|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.03.01. Urkunden (1151-1820)
01.03.02. Amtsbücher
01.03.03. Akten
01.03.03.01. Ober- und Mittelbehörden
01.03.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.03.03.02.01. Ämter (1329-1941)
Da 5 Amt Arendsee (1646-1865)
Da 10 Amt Burgstall (1574-1850)
Da 12 Kloster- und Schulamt Dambeck (1526-1941)
Da 16 Kloster und Amt Diesdorf (1329-1852)
01. Ausfertigungs- (Handelsbücher) und Hypothekenbücher, Protokolle und Journale (1525-1810)
02. Edikte und Verordnungen, eingelaufene Reskripte und abgegangene Relationen (1541-1807)
03. Allgemeine Amtssachen (1571-1803)
04. Inventare (auch Aktenrepertorien) (1584-1809)
05. Amtsuntertanen und Amtsdörfer (1535-1887)
05.01. Allgemeines (1635-1812)
05.02. Untertanendienste (1535-1832)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
423 Vorspannsachen für von Görne und von Strunckede (1726)
424 Spann- und Handdienste beim Amt Diesdorf (1726-1752)
425 Vorspannsachen wegen der im Nov. 1727 von Ahlen nach Berlin durchgeführte Rüstwagen (1727-1728)
426 Vorspannsachen zur Reise der verwitweten Markgräfin von Brandenburg-Schwedt Johanna Charlotte von Anhalt-Dessau von Herf... (1729-1733)
427 Vorspann für die Reise der verwitweten Markgräfin von Brandenburg-Schwedt Johanna Charlotte von Anhalt-Dessau nach Herfo... (1730-1731)
428 Vorspann für die Reise des Oberjägermeisters von Schlieben nach Cleve (1730-1731)
429 Quittungen über die den Untertanen des Amtes Diesdorf vergüteten Spann- und Handdienste (1731-1738)
430 Vorspann für die Reise von Ferdinand Albrecht II. Herzog von Braunschweig-Bevern nach Berlin (1732)
431 Vorspann für die Reise des Königs Friedrich Wilhelm I. nach Braunschweig (1733)
432 Vorspann zum Beilager des Kronprinzen Friedrich (II.) zu Braunschweig (1733)
433 Vorspann für die Reise der verwitweten Markgräfin von Brandenburg-Schwedt Johanna Charlotte von Anhalt-Dessau nach Herfo... (1733)
434 Vorspann für die Reise des Generals von Grumbkow von Rathenow nach Giffhorn (Gifhorn) (1734)
435 Vorspann für die Reise des Prinzen Karl von Bevern von Braunschweig nach Berlin (1734)
436 Rechnung über die aus der Domänenrentei für Vorspann an die Untertanen des Amts Diesdorf gezahlten Gelder (1734-1735)
437 Vorspann für die Reise der verwitweten Erbprinzessin von Württemberg von Schwedt nach Herford (1734-1735)
438 Vorspann für die Reise des Königs Friedrich Wilhelm I. von Cleve nach Berlin im Sept. 1734 (1734-1735)
439 Gehorsamsverweigerung der Untertanen zu Lütgen-Lüder wegen der Lüneburgischen Fuhren (1734-1737)
440 Gesuche der Untertanen des Amts Diesdorf um Erleichterung des Vorspannes (1658-1740)
441 Vorspann für die Reise des Königs Friedrich Wilhelm I. nach Wolfenbüttel (1735-1736)
442 Vorspann für die Reise des Herzogs Karl I. von Braunschweig nach Berlin (1737)
443 Bescheinigung über die den Untertanen des Amts Diesdorf vergüteten Vorspanngelder für die Reise des Herzogs Karl I. von ... (1737)
444 Vorspann für die Reise von König Friedrich Wilhelm I. nach Wesel (1738)
445 Vorspann für die Reise des Herzogs Karl I. von Braunschweig von Berlin nach Braunschweig (1740)
446 Reskripte über Vorspannsachen im Amt Diesdorf (1741-1748)
447 Vorspann für die Durchreise des Landgrafen Wilhelm von Hessen von Quarnebeck bis Gahmsen (1743)
448 Vorspann für die Reise der Frau Generalleutnant Gräfin von Dohne von Breslau nach Wesel am 6. Okt. 1744 (1743-1745)
449 Vorspann für die Reise von König Friedrich Wilhelm I. nach Pyrmont (1744)
450 Vorspann für die Reise von König Friedrich Wilhelm I. nach Pyrmont (1746)
451 Erleichterung der Untertanendienste im Amt Diesdorf (1748-1754)
452 Vorspann- und Richterfuhren im Amt Diesdorf (1752-1808)
