewerder zu Arneburg (1742)
                  • Location: Magdeburg398 Streit zwischen dem Amt Tangermünde und Demker um Weiderecht durch den Weißewarteschen Tanger (1738-1781)
                  • Location: Magdeburg399 Hütungssachen des Amts Tangermünde und Verpachtung von Wiesen und Weide (1665-1798)
                  • Location: Magdeburg400 Beschwerde der Gemeinde zu Beelitz gegen das Amt Tangermünde wegen Mithütung der Bührsschen Schafe auf der Dorfwiese (1769-1770)
                  • Location: Magdeburg401 Hutungsstreitigkeiten des Vorwerks Bührs mit der Arneburger Bürgerschaft auf der Feldmark Marzahn (1771-1774)
                  • Location: Magdeburg402 Verpachtung des Grasmähens und der Hutung an die Gemeinden zu Ostheeren, Bellingen und Huselitz (1778-1791)
                  • Location: Magdeburg403 Beschwerde der Gemeinde Beelitz gegen das Vorwerk Bührs wegen der Schafshutung auf ihrer Feldmark (1780-1787)
                  • Location: Magdeburg404 Strei tzwischen dem Amt Tangermünde und den Herren von Bismark auf Briest um Schafshutung auf dem Süppling (1781)
                  • Location: Magdeburg405 Ackermann Friedrich Porth zu Elversdorf gegen die Gemeinde wegen Abzäunung einer Eberbucht und Hutung (1783)
                  • Location: Magdeburg406 Nachsuchung einiger Hütungsreviere im Schleehagen-Weißewarteschen Forst sowie abseiten anderer Dörfer (1784-1786)
                  • Location: Magdeburg407 Streit des Amts Tangermünde mit den Gemeinden zu Klietz, Scharlibbe und Neuermark wegen unerlaubter Hütung der Bührschen... (1784-1806)
                  • Location: Magdeburg408 Beschwerde wegen Pfändung der zum Magdeburgischen Amt Jerichow gehörigen Otten (1785-1786)
                  • Location: Magdeburg409 Einnehmung des Weideviehs aus Arneburg sowie Falschanzeige des Viehstandes auf den Vorwerken (1789-1790)
                  • Location: Magdeburg410 Hutungsstreitigkeiten zwischen dem Tangermünder Amtmann Nöthing und dem Ackerschulzen und der Bürgerschaft (1790)
                  • Location: Magdeburg411 Streitigkeiten um Hutung auf dem Glaenemaeker (Glänemäcker) bei Bührs zwischen dem Amt Tangermünde und dem Schulzen und ... (1791-1797)
                  • Location: Magdeburg412 Hutungsstreitigkeiten des Herrn Major von Roth auf Sanne u.a. gegen den Oberamtmann Nöthing und den Schäfer Huth zu Bühr... (1792-1794)
                  • Location: Magdeburg413 Hutungsstreitigkeiten der Herren von Roth auf Sanne u.a. gegen das Amt Tangermünde und den Schäfer zu Bührs (1794-1797)
                  • Location: Magdeburg414 Beschwerde des Eierkärmers Seiler zu Bührs wegen eines gepfändeten Pferds auf der Bührschen Weide (1796)
                  • Location: Magdeburg415 Regulierung der Hütungsgrenze in der Weißewarteschen Forst (1796)
                  • Location: Magdeburg416 Gänsehaltung der kleinen Leute zu Weißewarthe (Weißewarte) (1796)
                  • Location: Magdeburg417 Von dem Wiesenwärter Nette aus Buch in den Weißewarteschen Wiesen gepfändeten Pferde (1796)
                  • Location: Magdeburg418 Klage gegen Stephan Bertzau zu Fischbeck, Knecht der Witwe Bellingen, wegen Beschädigung des Buschwerders jenseits der E... (1797)
                  • Location: Magdeburg419 Klage gegen die Gemeinde zu Sanne wegen Pfändung der Bührschen Vorwerksschafe auf dem Glaenemäker (Glänemäcker) (1797-1799)
                  • Location: Magdeburg420 Beschwerde des Müllers Wedding zu Böllsdorf gegen die Gemeinde daselbst wegen Abrufen des Viehs (1801-1804)
                  • Location: Magdeburg421 Streit um Schafshütung auf den Bellingischen Schaarwiesen zwischen dre Gemeinde zu Bellingen und dem Vorwerk Weißewarte (1800-1801)
                  • Location: Magdeburg422 Beschwerde der Bürgerschaft zu Tangermünde wegen der Hütung mit den Amtsschafen auf den Stadtwiesen jenseits der Elbe (1792-1807)
                  • Location: Magdeburg423 Beschwerde der Gemeinde zu Hassel gegen das Vorwerk Bührs wegen der übermäßigen Behütung der mit Holz bewachsenen Äcker ... (1792-1804)
                  • Location: Magdeburg1104 Pritzmar See-Erbpächter Stein und Genossen zu Havelberg gegen die Gemeinde zu Kietz wegen Störung in der Abnutzung des G... (1802-1807)
                • Location: Magdeburg25. Jurisdiktionsstreitigkeiten (1808-1811)
                • Location: Magdeburg26. Justizwesen (1600-1809)
                • Location: Magdeburg27. Kanzleisachen (1724-1807)
                • Location: Magdeburg28. Kauf- und Permutationssachen (1597-1800)
                • 29. Krugsachen (1674-1786)
                • Location: Magdeburg30. Landgestütsachen (1788-1805)
                • Location: Magdeburg31. Lehnssachen (1510-1808)
                • 32. Meliorationssachen (1719-1788)
                • Location: Magdeburg33. Militärsachen (1743-1813)
                • Location: Magdeburg34. Mühlensachen (1608-1807)
                • Location: Magdeburg35. Münzsachen (1764)
                • 36. Ökonomiesachen (u.a. Vermessungsregister des Amtes) (1707-1809)
                • Location: Magdeburg37. Offizientensachen (u.a. Dienstregister) (1642-1806)
                • Location: Magdeburg38. Pachtsachen (1582-1819)
                • Location: Magdeburg39. Polizeisachen (1624-1824)
                • Location: Magdeburg40. Populationssachen (1704-1796)
                • Location: Magdeburg41. Postsachen (1801-1805)
                • 42. Prämiensachen (1784)
                • Location: Magdeburg43. Rechnungs- und Etatsachen (u.a. Belege und Nachweisungen) (1756-1848)
                • Location: Magdeburg44. Remissionssachen (1705-1855)
                • Location: Magdeburg45. Salzsachen (1616-1762)
                • Location: Magdeburg46. Seidenbausachen (1745-1822)
                • Location: Magdeburg47. Separationssachen (1766-1812)
                • Location: Magdeburg48. Stempelsachen (1718-1771)
                • Location: Magdeburg49. Varia (1672-1689)
                • Location: Magdeburg50. Wassersachen (1581-1847)
                • Location: Magdeburg51. Zollsachen (1743)
                • Location: Magdeburg52. Anhang: Akten der vormaligen Fischerinnung zu Tangermünde (1467-1895)
            • Location: Wernigerode01.03.03.02.02. Stadtgerichte
            • Location: Wernigerode01.03.03.02.03. Patrimonialgerichte
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research