453 Auszug aus dem Dienstregister der verbrauchten Spann- und Handdienste im Amt Diesdorf (1753-1783)
454 Protokoll über die aus dem Amt Diesdorf zur hannöverschen Armee auf den 10. Febr. 1758 nach Lüneburg beorderten Fuhren (1758)
455 Auszug aus dem Dienstregister der verbrauchten Spann- und Handdienste bei den Vorwerken Diesdorf, Lüdelsen und Vier (1759-1765)
456 Geforderte Fuhrdienste nach Stettin und Cüstrin (Küstrin) (1760-1763)
457 Geforderte Holzfuhren und Holzschläge nach Sachsen (1761-1762)
458 Vorspann für die Hin- und Rückreise des Prinzen August Ferdinand von Preußen von Berlin nach Aachen (1768)
459 Dienstleistungen der Untertanen des Amtes Diesdorf bei den Forsten (1773-1790)
460 Anfertigung eines neuen Dienstreglements für die Untertanen des Amtes Diesdorf (1774)
461 Auszug aus dem Dienstregister der verbrauchten Spann- und Handdienste bei den Vorwerken Diesdorf, Lüdelsen und Vier (1777-1789)
462 Handakten über das Gutachten des Oberamtmanns Schaefer in Sachen der zum von der Schulenburgschen Gute Rittleben gehörig... (1780-1781)
463 Zusammenstellung der für die Handdienste beim Vorwerk Diesdorf bar bezahlten Beträge (1783-1789)
464 Auszug aus den Dienstregistern der verbrauchten Spann- und Handdienste bei den Vorwerken Diesdorf, Vier und Lüdelsen (1789-1795)
465 Weigerung der Untertanen, dem Amt Diesdorf den schuldigen Hofdienst zu leisten (Bauerunruhen) (1794)
467 Ausbleiben der Untertanen des Amtes Diesdorf im Hofdienst (1800)
468 Vergleich zwischen dem Oberamtmann Wilkens und den Untertanen des Amtes Diesdorf wegen Aufhebung der Naturaldienste währ... (1802)
469 Handakten in der Sache gegen die dienstpflichtigen Untertanen des Amtes Diesdorf wegen Verweigerung der Naturaldienste (1803-1805)
470 Akten des Westfälischen Friedensgerichts in Sachen des Oberamtmanns Wilckens gegen die Ackerleute Lüthe und Konsorten we... (1802-1810)
471 Handakten des Amtsrats Wilckens wegen der von den Ackerleuten zu Wistedt verweigerten Anfuhr von Braunholz aus dem sogen... (1826-1827)
472 Klage gegen die Gemeinde Wistedt wegen Verweigerung von Holzfuhren aus dem Revier Viere (Vier) (1827)
473 Von den Dienstpflichtigen zu Hanum verweigerte, später jedoch berichtigte Anfuhr von Braunholz aus dem "Großen Viere" (V... (1781-1796)
474 Dienstablösungssachen im Amt Diesdorf (keine Angabe)
05.03. Bausachen der Untertanen (1761-1807)
05.04. Remissionen und Baufreiheiten wegen Brand, Unwetter und Viehseuchen (1564-1832)
05.05. Wüste Feldmarken und Höfe, Kolonisten (1559-1803)
05.06. Lehnssachen (1552-1788)
06. Militärsachen (1548-1804)
07. Forst-, Jagd-, Bienen-, Fischerei- und Wirtschaftssachen (1329-1846)
08. Gefälle, Pächte, Hebungen und Einnahmen (1339-1852)
09. Grenz- und Zollsachen (1553-1847)
10. Ablager- und Ausrichtungssachen (1575-1708)
11. Abschoss- und Kopfsteuersachen (1542-1782)
12. Wege- und Bausachen (1669-1845)
13. Armen- und Vagabundensachen (1715-1800)
14. Waisensachen (1763-1779)
15. Salzsachen (auch Lüneburgische Sülzgefälle) (1538-1794)
16. Postsachen (1611-1791)
17. Gewerbesachen (Mühlen, Brau- und Brennereiwesen, Krüge) (1586-1831)
18. Seuchen (auch Viehseuchen) (1682-1776)
19. Jurisdiktionssachen (1516-1802)
20. Brand- und Feuersozietätssachen (1706-1807)
21. Erbregister, Amtsbeschreibungen, Tabellen (1576-1804)
22. Klostersachen (1459-1815)
23. Kornmagazinsachen und Rechnungen (1615-1840)
24. Kirchen- und Schulsachen (1656-1811)
25. Rechnungen und Register (1379-1939)
26. Miszellen (u. a. Kommissionssachen) (1568-1800)
27. Andere Güter und Herrschaften (1662-1835)
28. Einzelne Ortschaften (1439-1843)
Da 48 Amt Neuendorf (1543-1861)
Da 56 Amt Salzwedel (1605-1834)
Da 66 Amt Tangermünde (1467-1895)
01.03.03.02.02. Stadtgerichte
01.03.03.02.03. Patrimonialgerichte
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|